Seite 1 von 1
längste Verschlusszeit aus der Hand mit dem 2,8 80-200mm
Verfasst: So 10. Sep 2006, 22:22
von endega
Hallo, habe das 2,8 80-200mm (jetzt in kombination mit der D200) und mich würde interessieren was die längste Verschlusszeit ist die man noch aus den Hand auslösen kann? Habt Ihr da Erfahrungswerte?
Danke vorab,
Andreas
Verfasst: So 10. Sep 2006, 22:46
von Littlehonk
Hmm... schwer zu sagen, kommt drauf an, ob du ruhig halten kannst oder ob du eher der zittrige Typ bist. Einem Sportschützen würd ich vielleicht 1/50s bei 200mm zutrauen. Mir selbst vielleicht 1/250s für ein knackscharfes Bild...
Gruß
Heiko
Verfasst: So 10. Sep 2006, 22:51
von xebone
Hab gestern bei 180mm mit dem 70-200VR bei 1/10 sec ein scharfes Bild hinbekommen - keine Ahnung wie ich das geschafft hab
Ok VR war an, aber trotzdem

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 08:46
von schlusenbach
es gibt da eine Regel die sagt Belichtungszeit nocht länger als 1/Brennweite(kb)
Das heißt bei 200 mm (300mm kb) nicht über 1/300. Damit ist man dann aber auch wirklich auf der sicheren Seite.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 09:29
von papagei2000
schlusenbach hat geschrieben:es gibt da eine Regel die sagt Belichtungszeit nocht länger als 1/Brennweite(kb)
Das heißt bei 200 mm (300mm kb) nicht über 1/300. Damit ist man dann aber auch wirklich auf der sicheren Seite.
Ist das wirklich so ?? Ich bin der Meinung das man den Cropfaktor nicht mit in die Berechnung einbeziehen muß, so das bei einem 200mm Objektiv die maximale Freihandbelichtungszeit bei 200mm bleibt.
Zumindest mach ich das so und das klappt ganz gut !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 10:11
von schlusenbach
Ist das wirklich so ?? Ich bin der Meinung das man den Cropfaktor nicht mit in die Berechnung einbeziehen muß, so das bei einem 200mm Objektiv die maximale Freihandbelichtungszeit bei 200mm bleibt.
ich würde den Crop schon mit einbeziehen. Sonst reicht einem ja an einer Kompakten bei 420mm kb 1/88s (Beispiel für Pana fz30)
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 10:28
von papagei2000
schlusenbach hat geschrieben:Ist das wirklich so ?? Ich bin der Meinung das man den Cropfaktor nicht mit in die Berechnung einbeziehen muß, so das bei einem 200mm Objektiv die maximale Freihandbelichtungszeit bei 200mm bleibt.
ich würde den Crop schon mit einbeziehen. Sonst reicht einem ja an einer Kompakten bei 420mm kb 1/88s (Beispiel für Pana fz30)
Hmm, stimmt, muß ich nochmal überdenken.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 11:07
von kbe
Ich denke das hängt von Tagesform und zitterfreier Hand ab.
Ich hab schon öfters bei Konzerten bei 180 - 200 mm mit 1/15 bis 1/30 gute Bilder gemacht. Manchmal hilft auch ne kleine Serie von 5 Bildern. Eins ist dann ok.
