Seite 1 von 2

D200 und Druckfertiges Bild aus der Kamera ?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 00:17
von TestOr
Tach auch !

Da ich am Wochenende eine große Radsport Veranstalltung Foton soll,
frag ich mich jetzt wie ich um die ganze Nachbearbeitung rum komme.

Ich werde also gut 1000 Bilder machen und hätte natürlich davon viele schon direkt für den druck fertig. Ich möchte Sie nicht mehr groß bearbeiten. Ist das möglich ? Welche Einstellungen benutzt ihr ?

Ich hatte an RAW/JPG FINE gleichzeitig gedacht damit ich im zweifel alle Möglichkeiten noch habe ! Speicherplatz ist kein Problem hab noch ein
PDx70 mit 80GB.

Welche AF sollte ich nehmen ?

Schon mal danke im Voraus.

Gruß TestOr

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:16
von Dachstein
Ist das möglich ? Welche Einstellungen benutzt ihr ?
Möglich ist es. Entweder du konfigurierst alles händisch im Aufahmemenü, oder aber du machst es dir leicht und gehst im Aufnahmemenü auf Bildoptimiertung und Intensiv. Dann bringt die Kamera kräftigere Farben und schärft mehr nach. Soll für Direktprints geeignet sein.

Bezüglich AF: Für sowas nehme ich immer AF-C mit den Messfeldgruppen. Da kommt einem keiner so leicht aus (sofern das Objekt etwa gleich im Sucher steht). Alternativ kannst du auch alle Messfelder aktivieren, aber da kann es sein, dass dir wer dazwischen durchspurtet, also Lock on unbedingt aktivieren, oder aktiviert lassen.

MFG Dachstein

Re: D200 und Druckfertiges Bild aus der Kamera ?

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 11:59
von Loco
EDIT

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 13:40
von Jack_Steel
Ich finde den mittelstarken Kontrast bei meiner D70 und bei der D2H schon zu stark, eine feinere Abstufung wäre wünschenswert, da das rückgängig machen nur bei RAW geht. Speziell bei Aufnahmen um die Mittagszeit riskiert man durch zu hohen Kontrast noch mehr den Verlust von Lichter und Schatten, Beispiel (ist schon bearbeitet, das Original ist noch schlimmer):

Bild

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:34
von TestOr
Also die Veranstaltung ist bei uns in Kempen "Rund um Die Burg"
Ist ne große Radsportveranstaltung mit rund 1000 Fahrer und Fahrerinen.

Ich werd mal die Cam so einstellen wie ihr gesagt habt.
Aber was meinst du mit der Einstellung "LOCK ON" Aktiviert ?
Ich kann da Lang Normal Oder Kurz einstellen ?
Und wo für steht diese Einstellung ?

Ist es besser bei AF-C Schärfeprio oder Auslöseprio zu nehmen ?

Habe das die Veranstalltung letzte Jahr schon mit der D70 gefotet aber hab mir damals nicht wirklich Gedanken dazu gemacht. Jetz mit der
D200 hab ich auch noch viel mehr Möglichkeiten.

Gruß TestOr

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 20:37
von Jack_Steel
Lock On: Du fokussierst auf einen näherkommenden Radfahrer, plötzlich lehnt sich ein Zuschauer über die Absperrung kommt dir ins Visier. Die Kamera liebt das bunte kontrastreiche T-Shirts des Störenden und fokussiert sofort darauf. Der Radfahrer unscharf und längst vorbei bis du ihn wieder im Sucher scharf gestellt hast. Mit Lock On passiert das nicht. Die Kamera fokussiert nicht auf den Zuseher und wartet bis der Radfahrer wieder in eines der Fokusfelder kommt. Mit lang, kurz usw. stellst du ein wie lange die Kamera wartet.

Lies dir am besten das mal durch:
http://www.f-lucke.de/mc2000/mc_2000ger.html

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 21:27
von zappa4ever
Da das wohl eindeutig die D200 und deren Einstellungen betrifft, gehört es wohl eher in die Rubrik kameras.

Ich verschieb das mal...

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:52
von TestOr
@Jack Steel

Danke für den Link der war sehr informativ.
Jetzt muß ich das nur noch umsetzen aber ich denke das klappt schon.
Ich bin jetzt schon auf die Ergebnisse gespannt.

Und auch wie sich die Akkus verhalten werden. Ich habe 3 Akkus und den Batteriegriff. Ich will hoffen das ich damit hin komme. Als ich auf der Voltigier WM in Aachen war habe ich mit einem Akku rund 800 Bilder machen können. Das bei AF-C und VR ist schon nicht schlecht wie ich finde. Aber das Radrennen ist ja wieder was ganz anderes.
Wenn ich die Bilder habe werd ich hier mal ein paar zeigen.


Gruß TestOr

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 22:54
von Jack_Steel
Akkus sind so ziemlich das kleinste Problem bei den aktuellen DSLRs von Nikon wie ich finde. Bei der D2H bereue ich fast dass ich nen Zweitakku gekauft habe, der ist an einem Tag praktisch unmöglich leerzukriegen.

Verfasst: So 1. Okt 2006, 23:26
von Georg2006
Nikon-News hat in der Ausgabe 2-2006 einen "Workflow für jedermann ..." publiziert. Darin wurden folgende Einstellungen empfohlen, um zu einem druckfertigen Bild direkt aus der Kamera zu kommen:
- Farbwiedergabe I
- Scharfzeichnung stark (+2)
- Tonwertkorrektur Mehr Kontrast (+)
- Benutzerdefinierte Tonwertkurve "presse_jpg.ncv"

Ich habe mit den Einstellungen ganz gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem würde ich zur Abrundung die Autohelligkeit über die Stapelverarbeitung von Nikon Capture 4 darüberlaufen lassen. Vor allem die benutzerdefinierte Tonwertkurve finde ich eine tolle Sache. Allerdings braucht man zum Aufladen auf die Kamera das Programm Nikon Capture 4. Die Tonwertkurve findet Ihr bei den Online Workshops von Nikon News unter:
http://www.nikon-news.com/011nik_080013_de.htm