Seite 1 von 2

Nikon AF-S 300mm / 4D IF-ED II

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 21:29
von (C)laus
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir zu meinem Nikon AF-S 70-200/2,8 VR ein Nikon AF-S 300mm / 4D IF-ED II zu kaufen. Beim Googlen ist mir Foto-Köster aufgefallen, da bekommt man das Objektiv für 1325 Euro. Bei Shop.multimedia.de ist es jedoch um über 400 Euro günstiger. Hat jemand Erfahrung mit shop.multimedia, sind die Produkte ok, auch wenn sie keinen gelben Garantieschein haben? Kann man dort bedenkenlos kaufen?

Ich möchte das Objektiv für Fußballfotogarfie nutzen, ist der AF genauso schnell wie der beim AF-S 70-200/2,8?

Danke im voraus!

Claus

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 23:44
von Ganymed
Hallo!
Hab kürzlich erst ein 17-55DX bei Shop.multimedia.de gekauft, es funktioniert eigentlich wie alle bisherigen Nikon-Produkte.
Dass kein gelber Schein dabei ist, fiel mir erst nach deinem Beitrag auf.
Allerdings hab ich den seit 2 Jahrzehnten als Nikon-Käufer noch nie benötigt...

;)

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 00:08
von vdaiker
Ich hatte bislang weder das eine noch das andere Objektiv, aber wenn Du etwas die Suche bemüht hättest hier in dem Forum, dann hättest Du herausgefunden dass,
- das AF-S 300 / f4 eine lahme Krücke ist, kaum schneller als das Stangen-AF und sicher viel langsamer als das AF-S 70-200 und
- shop.multimedia liefert deshalb günstiger weil es Grauimporte sind. Damit hast Du keine Nikon Garantie in Europa. Evt. gibt es eine internationale Mack-Versicherung, aber das sind zwei paar Stiefel.

Ich würde mir an Deiner Stelle zum 70-200er einen 1.7fach Konverter zulegen. Und wenn das zu schlecht ist dann bleibt nur ein AF-S oder AF-I 300 / f2.8.

Volker

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 00:35
von Chaoslhb
vdaiker hat geschrieben: - das AF-S 300 / f4 eine lahme Krücke ist, kaum schneller als das Stangen-AF und sicher viel langsamer als das AF-S 70-200 und
woher kommt das eigentlich?? Für schnelles Fokussieren is doch eingentlich alles vorhanden. AF-S+IF

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 09:17
von (C)laus
@ vdaiker

Ich habe die Suche bemüht, doch waren die Aussagen so unterschiedlich, dass ich lieber nochmal nachfragen wollte.
Du sprichst von einer lahmen Krücke, in Photozone steht jedoch:
Thanks to a silent-wave motor the AF is very fast and near-silent.
Was ist jetzt richtig? Vielleicht hat hier jemand das AF-S 300/4 bei shop.multimedia gekauft und kann aus Erfahrung berichten.

Mich würde auch mal interessieren warum das AF-S 300/4 so langsam sein soll denn es hat doch alle Voraussetzungen für eine schnell fokussierende Optik (siehe Beitrag Chaoslhb)

Die Kombination AF-S 70-200/2,8 und Telekonverter TC1,7E II habe ich erst am Wochenende ausprobiert. Trotz schönstem Wetter ist sie nicht für Sportfotografie geeignet. Erst bei Blende 7,1 sind knackscharfe Bilder zu erwarten, bei Blende 4,8 war ich doch recht enttäuscht.

Claus

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 09:31
von khausp
Hallo Claus

ich habe genau dieses Objektiv dort gekauft, Abwicklung war einwandfrei, sehr freundliches Personal. Man erhält die bereits erwähnte Mack-Garantie, registriert sich dort und gut is. Such mal hier im Forum oder im Nachbarforum danach, da wurde schon mehrfach drüber geschrieben.

