Seite 1 von 1

D80 vs. D200: Rauschvergleich mit Bildern

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 10:06
von Christian aus HH
Da der andere Thread nicht hält was er verspricht mache ich mal einen neuen auf - hier findet ihr einen direkten Vergleich von Bildern mit allen Isozahlen.

http://www.cameralabs.com/reviews/NikonD80/page4c.shtml

Ich fühle mich in meinen ersten Eindrücken bestätigt, die D80 ist keinesfalls schlechter als die D200 bei der Bildquali, eher sogar besser bei ISO1600 (wie bei meinen Pics im Laden auch!).

Hier bekommt sie wie auch beim Test in der neuen Colorfoto (bei ISO400) sogar nen Quentchen mehr Punkte bei der Bildquali.
Viel würde ich auf die Punktzahlen nicht geben, ist mehr ne nette Lektüre, die Bilder sind interessanter und objektiver....

Dennoch finde ich die Tests keines falls so wertlos wie einige hier schreiben wenn man sie kritisch liest - das meiste ist schon korrekt, manches würde man vielleicht anders sehen, manches ist auch nicht ok.

Aber das gilt für jeden der hier im Netz schreibt auch! Keiner hat die Wahrheit gepachtet, auch nicht die Besserwisser die in den vielen Foren noch viel stärker vertreten sind wie bei den Zeitschriften... Aber das nur mal am Rande.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 10:21
von wegus
Christian aus HH hat geschrieben:Da der andere Thread nicht hält was er verspricht mache ich mal einen neuen auf - hier findet ihr einen direkten Vergleich von Bildern mit allen Isozahlen.
Schöner Euphemismus für "wurde geschlossen weil Forenregeln verletzt" ;)

Um zu Deinem Ausgangspunkt zu kommen D80 Rauschverhalten vs. D200 Rauschverhalten:

Ich denke es Bedarf des Real-Life Vergleichs, den werden wir sicher bald hier haben sobald die ersten D80 ausgeliefert sind. Die ganze 100% Pixel-Sucherei geht zu oft an der Realität vorbei, wie man hier im Forum bei zahlreichen Diskussionen meist als Fazit sieht.

Du hast recht der dortige Vergleich zeigt einen frappanten Unterschied. Für mich ist er zu frappant. Will sagen das ist nicht der Sensor allein, dafür ist der Effekt zu stark. Für mich sieht es so aus ( und das ist Spekulation), daß die Kamera sehr stark entrauscht und somit mehr in Richtung Consumer ausgelegt ist ( auch die D50 geht in die Richtung). Die Gegenüberstellung zeigt sehr plastisch wie farbneutral das Rauschen der D200 ist. Was sie nicht zeigt, ist wieviele Details beim Entrauschen per Software verschwinden. Will sagen es ist weniger eine Frage der technischen Innovation ( die es sicher in der Zwischenzeit auch gab) sondern mehr eine Frage der Abstimmung des Systems! Für beide Ausrichtungen gibt es Gründe ( und Kunden).

Die genauen Auswirkungen der Unterschiede sieht man aber auch wirklich erst bei selbst geschossenen Bildern, daher bin ich da mal gespannt, was da noch alles kommt.
Diese Tests, da geb ich Dir recht, sind immer nur so gut und speziell wie die Tester. Mit Alltagssituationen haben sie meist wenig gemein.

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 10:32
von Christian aus HH
Ich stimme Dir zu. Der Grad der Filterung ist bei diesen Bildern nicht zu erkennen. Und denn kann man ja einstellen. Vermutlich nimmt es sich nicht allzu viel. Aber schon das ist eine tolle Perfoamce für die D80 die zB bei den Messungen von Colorfoto bei ISO400 sogar nen Hauch besser weg kam als die D200.

Re: D80 vs. D200: Rauschvergleich mit Bildern

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 12:51
von StefanM
Christian aus HH hat geschrieben: http://www.cameralabs.com/reviews/NikonD80/page4c.shtml

