Seite 1 von 1

D200 - Einstellungen - Custom Curves

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 22:32
von 4Horsemen
Naamd !
Ich will mal wieder rumnerven, weil ich endlich wieder sehr wissbegierig bin :P
Ich fahre in ein paar Tagen in mein geliebtes Allgäu und werde dort wieder Unmengen von Bildern machen...bevorzugt eben Naturaufnahmen. Dazu möchte ich gerne zwei bis drei Aufnahmekonfigurationen abspeichern und ausprobieren.

Was mich besonders interessieren würde ist:
1. Welchen Farbraum verwendet Ihr und warum ?
2. Welche Bildoptimierungen schlagt Ihr vor ?
3. Verwendet Ihr Custom Curves ? Warum ? Warum nicht ?
4. Fotografiert Ihr Nef oder Nef komprimiert ?

Das sind alles Dinge, über die ich mir lange Zeit keine Gedanken gemacht habe. Nun möchte ich aber doch gerne die D200 mal etwas "kitzeln" ;)

Würde mich über viele Antworten sehr freuen !

EDIT:
Meine derzeitigen Einstellungen sind
- Nef komprimiert
- sRGB III
- Nicht Schärfen
- Tonwertkorrektur Custom Curve " fotogentic point and shoot 4.1"
- Farbtonsättigung normal
- Farbtonkorrektur 0°
- Weißabgleich A bei -1

Was ich hauptsächlich versuche ist den Rotstich etwas in den Griff zu bekommen...gelingt mir aber absolut nicht !!

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 22:55
von D200User
Auf die letzte Frage möchte ich zuerst mal eingehen:

Wo hast Du den Rotstich festgestellt?

Monitor
Ausdruck
Print aus Labor?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 23:14
von 4Horsemen
Hi,
den Rotstich stelle ich ausschließlich am Monitor fest. Der Monitor ist GretagMcBeth hardware-kalibriert und sollte somit ein einigermaßen unverfärbtes Bild liefern...ist ein Samsung 193 P.

Ausbelichtet habe ich Dateien generell nie so wie sie aus der Kamera kamen. Habe ich mich nicht getraut. Erst nach Bearbeitung habe ich Prints erstellen lassen...sogar bis 100cm :super: und die gefallen mir sehr gut.

Was mir eben auffällt ist, daß ich eigentlich kaum ein Bild "out of the cam" verwenden kann, weil sie doch sehr rotlastig sind. Dabei habe ich keine Ahnung, ob es am automatischen Weißabgleich liegt, oder an den kamerainternen Einstellungen. Auch ein Weißabgleich mit Whibal bringt da oft keine wesentliche Verbesserung. Ich muß derzeit an jedem Bild herumschrauben bis es mir gefällt. Nun bin ich nicht mehr sicher, ob es nur am Weißabgleich liegt oder auch an anderen Einstellungen...deshalb frage ich :)

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 06:12
von zeddide
Probiere mal die Einstellungen aus dieser Exel- Tabelle aus. Dann können die Bilder auch out- of Cam genutzt werden:
http://www.nikonians.org/dcforum/DCForu ... 17033.html
(hängt als Anhang, zip- Datei, bei dem Post im Nikonians- Forum dran)

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 00:37
von 4Horsemen
Danke...werd's mal antesten im Urlaub :-)