Seite 1 von 1
Nikkor 18-70mm und sigma 18-200mm
Verfasst: So 17. Sep 2006, 21:40
von mark1
Hallo ich habe heute mal nen paar testfotos gemacht mit den beiden genannten Objektiven,
landschaftsaufnahme mit genau den gleichen einstellungen,habe nur das Objektiv gewechselt,
meine meinung zu den ergebnissen ist das das Nikkor minimal schärfer ist,werde mal morgen die vergleichfotos laden.
einstellungen waren Nikkor auf 70mm,sigma auf 65mm weil ich bei dem Sigma einfach nicht genau auf 70mm einstellen konnte.
ich bin nun am überlegen ob ich das Nikkor 18/70 gegen das sigma 18/200 Tausche,dann müßte ich nur noch etwas drauflegen und könnte mir noch ein NIK,50mm/1.8 dazunehmen.
schöne sache bei dem Sigma mit der Brennweitenabdeckung ohne immer wechseln zu müssen.(oder geht man einfach nur einen Kompromiss ein)
oder lieber das neue Nik,18-200VR,aber knapp 300€ sind ja nicht ohne
oder das 18/70 behalten und mit einem 70-300mm ergänzen
was Denkt ihr ist ratsamer??
Gruß Markus
Re: Nikkor 18-70mm und sigma 18-200mm
Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:37
von Andreas H
mark1 hat geschrieben:einstellungen waren Nikkor auf 70mm,sigma auf 65mm weil ich bei dem Sigma einfach nicht genau auf 70mm einstellen konnte.
Und der Rest des Brennweitenbereichs interessiert nicht? Hast Du nur die Bildmitte oder auch die Ränder und Ecken verglichen?
Ich hatte das Sigma mal ganz kurz, und ich fand es bei 18mm einfach nicht brauchbar. Das Nikon 18-200 ist deutlich besser.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 11:44
von Christian aus HH
iCH HABE DAS Sigma 18-200 mal einen ganzen Tag mit dem Tamron 18-200, dem 18-70 und 18-55 verglichen.
Die Unterschiede im Bild waren insgesamt so gering, das man kaum sagen konnte welches Bild von welcher Linse war.
Vielleicht war das 18-55 am Besten.
Die einzige Linse die wir stets erkannt haben war das Sigma wegen der nachlassenden Schärfe zum Rand hin bei 18mm. Ein Manko.
Das Tamron war da sichtbar besser, bot aber etwas kühlere Farben.
Ich würde mir heute als Allroundlens mal das 18-250 von Tamron ansehen.
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:28
von mogolch
Guten Tag zusammen,
habe mir auch ein Sigma 18-200 zu meiner Nikon D50 zum ausprobieren bestellt. Die ersten Fotos waren sehr ernüchternd und ich wollte das Objektiv schon nach einem Tag wieder zurückschicken.
Dann habe ich mir die Beta Version 4 von DxO mit dem Modul für das Sigma zum Testen runtergeladen, (Gibt´s immer noch kostenlos zum probieren!).
Jetzt waren die Bilder kaum wiederzuerkennen. Scharf fast bis in die Ecken, Kontrastreich und auch die Verzeichnung wird automatisch etwas korrigiert. So gefallen mir die Bilder, aber ich weiß trotzdem nicht, ob ich das Sigma behalten soll oder nicht. Immerhin kostet die DxO Software ja auch ca 150.-€ und zusammen mit dem Sigma sind das ja auch schon 450.- Euros. Da ist es dann nicht mehr ganz so weit bis zum allseits gelobten Nikkor 18-200.
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:46
von Andreas H
Verschwundene Details kann auch Dx0 nicht zurückholen. Es ist niemals ein Ersatz für ein besseres Objektiv.
Ich würde lieber etwas drauflegen für das Nikon.
Ich verschiebe uns mal zu den Objektiven.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 10:22
von knipser-jogi
das ganze prozedere mit den objektiven hab ich auch durch - und bin am ende beim nikkor 18-200 VR gelandet. das habe ich jetzt schon ein paar monate und bin im prinzip sehr zufrieden. sigma + tamron waren - für den preis! - auch nicht richtig schlecht, aber das nikkor brachte im schnitt die besten ergebnisse - und vor allem der VR war mir die finanzielle mehraufwendung wert (zudem ein für mich sehr günstiger einkaufspreis damals, da konnte ich nicht nein sagen).
jedoch: die ansprüche steigen leider ... zwar ist das "nicht wechseln müssen" super angenhem. aber wenn du das 18-70 schon besitzt, würde ich ernsthaft über ein 2,8er 70-210/80-200 oder eben das neue 70-300 VR nachdenken ...
kommt natürlich drauf an, ob du generell auf das objektiv wechseln verzichten willst, dann ist das 18-200 VR nach meinen erfahrungen die beste wahl.