Ich fühle mich in meinen ersten Eindrücken bestätigt, die D80 ist keinesfalls schlechter als die D200 bei der Bildquali, eher sogar besser bei ISO1600 (wie bei meinen Pics im Laden auch!).
Die zitierte Seite kann man meiner Meinung nach vergessen. Rauschen hängt auch stark von der richtigen Belichtung ab. Das D200-Bild ist deutlich knapper belichtet als das D80 Bild. Zudem ist das dort gewählte Motiv für jede Rauschunterdrückung optimal - will heißen, je stärker gefiltert wird, desto besser kommt man in diesem Test weg. Es fehlt ein Motiv mit feinen Details, wo man erkennen kann, wieviel davon weggebügelt wurde. Sollte in so einem Bild der Detailreichtum bei D80 und D200 vergleichbar sein, dann wäre die D80 in Punkto Rauschen deutlich besser. Solange man dazu noch keine Fotos gesehen hat, kann man garnix sagen. Jage die Beispiele mal durch Neat Image - die werden vollkommen rauschfrei. Bei allen Kameras, die da abgebildet sind :bgrin:

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 13:50
von jenne
Kann es sein, dass die D80 wegen des anderen Sensors (langsamer im Auslesen) weniger rauscht? Allerdings wären die Unterschiede geringer, wenn das D200 Bild nicht so unterbelichtet wäre. Oder sind es die gleichen Belichtungszeiten? Die D80 schlägt sogar die 400D. Und die Sony sogar sehr deutlich. Da ist die D80 bei Iso1600 besser als die Sony bei Iso800. Scheinbar hat's Sony einfach noch nicht drauf. Dabei war die Dynax7D doch sehr rauscharm und die Alpha sollte weitgehend noch eine Minolta-Entwicklung sein (sieht man schon am breiten Prisma-Kopf, wie auch prima "Konica-Minolta" drauf gepasst hätte).
Ohjeh... habe ich zuviel verglichen, wird der Thread jetzt gesperrt? Dann bitte nur mein Posting löschen, denn es täte mir für die anderen leid.
j.

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 14:55
von Christian aus HH
Ich habe jeweils ein paar Dutzend Bilder mit der D50, D80 im Vergleich mit der D200 und der Alpha100 gemacht. MIt P aber auch mit A und S.

Der Eindruck querbeet über alle Zeiten und Blenden dabei ist das die D80 bei ISO1600 weniger rauscht wie dei D200 und D50 ohne dabei relevant d.h. sichtbar an Details einzubüssen. Wenn ich das sagen darf...?!

Auch wenn ich den Einwürfen von FOTOGRAF beipflichten würde, aber es ist für mich eben nicht der einzige Input, sondern deckt sich mit den Bildeindrucken aus eigener Mache.
Auch bei Colorfoto würde bei ISO400 ein minimal besserer Wert gemessen was ja auch beachtlich ist.
Ich denke die D80 ist schon ein ziemlicher Hammer, schade das sie keinen Stabi bietet - dann wäre sie fast perfekt.

Zur A100 und D5D schreibe ich nix sondern diskutieren wir nur offtopic über die FO und Thread ist dicht. Das finde ich schon schade, aber es mag seinen Sinn haben.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 15:38
von zappa4ever
Die Bilder, die du schon einmal gezeigt hast aus der sSerie, die du jetzt ansprichst, zeigten imho genau das Verhalten, welches wegus anspricht. Das D80 Bild zeigt meiner bescheidenen Meinung nach deutliche Spuren massiver Rauschunterdrückung. Zudem, wenn ich mich recht erinnere, waren verschiedene Objektive in Verwendung, und die Belichtung war sicherlich auch nicht gleich (A + P)

Damit ist einfach kein korrekter Vergleich möglich. Des weiteren gibt es einfach noch mehr Unterschiede zw. verschiedenen Cams als die Frage, wie und ob sie bei ISO-1600 rauschen.

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 18:38
von tufkabb
Hallo,

schaut euch mal auf Dpreview den Test der D80 an. Vor allem die Rauschvergleichsbilder. Da wird dann schnell deutlich warum die D80 vermeintlich so ein tolles Rauschverhalten hat. Nur leider bleiben dabei die Motivdetails auf der Strecke. Siehe zB. die Bilder bei ISO 1600, da sieht es bei der D80 eher mau aus was noch an Details im Bereich der Haare oder der Krone im Vergleich zu den beiden anderen Kameras übrigbleibt. Rauschreduzierung lässt grüßen.

http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page18.asp

Gruß Michael

Verfasst: So 24. Sep 2006, 16:26
von StefanM
Eigentlich halte ich von Ken Rockwell nichts, sollten seine Versuche zum Rauschvergleich jedoch ordentlich durchgeführt sein - an Planung und Durchführung scheitern IMHO seine Tests öfters - fällt kein gutes Licht auf den Rauschfilter der D80.

Es gehen deutlich Details verloren und es sieht trotzdem nicht besser aus als bei D200/20D/30D: Rauschtest