Seite 1 von 1

Bandfotos

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 14:41
von rg7
Hallo,

Demnächst darf ich für eine befreundete Band Fotos machen, die auf der Homepage sowie auf der CD veröffentlicht werden.

Ich habe aber mehrere Fragen was die Beleuchtung sowie die nachträgliche Bearbeitung betrifft. Hier habe ich ein Beispiel in welche Richtung das Ganze so etwa gehen sollte:
http://ser8.imgdump.net/images/09182006 ... 836fb2.jpg (das typische eher Rockige) oder
http://ser8.imgdump.net/images/09182006 ... 9ddc49.jpg (eher schlicht und schön)

Ersteinmal ein Paar Informationen zur Band:
Das Ganze geht in die (Punk-)Rockrichtung. Jedoch soll das Image bewusst in einen schlichten, nicht "abgeranzten" Stil gelenkt werden. Die Besetzung besteht dabei aus vier, und nicht wie auf dem Beispielbild aus drei Musikern.

Nun die Fragen:
- Was für eine Beleuchtung ist nötig für halbwegs ordnungsgemäße Fotos und wie ist diese aufzustellen? Was ist hierbei zu beachten?
- Was wäre die beste Einstellung der Kamera (Nikon D50) bezüglich Belichtung, ISO, Verschluss etc. (ich habe meine Kamera noch nicht so lange)
- Was wäre für ein Hintergrund am passendsten?
- Muss geschminckt werden?

Ich würde mich über Hilfe, andere Vor- und Ratschläge, Alternativen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
rg7

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 14:48
von mod_ebm
Hi rg7,

die Einstellungen deiner Kamera/Beleuchtung hängen IMHO eher von der Location als von den Personen ab. Hinzu kommt dein persönlicher Geschmack bei der Gestaltung usw. Hast du schon Vorstellungen vom Ort des Shootings?

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:08
von rg7
Da sich der Bandraum in einem Bunker befindet, der eigentlich dar nicht so schlecht aussieht, würde es sich anbieten die Fotos da zu schießen.
Ich habe mir gedacht, dass ich eventuell mit 2 Baulampen beleuchte. Aber ich denke, dass diese viel zu hell sind.
Hat jemand eine Idee, wie man mit einfachen Mitteln gut beleuchten kann?

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:47
von mod_ebm
Ich denke, die Baustrahler sind soweit ok. Du kannst sie ja mit Schirmen das Licht abschwächen oder auch indirekt über Styropor oder die Wand beleuchten. Das mußt du dann vor Ort entscheiden. Vielleicht arbeitest du auch mit Farbfolien vor den Strahlern.

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 19:23
von Andreas H
Ich verschiebe Euch mal zu Tips und Tricks.

Grüße
Andreas