Seite 1 von 4

Hilfe beim Test eines Sigma 10-20 !

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:00
von Nikkorius
Hallo,

Ich habe mir das Sigma 10-20 bei Foto-Erhard gekauft.

Lieferung hat super geklappt!
Leider musste ich ungeplant ins Krankenhaus und habe nun schon mal eine Woche Rückgaberecht vergeigt.

Da das Objektiv schon ein wenig "umstritten" ist, folgendes:

wie kann ich in der verbleibenden Zeit am besten Testen?
Bitte nicht missverstehen - bin wirklich kein Pixelzähler ;)

Bin noch über eine Woche krankgeschrieben, kann die Zeit also "sinnvoll "nutzen.

Danke und Gruß
Axel

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 17:27
von David
Rausgehen und Knipsen? :)
Oder sind die Arbeit und die Kollegen zu "nah"?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 20:33
von donholg
Moin Axel, hoffe es geht Dir wieder gut... :o
Krankenhaus ist kein Wunschkonzert!

Zur Frage:
Dezentrierung stellst Du fest, wenn Du bsp.weise parallel zu einer Hauswand ein Foto machst. Bei 10mm sollte es schon ein großes Gebäude sein, damit es Formatfüllend ist. Anschließend drehst Du die Cam um 180 Grad und machst "ein Bild auf dem Kopf".
Am PC kannst Du das dann später drehen und nachsehen ob die Schärfe in den Ecken nun spiegelverkehrt abweicht. Dann ist es dezentriert.

Für Front und Backfokus gibt es Testcharts oder Du nimmst einen Zollstock und fokussierst auf eine bestimmte Zahl.

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 09:12
von StefanM
Ich glaube, Fokusfehler fallen bei der Brennweite und den Blenden fast gar nicht auf, da die Schärfentiefe doch schnell sehr groß wird. Du wirst also sehr nah rangehen müssen und dabei noch ein Motiv mit ausreichend Tiefe nehmen - vielleicht versuchst Du es mal mit einem Handlauf eines Treppengeländers. An den senkrechten Streben kannst Du dann schön den Schärfeverlauf sehen...

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 16:25
von Nikkorius
Danke Jungs für eure Tipps !

@Holger:
Das mit dem 180° drehen habe ich heute mal ausprobiert und nichts besonderes feststellen können.
Scheint alles OK zu sein!

Werde die nächsten Tage noch weiterprobieren.

Hier noch ein paar Bilder zum Thema Front- und Backfocus
Auch hier alles OK! :P :P ;)



AF auf Nasenspitze.

Bild



AF auf Augen

Bild


Danke und Gruß
Axel

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:38
von knipser-jogi
die bilder sind doch einwandfrei nikkorius! ich glaub, da hast du ein ordentliches stück erwischt. viel spaß damit!

da ich nächste woche oder so auch zu dieser linse greifen will, interessiert mich nur noch kurz, bei welcher blende du diese beiden aufnahmen gemacht hast und ob nachgeschärft wurde. eine info hier würde mich freuen ...

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:47
von Stona
Würde auch sagen der Fokus sitzt bestens :super:

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 19:40
von Nikkorius
knipser-jogi hat geschrieben:die bilder sind doch einwandfrei nikkorius! ich glaub, da hast du ein ordentliches stück erwischt. viel spaß damit!

da ich nächste woche oder so auch zu dieser linse greifen will, interessiert mich nur noch kurz, bei welcher blende du diese beiden aufnahmen gemacht hast und ob nachgeschärft wurde. eine info hier würde mich freuen ...
Beide bei Offenblende F4
Den Köter mittelprächtig, meine Frau ganz minimal geschärft!
(Die ist ja schließlich scharf genug :bgrin: )

Aber...(hüstel)...

das waren nur Spassbilder aus der Hüfte :roll:

Du kannst mir gerne Deine E-Mail Adresse per PN senden.
Ich werde im Laufe der Woche mal ein paar Stadt- und Landschaftsbilder machen.

Gruß Axel

Verfasst: So 8. Okt 2006, 12:51
von knipser-jogi
danke für deine info und dein angebot, nikkorius! ich mach aber lieber den "selbsttest". ;) hab mit der linse ja sogar schon mal fotografieren dürfen.
morgen klapper' ich mal die läden hier ab, ob das objektiv vorrätig ist. will nächstes we in den herbsturlaub, vielleicht hab bis dahin schon ein taugliches exemplar ...

Verfasst: So 8. Okt 2006, 13:44
von jodi2
Axel, abgesehen von der Schärfe, prüf auch mal den AF und zwar, wie er sich bei extremen Weitwinkel (10mm) bei größeren Entfernungen (über 1m) macht, vor allem innen/bei nicht ganz optimalem Licht. Siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=24168

Mein erstes 10-20 streikte da völlig, innen bei 90% aller Fälle, draußen/bei Tageslicht noch bei 50%. Auch das zweite/jetzige ist nicht ganz perfekt, aber akzeptabel, scheinbar muß man das bei Sigma oder extremem WW hinnehmen.

Gruß
Jo