Seite 1 von 3

Schuhe richtig in Szene setzen?

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 10:46
von sumalsupreme
Hallo zusammen,

ich würde mal gerne meine neuen Nikes zwecks Poster bzw. Collage fotografieren. Habs mit meiner CP 3100 probiert, aber
irgendwie bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden.

Also, die Fotos sind nicht richtig scharf. Makro ist zwar eingeschaltet, aber halt nicht so scharf wie ichs hätte.
Liegt das evtl daran, dass ich kein Stativ benutzt habe und meine Hand zu unruhig war? Oder sind das Defizite der Cam?

Ich wollte außerdem die Fotos ohne Blitz schiessen, da der Blitz sonst an dem Kunststoff der Nikes so reflektiert. Und das
sieht doof aus. Deswegen halt ohne Blitz, die Bilder sind dann so "aufgepixelt". Dieses Problem müsste ich doch mit einer starken alternativen Lichtquelle gelöst bekommen, oder?

Brauche ich für die Entwicklung (so 10 x 15 oder etwa DIN A3), tatsächlich die 3-MP-Auflösung oder gehts auch kleiner?

An diesen trivialen Fragen seht ihr wahrscheinlich, dass ich es nicht so wirklich mit dem Fotografieren habe. Würde mich aber dennoch sehr über ein paar Tips freuen, vor allem deswegen, da ich von den meisten Bildern in diesem Forum echt beeindruckt bin.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 11:01
von alphastrike
also ein testfoto würde die analyse erheblich erleichtern.

aber generell gilt:

ein Stativ gehört für kreative fotografie definitiv zur grundausstattung.

da du in sowieso ungünstigen lichtverhältnissen und ohne blitz fotografierst, wird sich die verschlusszeit erhöhen, was dann ohne stativ zu Verwackelungen oder Unschärfe führen kann.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 11:06
von sumalsupreme
Ich dachte, dass ich das Problem erstmal beschreibe, bevor ich hier unnötigerweise den Server belaste.
Da ich bei zur Zeit auf der Arbeit bin, kann ich die Fotos erst heute abend reinsetzen.
Soweit aber schonmal herzlichen Dank für die Antwort Alphastrike.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 11:19
von alphastrike
wenn du Makro-Aufnahmen machst, dann achte auch darauf, dass das Myakrosymbol gelb bleibt. dann kann die kamera scharf stellen.

ist das symbol weiss, dann ist das nicht so günstig.

ebenso empfehle ich dir, die makros im maximalen Weitwinkel zu machen. (ohne Zoom praktisch)

mehrere lichtquellen, wie du selbst gesagt hast, können auch viel ausmachen. oder du fotografierst am besten gleich unter tageslicht bei sonnenschein.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:10
von ManU
@alphastrike
In deinem letzten Beitrag widersprichst du dir aber selbst, oder nicht? Erst sagst du, daß Blumen-Symbol des Makromodus sollte gelb sein, was meines Wissens nach nur durch eine mittlere Zoomstufe zu erreichen ist, während du im nächsten Satz vorschlägst, komplett ohne Zoom zu fotografieren.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:13
von alphastrike
also ich hab natürlich nicht die CP3100.

bei meiner 4300 ist das makrosymbol nur gelb, solange ich im maximalen weitwinkel bin. wenn ich dann reinzoome, wird das symbol weiss.

ich dachte, dass sei bei jeder CP gleich.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:21
von Reiner
ManU hat geschrieben:In deinem letzten Beitrag widersprichst du dir aber selbst, oder nicht? Erst sagst du, daß Blumen-Symbol des Makromodus sollte gelb sein, was meines Wissens nach nur durch eine mittlere Zoomstufe zu erreichen ist, während du im nächsten Satz vorschlägst, komplett ohne Zoom zu fotografieren.
Er meinte vermutlich, daß man die kleinstmögliche Brennweite mit gelbem Makrosymbol nehmen sollte.

Zur Frage der Auflösung:
Bei solch einem Foto würde ich maximale Auflösung und beste Qualität (geringste Kompression) wählen. Herunterrechnen geht später immer :)

Ich hab's mir gerade mal mit unserer 3100 angeschaut. Makromodus ist nicht unbedingt nötig. Probier's mal mit dem Portrait-Modus und dann heranzoomen.

Mit der Lichtquelle musst Du experimentieren (Baustrahler,Schreibtischlampen,...) Im Portrait-Modus könnte auch Blitz gehen.

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:26
von alphastrike
pixelfix hat geschrieben:
ManU hat geschrieben:In deinem letzten Beitrag widersprichst du dir aber selbst, oder nicht? Erst sagst du, daß Blumen-Symbol des Makromodus sollte gelb sein, was meines Wissens nach nur durch eine mittlere Zoomstufe zu erreichen ist, während du im nächsten Satz vorschlägst, komplett ohne Zoom zu fotografieren.
Er meinte vermutlich, daß man die kleinstmögliche Brennweite mit gelbem Makrosymbol nehmen sollte.
yep @ pixelfix, genau das meinte ich.

hab ich mich wohl umständlich ausgedrückt...

:roll:

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:55
von ManU
Ach sooo. ;-)

Es scheint aber tatsächlich jede Coolpix-Kamera anders zu funktionieren:
Coolpix 2000: hat gar kein gelbes Blumensymbol, d.h. das Symbol ist immer weiß und man kann mit dem Zoom rumspielen wie man will (ob man bei einer bestimmten Zoomstufe am nächsten rankommt, weiß ich nicht)
Coolpix 2100: ?
Coolpix 2500: ?
Coolpix 3100: ?
Coolpix 3500: ?
Coolpix 4300: gelbes Makrosymbol vorhanden, allerdings nur im Weitwinkel-Bereich zu erreichen
Coolpix 4500: gelbes Makrosymbol ebenfalls vorhanden, nur irgendwo im mittleren Zoombereich zu erreichen
Coolpix 5000: ?
Coolpix 5700: ?

Macrosymbol

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 13:35
von Henry
CP 5700 auch mit gelbem Macrosymbol !