Seite 1 von 2
Aussetzen des Microdrive bei Betrieb mit 5400
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 20:50
von rpf
Hallo Zusammen,
seit fast 1 1/2 Wochen bin ich Besitzer der cp 5400. Bisher hatte ich die cp 885 mit einer 512 Mb cf.
Inzwischen sind ca. 400 Fotos zusammengekommen und mir ist ist es bereits zweimal passiert, dass die Kamera (oder das Laufwerk?) einfach hängt.
Es äußert sich so, dass das Zeichen für Speichern im Monitor angezeigt wird und die Kamera über ein paar Minuten nicht reagiert.
Einstellung: Fine, 5M Bildgröße, einmal bei Serienaufnahme h, einmal bei Einzelbild. Nur das Rausnehmen des Akkus hat geholfen.
Mit der 885 und der CF ist mir das nie passiert.
Fragen:
Kann es an der Kamera liegen, oder am Microdrive?
Hat jemand mit dem Microdrive ähnliche Erfahrungen gemacht, ist das doch so empfindlich?
Vielen Dank für eure Nachrichten.
rpf
PS: Habe ich die cf wieder in Bertrieb genommen - bisher (100 Aufnahmen) keine Aussetzer.
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 21:03
von Reiner
Hallo,
schwer zu sagen :?
Da es bisher "nur" zweimal passiert ist kannst Du bestimmt auch noch keine Zusammenhänge (Es passiert immer wenn ....) herstellen.
Vielleicht geht das MD in einen Stromsparmodus und die Kamera kann es nicht mehr aufwecken?
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 21:09
von Rix
Vielleicht geht das MD in einen Stromsparmodus und die Kamera kann es nicht mehr aufwecken?
Definitiv nein, zumindest nicht bei meiner 5700, da surrt das MD pausenlos vor sich hin, daher ja auch der hohe Stromhunger
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 21:33
von rpf
Hallo pixelfix
Stromsparmodus hieße, die Kamera wäre eingeschaltet, es wird lange Zeit kein Foto gemacht, sodass das md meint es müsse jetzt Energie sparen. :?
Könnte sogar so sein, da ich die Ausschaltzeit der Kamera auf 5 min habe.
Dann bleibt die Frage, warum weckt die Kamera das md nicht? :?
rpf
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 22:25
von TobiasR
Hehe, habe das gleiche Problem gehabt mit der CP5400.. Allerdings mit einem 256MB-CF von Kingston. War auch ein grund warum ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht gebraucht gemacht habe (gab mehrere).
Ist das MD ziemlich heiss geworden? Bei mir war nämlich die CF-Karte unnatürlich Heiss (nicht nur warm). Bei meiner CP5700 wirds zwar auch warm aber net so dramatisch.
Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 08:11
von Reiner
Könnte sogar so sein, da ich die Ausschaltzeit der Kamera auf 5 min habe.
Aha, heisst das, das der Fehler immer nach dem Standby der Kamera auftrat? Also wenn Du länger als 5 Min. nichts an der Kamera gemacht hast?
Dann bleibt die Frage, warum weckt die Kamera das md nicht?
Das würde ich fast schon als "normal" bezeichnen :silly:
Bei meinem PC darf ich den Stromsparmodus auch nicht einschalten, sonst springt die Festplatte nicht mehr an :x
Da es hier nun schon eine zweite Erfahrung zu dem Thema gibt, wäre es evtl. ein Fall für ein FW-Update.
Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 09:19
von TobiasR
Da es hier nun schon eine zweite Erfahrung zu dem Thema gibt, wäre es evtl. ein Fall für ein FW-Update
Bei mir allerdings mit einer CF-Karte und nicht mit dem beiliegenden MD!!
Und ich weiss nicht, kann eine CF-Karte auch Schlafengelegt werden bzw. legt sich von alleine Schlafen? Glaub ich net.
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:16
von rpf
Hallo Zusammen,
habe heute ein bisschen mit der cf und dem md rumgespielt. Heiß geworden sind sie nicht. Die Kamera befand sich im im Schlafmodus habe dann gleich mit Serie und auch mit Blitz losgelegt. ca. 50 Versuche -> Fehler lässt sich nicht reproduzieren.
Die 5-er scheinen doch immer wieder mal zu hängen oder abzustürzen, wie ich gerade in einem anderen Topic hier im Forum gelesen habe. HotMichael schrieb von gleichzeitigem Drücken von Auslöser und Zoom, dass will ich bei meinen Fehlern nicht ausschließen, werde ich noch mal checken.
@TobiasR
Was waren Deine Gründe zur 5700 umzuschwenken?
rpf
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:34
von Wolle
@rpf
pruuuuust
sorry, völlig offtopic
aber
HotMichael
die Variante hatten wir, glaube ich, noch nicht
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:37
von Bernd