Software-Empfehlung f. Bau einer Web-Site mit Zugangsschutz
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 10:36
Hallo!
Ich habe vor, eine Internetseite einrichten, auf der ich einige meiner Ergebnisse präsentieren möchte.
Es existiert zwar schon eine Seite, die habe ich aber in einer 'Nacht-und-Nebel-Aktion' an einem Abend mit Frontpage zusammengeschustert, entsprechend lieblos und unprofessionell ist sie geraten.
Ich möchte folgende Funktionalitäten realisieren:
-Einen Bereich, in dem ich meine Fotos nach Kategorien sortiert einstellen kann, und in denen man dann mit den üblichen Buttons und Schaltern in den Bildern navigieren kann. Also sowas wie http://www.fotocommunity.de, nur eben auf meiner eigenen Seite realisiert. Oder kann man ddie fotocommunity in die eigene Seite integrieren?
-Mehrere geschützte Bereiche, auf die man nur mit einem Kennwort zugreifen kann. Hintergrund: Wenn ich z.B. auf einer Hochzeit fotografiere, möchte ich hinterher die Fotos in so einem geschützten Bereich präsentieren, auf den dann nur die Teilnehmer der Veranstaltung Zugriff haben. Ich würde dann das Kennwort auf der Veranstaltung bekannt geben.
-Und natürlich das Übliche wie 'Kontakt', 'Impressum' und so weiter.
Das Ganze soll natürlich in zeitgemäßer Form ansprechend dargestellt werden.
Einige hier im Forum haben ja sehr ansprechende Seiten (z.B. pauschpage.com's Seite gefällt mir sehr!), und daher denke ich bin ich hier sicher an der richtigen Adresse, um an Informationen zu gelangen.
Also zusammengefasst habe ich folgende Fragen:
Es soll zwar ansprechend werden, aber der Aufwand soll im Rahmen bleiben. Ich bin zwar Informatiker, aber mit dem Bereich habe ich mich noch nicht so wirklich intensiv beschäftigt. Und natürlich habe ich nicht unbegrenzt Zeit, mich erst wochenlang einzuarbeiten.
Es sollte also eine Lösung sein, die einen guten Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Einfachheit darstellt.
Na, dann bin ich mal gespannt auf Eure Vorschläge!
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus, und viele Grüße,
Björn
Ich habe vor, eine Internetseite einrichten, auf der ich einige meiner Ergebnisse präsentieren möchte.
Es existiert zwar schon eine Seite, die habe ich aber in einer 'Nacht-und-Nebel-Aktion' an einem Abend mit Frontpage zusammengeschustert, entsprechend lieblos und unprofessionell ist sie geraten.
Ich möchte folgende Funktionalitäten realisieren:
-Einen Bereich, in dem ich meine Fotos nach Kategorien sortiert einstellen kann, und in denen man dann mit den üblichen Buttons und Schaltern in den Bildern navigieren kann. Also sowas wie http://www.fotocommunity.de, nur eben auf meiner eigenen Seite realisiert. Oder kann man ddie fotocommunity in die eigene Seite integrieren?
-Mehrere geschützte Bereiche, auf die man nur mit einem Kennwort zugreifen kann. Hintergrund: Wenn ich z.B. auf einer Hochzeit fotografiere, möchte ich hinterher die Fotos in so einem geschützten Bereich präsentieren, auf den dann nur die Teilnehmer der Veranstaltung Zugriff haben. Ich würde dann das Kennwort auf der Veranstaltung bekannt geben.
-Und natürlich das Übliche wie 'Kontakt', 'Impressum' und so weiter.
Das Ganze soll natürlich in zeitgemäßer Form ansprechend dargestellt werden.
Einige hier im Forum haben ja sehr ansprechende Seiten (z.B. pauschpage.com's Seite gefällt mir sehr!), und daher denke ich bin ich hier sicher an der richtigen Adresse, um an Informationen zu gelangen.
Also zusammengefasst habe ich folgende Fragen:
- =>Welche Software könnt Ihr empfehlen, mit der man obige Punkte realisieren kann?
=>Worauf muss ich bei der Wahl des Providers und des Tarifes achten- -werden bestimmte Funktionen benötigt, wie zum Beispiel Datenbankanbindung, die bei den üblichen nullachtfuffzehn-Tarifen fürn Appel und n Ei nicht verfügbar sind?
-Welchen Provider könnt Ihr empfehlen? (Kosten?)
- -werden bestimmte Funktionen benötigt, wie zum Beispiel Datenbankanbindung, die bei den üblichen nullachtfuffzehn-Tarifen fürn Appel und n Ei nicht verfügbar sind?
Es soll zwar ansprechend werden, aber der Aufwand soll im Rahmen bleiben. Ich bin zwar Informatiker, aber mit dem Bereich habe ich mich noch nicht so wirklich intensiv beschäftigt. Und natürlich habe ich nicht unbegrenzt Zeit, mich erst wochenlang einzuarbeiten.
Es sollte also eine Lösung sein, die einen guten Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Einfachheit darstellt.
Na, dann bin ich mal gespannt auf Eure Vorschläge!
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus, und viele Grüße,
Björn