Seite 1 von 2

Macro, nur welches???

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 23:57
von cvr6
Hallo zusammen!
Welches Macro würdet Ihr empfehlen, bsp. für eine Aufhahme einer Biene auf einer Blume, also wirklich eines, womit ich kleinste Details ablichten kann. Auch Fremdhersteller, Sigma oder Tokina,
die was günstiger sind ;-))

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 00:45
von Ganymed
Da ich nur eines kenne:
Sigma DG 105
Eine feine Linse!

:super:

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 09:27
von MichaelHX
Hallo,

da kann ich dir das Tamron AF SP/DI 2,8/90 empfehlen.

Tolle Abbildungsqualität - guter Preis (399 Euro).

In der Preisklasse sind wie eben schon erwähnt das Sigma
und das Tamron unschlagbar.

Gruß

Michael

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 09:57
von cweg
Moin,
diese Bilder sind mit einer alten(von einer ASLR) Version, des von Michael genannten Tamrons gemacht.

http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33989

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 11:58
von cvr6
Hallo!
Tolles Foto, gefällt mir super. Was ist denn mit dem Tokina 100 2,8? Hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 17:12
von Alex_NR
Also wenn Du so fragst (ich meine ohne Preisbegrenzung ;) ):

Das 105er Micro Nikkor mit VR. Ich würde es gegen kein anderes Makro mehr eintauschen.

Alex

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:01
von pixelmac
cvr6 hat geschrieben:Was ist denn mit dem Tokina 100 2,8? Hat jemand Erfahrungen damit?
Habe ich mir gerade letzen Donnerstag für 349,-€ gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Umstellung manuell/AF mittels Verschieben des Entfernungsrings klappt m.E. sehr gut. Es ist sehr angenehm manuell zu fokussieren. Die Verarbeitung ist (nach heutigen Kriterien) recht gut - das Tamron soll sich da angeblich etwas weniger wertig anfühlen, ich habe es allerdings nicht selbst in der Hand gehabt).

Entscheidungsgründe für das Tokina waren für mich:
- Preis
- gute Verarbeitung
- gute Erfahrungen mit meinen früheren (MF) Tokinas. Ich hatte das AT-X 90/2.5, das bei photodo.com einen MTF-Index von 4.6 hatte (Das 60mm Nikkor hat 4.2)

Wenn wir schon bei Spinnenbildern sind, hier ist eines meiner ersten Bilder mit dem Objektiv (Freihand, die Spinne ist etwa so groß wie ein Fingernagel)

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:49
von weinlamm
Sehr günstig und sehr gut ist das Sigma 90 / 2,8. Ist der Vorgänger des 105-er. Dürfte so um die 100,- € kosten.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:59
von papagei2000
Also für Insektenfotografie bin ich sehr vom Sigma 180 3,5 HSM überzeugt, eine Traumhafte Abbildungsleistung !! Wenn es nicht auf die Fluchtdistanz ankommt gibt es glaub ich nichts besseres wie das 60er Nikkor Micro.

Vom Nikkor 105 VR hab ich bisher nur gutes gehört konnte es aber bis jetzt noch nicht selber ausprobieren.

Gruß
Sven

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 19:47
von jupp2002
Schließe mich Sven an. Habe auch nach einem 105er Micro und Versuche mit einer 500D Nahlinse ( natürlich nacheinander :) ) kürzlich ein 3.5 /180 von Sigma erstanden.
Haptik und optische Leistung sind sehr gut. So eine Optik ist auch schon mal gebraucht günstig zu bekommen.

Gruß Jupp