Seite 1 von 3
D80 und banding?
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 13:56
von Gogolo
Ich habe nun doch beschlossen, die D50 gegen die D80 zu tauschen...
Kann eineR der BesitzerInnen schon was über banding - short und long - sagen? (Ich hoffe, dass das nicht mal ein Threat mit 3247 posts wird

)
Danke und Grüsse
Olivier
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 19:34
von wahoo
Jau, laßt uns endlich mal wieder die Banding-Sau durch's Dorf treiben

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 20:04
von Dengold
Hallo,
Nicht nur D80 oder D200, sondern auch manchmal D50/D70(s). Natürlich bei D50/D70 bei sehr starken Aufhellung kann das passiert!
Bei D200 passiert recht häufiger, besonders bei früheren Produktions-Stadium betroffen.
Bei D80 hat (bestimmt, hoffentlich) weniger betroffen als D200, weil die Nikon hat diesen Fehler der D200 dazulernt oder reagiert!
(Sorry wegen Grammatik, weil ich gehörlos bin)
LG
Dengold
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 20:20
von zappa4ever
Also von Banding an der D50/D70 hab ich wirklich noch nie was gehört.
Bin schon gespannt auf die ersten D80 Banding Beweise.....

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 20:22
von dj_moz
ach, du heilige kuh!
das kann ein thread werden!

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 21:36
von jenne
Bei dunklen Fotos mit hoher Isozahl hatte ich an der D70 auch schon Banding.
Die D80 soll doch weniger betroffen sein als die D200, weil sie weniger Kanäle zum Datenauslesen hat, oder?
j.
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 10:31
von Alex_NR
Moin!
Fotografieren hier einige auch, oder suchen die hauptsächlich nach Fehlern in irgendwelchen "Testfotos" ...?
Also wenn's beim normalen Fotografieren auffällt OK, aber gezielt nch solchen Sachen suchen, ich weiss ja nicht ..............

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 11:14
von Timo
Ob früher die Analogfotografen auch losgezogen sind und Testbilder gemacht haben, so nach dem Motto das Korn im Film hat Moires oder es wird in Streifen belichtet?
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 11:19
von Alex_NR
Timo hat geschrieben:Ob früher die Analogfotografen auch losgezogen sind und Testbilder gemacht haben, so nach dem Motto das Korn im Film hat Moires oder es wird in Streifen belichtet?

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:20
von arg
Timo hat geschrieben:Ob früher die Analogfotografen auch losgezogen sind und Testbilder gemacht haben, so nach dem Motto das Korn im Film hat Moires oder es wird in Streifen belichtet?
