Seite 1 von 1

Hilfe-Kabelfernbedienung MC-EU 1 für Coolpix 5400 verlängern

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 14:25
von Frank
Hallo,
habe mich gerade eben in Eurem super Forum angemeldet.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich möchte mit der Coolpix 5400 oder 5700 Fotos von einem mobilen Teleskopmasten mit einer Höhe von ca. 18 Metern machen.
Jetzt benötige ich Informationen wie ich auf diese Entfernung die Kamera zoomen und auslösen kann. Ist es möglich das Kabel der Fernbedienung auf diese Länge zu verlängern, so daß die Funktionen noch alle gehen?
Bisher komir noch kein Fachhändler helfen. Über den Video Ausgang möchte ich einen Kontrollfernseher am Boden anschließen, damit ich sehen kann, was oben passiert. Gedreht und geneigt wird die Kamera über einen fernbedienbaren Schwenk-Neigekopf.
Ich hoffe, daß mir einer von Euch wirklich helfen kann.

Über Antwort freue ich mich

Gruß
Frank

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 14:35
von Reiner
Hallo Frank :)

Ich befürchte, daß die Fernbedienung bei dieser Kabellänge nicht mehr funktioniert.
Das Kabel zu verlängern wäre recht simpel, du Müsstest nur ein 4-adriges Kabel nehmen (evtl. aus dem Audio Bereich), das Vorhandene aufschneiden und das Neue Kabel dazwischenlöten.

Wenn Geld (fast) keine Rolle spielt, dann wäre das hier vielleicht etwas:
http://www.harbortronics.com/
Wobei... sooo teuer isses nun auch wieder nicht :)

Hier im Forum war übrigens schon mal jemand, der dasselbe macht. http://www.franken-luftbild.de/
Vielleicht kann er Dir auch Tipps geben.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 16:24
von rowi2000
Hi,

vielleich wäre auch die Fernsteuerung über einen Palm (Palmemulation in Windows) eine Variante. Dazu braucht es 'nur' ein sereielles Kabel für die Coolpix (SC-EW3) einen Palm mit ebenfalls einem seriellem Kabel und dazwischen ein Nullmodem (mit Kabel) oder Nullmodemkabel. Wie lange dieses Kabel dann sein darf weiss ich auch nicht. Aber ich denke ein paar Meter müssten auf alle Fälle drin liegen. Als Software wäre da das Pgm. Coolremote http://vyskocil.free.fr/coolcom/ (Hat jemand eine gültige eMailadresse von vladimir vyskocil) zu empfehlen.
Dann zusammen mit dem Viedeomonitor wäre dies mit Sicherheit so zu realisieren, jedenfalls mit der CP5700 (CP5400 müsste erst noch getestet werden).

rowi

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 22:08
von mescamesh
Hi,

vielleicht reicht ja auch das Einstellen der Intervallschaltung (z.B. alle 10 min ein Bild)...nur so ein Gedanke, schränkt die Flexibilität aber natürlich schon ein...

Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 09:36
von germany360
Hi,

gibt's diese Intervallschaltung auch an der CP5000?

Michael