Seite 1 von 1

Capture NX: Wo ist mein geliebter Leuttisch?

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 15:22
von Georg2006
Einiges an NC NX ist ja besser geworden, aber einige liebgewordene Tools hat Nik Software einfach weggelassen ohne uns Anwender (bzw. mich) zu fragen. Wo ist der super Leuttisch von NC 4.4 geblieben? Es war so einfach: Leuttisch öffnen, Bild für Bild nacheinander bearbeiten, zwischendurch 'mal einen Kaffee holen gehen und mit "Alle ungespeicherten Bilder auswählen" die bearbeiteten Bilder speichern, weiterarbeiten, schnell zwischen Bildern hin und her springen. Vergangenheit.

Mit NC NX: Alle Bilder im Browser auswählen und laden. Und das dauert natürlich erstmal bei NEFs. Und da gleich alle Bilder auf einmal in den Arbeitsspeicher geladen werden, ist sowieso eher früher als später dessen Kapazität erschöpt. Bei mir ist bei ca. 20 Bildern Schluss. Und dann blättert man unübersichtlich zwischen den Bildern hin und her, wie man das von den vielen anderen EBV-Programmen schon gewohnt ist und vermißt die Indexansicht. Und dann das Speichern: Jedes Bild einzeln, keine Routine wie "alle ungespeichteren Bilder auswählen"; d.h. man sitzt ständig vor dem Rechner und wartet und klickt und wartet und klickt und wartet ... Oder man wählt "Programm schliessen" mit "alle Dateien speichern". Um später dann eher zufällig festzustellen, dass sich das Programm an der einen oder anderen Datei verschluckt hat und sie nicht gespeichert aber brav geschlossen hat. Das bedeutet Nacharbeit!

Also gehe ich die Bilder heute einzeln in Grossansicht in Nikon View durch und lade mir die bearbeitenswerten Bilder einzeln in NC NX. Aber wie gesagt Laden - Rendering (was auch immer dabei passiert?) - Speichern dauert seine Zeit und dabei verwartet man kostbre Lebenszeit. Wenn da nicht mein kleiner Split-Screen mit TV am PC als Pausenclown wäre!

Wer auch immer da draußen mein Klagelied auf den abhanden gekommenen Leuttisch hört bzw. liest und einen Softwareentwickler von Nik Software kennt, möge ihm diese Kunde bringen.

Vielleicht wird mein Stoßseufzer ja für die Version 2 von Capture NX erhört!
Georg

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 16:58
von Gisbert Keller
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Beim Leuchttisch musste man bei jedem Klick auf ein Bild einige Sekunden warten, bis es geöffnet war. Nachdem mir einige Male NC abgestürzt war und alle Änderungen verloren waren, habe ich den Leuchttisch sowieso nur noch zur Auswahl einzelner Bilder für eine Stapelverarbeitung genutzt. Das geht mit NX auch, ansonsten öffne ich eine Datei und schließe sie nach der Bearbeitung.
Natürlich solltest du nie 20 Bilder gleichzeitig öffnen! Wofür soll das gut sein? Ich öffne immer nur eine Datei. Wenn ich einzelne Bilder bearbeite läuft Nikon View gleichzeitig und ich übergebe das Bild an NX zur Bearbeitung.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 19:40
von zappa4ever
Sehe auch keinen Nachteil im Fehlen des Leuttischs. Genau die Vorgehensweise von Gisbert verwende ich auch, aus genau demselben Grund. Leuttisch war extrem langsam und man hatte auch nicht die Möglichkeit mehrere Bilde nacheinander in 100% zu betrachetn und zu vergleichen, wie in NV.

NX offen halten und mit NV die Bilder übergeben. Oder was ich nueerdings mache ist in NX Label zu vergeben und so die Dateiauswahl zu begrenzen.

Am Besten würden mir die Funktionen von NX mit der Oberfläche (und Geschwindigkeit) von PSP gefallen

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 19:49
von Georg2006
Ja klar. Letztendlich bin ich auch auf den Dreh gekommen mit beiden Programmen parallel zu arbeiten und die Bilder an NX zu übergeben. Wie Ihr schon schreibt, als reiner Bildbetrachter ist NV unschlagbar. Zumal sich auch die in NX bearbeiteten Bilder in der Präsentationsansicht von NV schneller aufbauen als in NC bearbeitete Bilder. Aber diesen Arbeitsstil konnte man auch schon mit der Kombination NV/NC pflegen.

Wenn es mal schnell gehen musste und die Korrekturen einfacher waren habe ich lieber in NC mit der Leuttischfunktion gearbeitet. Diese Option bietet mir NX leider nicht mehr. Ich finde das schade.

Gruss
Georg

Verfasst: So 10. Sep 2006, 09:16
von jenne
Mir fehlt der Leuchttisch auch. :-( Den Bildbrowser ein- und aufklappen finde ich etwas störend.
j.

Verfasst: So 10. Sep 2006, 13:40
von Daniel Meierhof
Den Leuchttisch gibt es doch immer noch unter Option Ansicht....

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 21:58
von Georg2006
Hallo Daniel,

ich habe nochmal im Menü Ansicht nachgesehen und nichts gefunden. Wie soll der Menüpunkt denn heissen?

Gruss, Georg

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 07:26
von zappa4ever
Es gibt da die Einstellung Leuttisch. Dieser ist allerdings nicht zu vergleichen mit dem Leuttisch aus NC.

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 10:31
von wegus
Georg2006 hat geschrieben:Hallo Daniel,

ich habe nochmal im Menü Ansicht nachgesehen und nichts gefunden. Wie soll der Menüpunkt denn heissen?

Gruss, Georg
steht im Handbuch in dem Bereich über den Dateibrowser! Dieser hat eine Ansicht die Leuchttisch heißt. Das bedeutet aber nur, daß die thumbs sortiert und gruppiert werden können. Mit dem NC 4.x Leuchttisch hat das nichts zu tun. Ich denke da haben die Programmierer noch Einiges an Arbeit zu leisten um einen richtigen Leuchttisch zur Verfügung zu stellen. So wird es sicher nicht bleiben, da muß noch was kommen!