Ich habe keinen direkten Vergleich zu den anderen /300-Objektiven von Nikon. Aber zu meinem AF-D 80-200 und meinem vorherigen Sigma /400 ist es deutlich schneller. Ich bin bis jetzt zufrieden mit dem Teil.

Grüße
Klaus

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 10:39
von vdaiker
(C)laus hat geschrieben:@ vdaiker

Ich habe die Suche bemüht, doch waren die Aussagen so unterschiedlich, dass ich lieber nochmal nachfragen wollte.
Du sprichst von einer lahmen Krücke, in Photozone steht jedoch:
Thanks to a silent-wave motor the AF is very fast and near-silent.
Was ist jetzt richtig? Vielleicht hat hier jemand das AF-S 300/4 bei shop.multimedia gekauft und kann aus Erfahrung berichten.

Mich würde auch mal interessieren warum das AF-S 300/4 so langsam sein soll denn es hat doch alle Voraussetzungen für eine schnell fokussierende Optik (siehe Beitrag Chaoslhb)

Die Kombination AF-S 70-200/2,8 und Telekonverter TC1,7E II habe ich erst am Wochenende ausprobiert. Trotz schönstem Wetter ist sie nicht für Sportfotografie geeignet. Erst bei Blende 7,1 sind knackscharfe Bilder zu erwarten, bei Blende 4,8 war ich doch recht enttäuscht.
Ich habe das Objektiv nicht selber, aber hier hier wurde das erst neulich diskutiert.

Volker

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 11:43
von (C)laus
Jetzt weiß ich immer noch nicht wofür ich mich entscheiden soll. Klaus ist ganz zufrieden, andere sprechen vom langsamen AF. Alternativ gibt es ja auch noch das Sigma 300/2,8 EX DG mit HSM. Ich hatte früher mal ein Sigma 100-300/4. Beim Sigma hat mich der nicht immer treffsichere AF gestört. Oft pumpte der AF herum und ich hatte unscharfe Bilder. Mit dem Nikon 70-200/2,8 gehört dieses AF-Problem der Vergangenheit an. So gut wie keinen Ausschuss mehr.

Gibt es hier im Forum jemanden, der das Sigma 300/2,8 sein eigen nennt und kann vielleicht über seine Erfahrungen berichten?

Danke!
Claus

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 11:57
von schaki
Hi,

also ich habe beide Objektive und möchte dir mal meine eigenen Erfahrungen schildern ohne nach Fornenberichten zu schauen, oder Vermutungen anzustellen.

Also erstmal zum AF,:
Das AF-S 300/4 ist mit Sicherheit keine Krücke. Es ist ebenbürtig mit dem 70-200 und einem 1,4 Konverter. Es ist nciht ganz so schnell wie das 70-200 ohne Konverter, aber deutlich schneller als eine Stange-AF Variante.

Ich nutze es im Motorsportbereich und bin mit der Leistung des AF zufrieden.
Was ich sagen muss ist, dass es bei Offenblende mir schon je nach Lichtverhältniss etwas weich zeichnet. Das Problem besitzt das 70-200 aber auch.

Ein weiterer Unterschied ist, dass es mit Konverter nicht ganz so gut funktioniert wie das AF-S 70-200 2,8.

Zum Freistellen nehm ich nach Möglichkeit das 300/4 lieber wie ein 70-200 und 1,4-Konverter. (was ungefährt vergleichbar ist denn 200*1,4 =280mm)

Ich kann das Objektiv empfehlen und nutze es auch gerne.

Was mich aber ab und an schon stört ist das es kein 2,8er ist *gg*

Nicht zu verachten ist auch, dass Du ja auch die 14-Tage Rückgaberecht nutzen kannst, wenn es Dir gar nicht gefällt.

LG

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 12:14
von (C)laus
Hallo schaki,

vielen Dank für deine Ausführungen! Das hilft mir ja schon weiter :)
Hast Du dir denn eine Grauware gekauft oder das Original mit gelben Garantieschein etc, für ca. 400 Euro mehr?