Deadpixel bei D200 = Sensortausch !!!
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 20:48
Vor 2 1/2 Wochen habe ich meine D200 wegen einem Deadpixel zu Nikon nach Düsseldorf gesendet, da ich eine Woche auf Schulung war und somit auf die Kamera verzichten konnte.
Selbstverständlich habe ich Nikon vorher eine Mail inkl. Beispielbild geschickt um die eventuelle Reparaturdauer für das Ausmappen des Pixels abschätzen zu lassen.
Als Antwort bekam ich, wenn die Kamera bis Donnerstag in "Dudeldorf" eintrifft, könnte ich bis zum darauffolgenden Dienstag mit dem Rückversand rechnen.
Inzwischen sind wie oben schon geschrieben 2 1/2 Wochen vergangen. Auf meine Anfrage was die eigenliche Bagatellreparaur so verzögern würde , bekam ich als Antwort.
Als die erste Serie ausgeliefert wurde, konnte man viele Meldungen in den Foren bezüglich Deadpixel verfolgen. Meinem subjektiven Empfinden nach mehr als bei anderen DSLR-Anläufen.
Könnte es sein das die Sensoren der ersten Serie diesbezüglich mehr fehlerbehaftet waren als die jetzigen und deshalb vorsorglich von Nikon gleich getauscht werden.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Selbstverständlich habe ich Nikon vorher eine Mail inkl. Beispielbild geschickt um die eventuelle Reparaturdauer für das Ausmappen des Pixels abschätzen zu lassen.
Als Antwort bekam ich, wenn die Kamera bis Donnerstag in "Dudeldorf" eintrifft, könnte ich bis zum darauffolgenden Dienstag mit dem Rückversand rechnen.
Inzwischen sind wie oben schon geschrieben 2 1/2 Wochen vergangen. Auf meine Anfrage was die eigenliche Bagatellreparaur so verzögern würde , bekam ich als Antwort.
Sensortausch wegen Deadpixel.Nikon hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Ruf,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Kamera wurde bereits einer Vorprüfung unterzogen.
An Ihrer Kamera wird der CCD Sensor ausgetauscht.
Das für die Reparatur erforderliche Ersatzteil ist leider momentan nicht verfügbar. Wir rechnen mit einer Lieferung Ende dieser Woche....


Als die erste Serie ausgeliefert wurde, konnte man viele Meldungen in den Foren bezüglich Deadpixel verfolgen. Meinem subjektiven Empfinden nach mehr als bei anderen DSLR-Anläufen.
Könnte es sein das die Sensoren der ersten Serie diesbezüglich mehr fehlerbehaftet waren als die jetzigen und deshalb vorsorglich von Nikon gleich getauscht werden.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?