Pentax K10D versus Nikon D80 - Pro und Contra
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 10:18
Eigentlich wollte ich ja auf die D80 upgraden. Ohne Frage eine tolle Kamera die wie man sieht von einem Topptest zum nächsten rennt (s. Colorfoto, FM, FotoVideo, Cameralabs...).
Die Entscheidung war klar, doch mit Erscheinen der K10D stellt sich die Frage neu. Von Nikon auf Pentax zu gehen fällt schwer, auch wegen der Linsen (zum Glück habe ich nur 2) aber mal sehen was dafür und dagegen spricht. Vielleicht gelingt es uns hier ganz wertftrei nur die Fakten Pro und Contra zu sammeln. Ich fange mal an. Die Pros des einen sind die Nachteile des anderen, wichtige Aspekte editiere ich dann fortlaufend in das erste Posting)
(bitte keine Diskussion darüber wie man subjektiv zB das Gewicht, einen IS oder DLighting o.ä. bewerten würde, das gibt nur Stunk).
PRO NIKON D80
------------------------
- sehr starker Akku, vermutlich 2-3 x so stark wie bei der K10
- portabler wg. 120g weniger Gewicht, weniger Breite, mehr Griff
- größerer Objektivpark
- direkte Wahl von ISO, Quali, WB, Blitzkorr. via Taste und Drehrad
- sinnvollere Optionen zur caminternen Nachbearbeitung (DLighting)
- ich glaube die D80 ist bzgl. Blitz flexibler (weiss jemand dazu was?)
PRO K10D
----------------
- optischer Bild-Stabi
- Anti-Staubfunktion
- Gehäuse: gegen Staub/Spritzwasser abgedichtet, Magnesium
- schlankeres Gehäuse, 7cm statt 7,7cm dick
- endlos Seriebildfunktion
- Drehregler für Focusmethode und Belichtung am Gehäuse
- Abblendtaste für eine Art LivePreview (Bild das nicht gespeichert wird)
- größere Schrift im LCD-Display (für Weitsichtige)
--------------------------------------------------------------------------------------
BITTE UM MEHR OBJEKTIVEN INPUT und ggf Korrekturen.
Bzgl. Sucher und ISO-Rauschen spielen beide wohl in der allerersten Liga wie erste TEsts andeuten (K100D bei CF topp bei ISO400!). Der Preis ist etwa gleich.
Die Entscheidung war klar, doch mit Erscheinen der K10D stellt sich die Frage neu. Von Nikon auf Pentax zu gehen fällt schwer, auch wegen der Linsen (zum Glück habe ich nur 2) aber mal sehen was dafür und dagegen spricht. Vielleicht gelingt es uns hier ganz wertftrei nur die Fakten Pro und Contra zu sammeln. Ich fange mal an. Die Pros des einen sind die Nachteile des anderen, wichtige Aspekte editiere ich dann fortlaufend in das erste Posting)
(bitte keine Diskussion darüber wie man subjektiv zB das Gewicht, einen IS oder DLighting o.ä. bewerten würde, das gibt nur Stunk).
PRO NIKON D80
------------------------
- sehr starker Akku, vermutlich 2-3 x so stark wie bei der K10
- portabler wg. 120g weniger Gewicht, weniger Breite, mehr Griff
- größerer Objektivpark
- direkte Wahl von ISO, Quali, WB, Blitzkorr. via Taste und Drehrad
- sinnvollere Optionen zur caminternen Nachbearbeitung (DLighting)
- ich glaube die D80 ist bzgl. Blitz flexibler (weiss jemand dazu was?)
PRO K10D
----------------
- optischer Bild-Stabi
- Anti-Staubfunktion
- Gehäuse: gegen Staub/Spritzwasser abgedichtet, Magnesium
- schlankeres Gehäuse, 7cm statt 7,7cm dick
- endlos Seriebildfunktion
- Drehregler für Focusmethode und Belichtung am Gehäuse
- Abblendtaste für eine Art LivePreview (Bild das nicht gespeichert wird)
- größere Schrift im LCD-Display (für Weitsichtige)
--------------------------------------------------------------------------------------
BITTE UM MEHR OBJEKTIVEN INPUT und ggf Korrekturen.
Bzgl. Sucher und ISO-Rauschen spielen beide wohl in der allerersten Liga wie erste TEsts andeuten (K100D bei CF topp bei ISO400!). Der Preis ist etwa gleich.