Seite 1 von 1
D50 und 4 GB SD 150x von Transcend - geht das?
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:34
von Christian aus HH
IN hh gibt die Karte für 76€. Offiziell steht die Cam nicht auf der Liste der unterstützten Cams bzw umgekehrt... Hat jemand schon Erfahrungen?
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:49
von Idefix
Hallo, das geht nicht, die D50 unterstützt nur Karten bis 2 GB!
Gruß
Malte
Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 23:14
von Baby Elch
Angeblich geht es schon, du musst nur die Karte unter Windows unbedingt mit FAT formatieren.
Nicht FAT 32.
Sondern die normale FAT mit 4 GB.
Du kannst dann zwar Daten auf die Karte schreiben, sie auch auslesen, aber die Karte nicht in der Kamera formatieren !
Ich hab mir ne 2 GB Karte besorgt, das reicht, macht in RAW 274 Bilder !
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 08:44
von Belli
Ich finde es grundsätzlich nicht sinnvoll, eine Karte mit einer so hohen Kapazität einzusetzen. Ich würde lieber 2 x 2 GB oder sogar 4 x 1 GB beschaffen. Bedenke: eine Karte kann auch mal kaputt gehen und dann sind möglicherweise alle Bilder auf ihr futsch.
Gruss Thomas
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 09:56
von Christian aus HH
Danke allen für die Hinweise. Es geht also nicht ohne Weiteres.
ALso bleibe ich bei 2x 2 GB die ich bereits habe...
Der Hinweis lieber 2 x2 oder 4 x1 zu nehmen ist zeitlich betrachtet relativ.
Vor 2 Jahren noch haben wir jemandem der 1 GB wollte geraten lieber 2 x 512 zu nehmen... So what?
Wenn in 2 Jahren 8 GB Standard sind wird man vielleicht lieber 2x4 oder 4x2 Kaufen.
Schön wenn man die Optionen hat. Ich habe sie bei der D50 dann nicht.
Mir sind bei Shootings schon öfter 2 GB zu knapp gewesen und ich war im falschen Moment gezwungen nach einer zweiten Karte zu grabbeln. Das stört. Mit 4 GB wäre ich "etwas freier"... aber da muß ich also auf die D80 umsatteln für .... schade.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 07:13
von Holy
Ich hab die 150x Transcend mit 4 GB in meiner D50 am Laufen...
Wie schon erwähnt - unter Windows formatieren und in die Kamera packen macht absolut keine Probleme (vorausgesetzt, der Kartenleser kann die Karte natürlich ansprechen - können nicht alle). Ich hab den Hama 1000&1, der kann das... Der Vorgänger (35 in 1) konnte sie aber auch lesen/schreiben.
Die D50 erkennt sie dann ohne Probleme, du kannst dann bis auf das Formatieren normal damit arbeiten.
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 22:51
von David
Btw:
Von den Herstellern wird aber IMMER empfohlen, die Speicherkarten lieber
ausschließlich in der Kamera zu formatieren. Da gab es schon einige Horrorgeschichten, die u.a. auch darauf zurückzuführen waren, dass am PC oder sonstwo formatiert wurde.

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 10:49
von Belli
David hat geschrieben:Btw:
Von den Herstellern wird aber IMMER empfohlen, die Speicherkarten lieber
ausschließlich in der Kamera zu formatieren. Da gab es schon einige Horrorgeschichten, die u.a. auch darauf zurückzuführen waren, dass am PC oder sonstwo formatiert wurde.

Ein gegenteiliges Beispiel:
Ich habe ein 1 GB IBM Microdrive, welches nach dem Formatieren immer drei Bilder fehlerhaft abspeichert, weil sich dort Fehlstellen auf dem Datenträger befinden. Abhilfe hilft hier nur das Formatieren auf dem PC mit anschliessendem Ckeckdisk (CHKDSK.EXE auf der DOS-Ebene), da dieses solche Fehlstellen erkennt und für die Abspeicherung von Daten zukünftig ausblendet.
Gruss Thomas
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 13:41
von Rolf_HD
David hat geschrieben:Btw:
Von den Herstellern wird aber IMMER empfohlen, die Speicherkarten lieber
ausschließlich in der Kamera zu formatieren. Da gab es schon einige Horrorgeschichten, die u.a. auch darauf zurückzuführen waren, dass am PC oder sonstwo formatiert wurde.

Na ja, Horror ist vielleicht etwas übertrieben, aber du hast schon recht:
Man schaut ganz schön doof wenn gar nichts mehr geht (z.B. bei der 8800, die sehr allergisch reagiert). Die D50 schent aber toleranter zu sein.
Gruß