Seite 1 von 1

Akkus verlieren schnell Kapazität? (CP3100)

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 07:36
von Indiana
Hallo, ne kurze Frage, vielleicht denke ich auch verkehrt, die beiliegenden Akkus der 3100 CP hatte ich vor 3-4 Wochen voll geladen und zur Reserve bereitgelegt. Heute hätte ich sie gebraucht, sind aber so gut wie leer gewesen. Die Dinger sind bisher so 8 mal voll geladen worden. Ist das normal, das die sich so schnell entladen?

Danke für Info

Indiana

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 08:04
von Reiner
Hallo,

die Original Akkus, die unserer 3100 beilagen sind mittlerweile ausgemustert. Die taugen nix :x Möglicherweise ist es eine Serie, die schwach ist.....
Wenn Deine Akkus öfters mal lange liegen, dann solltest Du Dir Markenware zulegen (GP z.B.).

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 10:12
von alphastrike
yep, ich hatte auch mal akkus von GP.
ich hatte, weil ich jetzt 'ne andere kamera habe und die den EN-EL1 nutzt.

spitzeenmässiges preis-/leistungsverhältnis.

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 10:19
von Gabi
Gut, dass Du das erwähnst. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen das zu kontrullieren.
Ich habe drei EN-EL1. Ist der eine Akku leer, wird er direkt aufgeladen und der nächste kommt in den Fotoapparat. So kommen sicherlich alle drei regelmäßig an´s Netz.
Gruß Gabi :angel:

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 11:04
von Gast
Hallole,
das ist völlig normal!
Die (NmiH)Mignon-Akkus verlieren wärend den ersten 1-2 Tagen etwa 10 % und danach etwa 1-2% je Tag!. :evil:
Nach 60 Tagen ist da nicht mehr viel drin.

Nikon verwendet Li-Akkus welche eine wesentlich geringere Selbstentladung besitzen, allerding nach 2-3 Jahren ersetzt werden müssen.

Sie sollten die Akkus vor jedem Einsatz mit einem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung laden.... :

MfG

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 11:31
von Siggi
Sie sollten die Akkus vor jedem Einsatz mit einem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung laden.... :
Gibts da ne Empfehlung zu sonem Teil ?

Gruss Siggi

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 11:45
von Mkraemer
Ansmann Powerline 6 z.B.:
Lädt bis zu 6 Mignon Akkus gleichzeitig, jeder Akku wird einzeln überwacht bzw. die Ladung gesteuert......

MfG
M. Krämer

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 12:11
von Siggi
Danke :D

Gruss Siggi
CP 4300