Seite 1 von 2

Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 11:55
von hellmag
Ich besitze zur Zeit eine D70 mit dem Kit-Objektiv und einem Tamron 70-300. 80 % der Fotos schieße ich wohl mit dem Kit-Objektiv, wobei mich die etwas geringe Lichtstärke ein wenig stört. Weiterhin lassen die 6 Megapixel der D70 auch nur begrenzt Ausschnittsvergrößerungen zu. Da mein Budget begrenzt ist (ca. 1000 Euro), möchte ich um Eure Meinung zu folgender Frage bitten: Was ist sinnvoller:

1. Investition in neue D80 oder
2. Investition in ein lichtstärkeres Zoomobjektive, z. B. 17-55/1:2,8

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 12:05
von Timo
hellmag hat geschrieben:Was ist sinnvoller:

1. Investition in neue D80 oder
2. Investition in ein lichtstärkeres Zoomobjektive, z. B. 17-55/1:2,8
Es kommt immer darauf an. wenn man von technischen Einschränkungen wie SVA/AF o.ä. absieht, macht ein neuer Body prinzipiell keine besseren Aufnahmen, ein besseres Objektiv schon.
Deswegen habe ich halt geschrieben, dass es drauf ankommt. Fehlen Dir Einstellmnöglichkeiten an der D70 oder sind Dir technische Einschränkungen im Auge? Dann wäre der Wechsel bestimmt interessant. Das Mehr an Megapixeln bringt keinen direkten Vorteil, man kann zwar einen grösseren Ausschnitt wählen und hat trotzdem noch eine ute Qualität, aber auch die D70 hat schon gute Möglichkeiten diesbezüglich. Man sollte sich eher die Verarbeitungsgeschwindigkeit anschauen, die solch grosse Dateien verursachen, könnte nämlich Kosten beim Rechner verursachen. Auch der Speicherplatz ist weit höher pro Aufnahme (wenn man in RAW fotografierst, wenn nicht, bringt die Diskussion um einen neuen Body noch weniger Vorteile).
Weiterhin werden bei einer höheren Auflösung Verwacklungen noch deutlicher sichtbar. Man muss also genauer arbeiten.

Ich würde daher immer zuerst die Linsen nehmen, bevor ich den Body ersetze, wenn die Notwendigkeit der verbesserten Technik nicht besteht.

Re: Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 12:08
von jenne
hellmag hat geschrieben: 1. Investition in neue D80 oder
2. Investition in ein lichtstärkeres Zoomobjektive, z. B. 17-55/1:2,8
Ich würde ein neues Objektiv kaufen, da haste mehr von bzw. damit verbessern sich deine Bilder weiter (mit neuem Body wohl nicht wirklich), z.B. 28-75/2,8 Tamron oder Festbrennweiten: 30/1,4 Sigma oder 1,8/85.
j.

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 12:49
von knipser-jogi
in einer ähnlichen "entscheidungsfindung" bewege ich mich auch gerade ... aber ich denke mittlerweile, weitere bzw. bessere objektive "bewirken" mehr als ein neuer body.

Re: Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 13:17
von zappa4ever
Timo hat geschrieben: ...Weiterhin werden bei einer höheren Auflösung Verwacklungen noch deutlicher sichtbar. Man muss also genauer arbeiten...
Aber nur bei 100% Ansicht, weil dann das Bild der 10 MP Kamera größer ist als das der 6 MP Kamera.
Wenn von beiden Kameras ein A4 oder A3 Plot gemacht wird, hat die Pixelgröße keinen Einfluss aufs Verwackeln !
Der Crop Faktor hingegen schon.....

Re: Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 13:19
von TK
hellmag hat geschrieben: 2. Investition in ein lichtstärkeres Zoomobjektive, z. B. 17-55/1:2,8
Die Investition in ein gutes Objektiv dürfte Dich wesentlich weiter nach vorn bringen, als die Anschaffung eiiner D 80. Um die Leistung des höher auflösenden Sensors der D80 voll nutzen zu können sind gute Objektive eine Grundvoraussetzung.
Weiterhin unterliegt ein Objektiv einem geringeren Wertverlust als eine Kamera. Solltest Du irgendwann mit dem z.B. 17-55 und der D70 an die Grenzen stoßen, eventl permanent, dann kannst Du immer noch auf einen anderen Body umsteigen.
Zweiter Vorteil: 17-55 ist veerfügbar - D80 nicht!

Gruß
Thomas

Re: Neue D80 oder hochwertigere Objektive für D70?

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 13:21
von Timo
zappa4ever hat geschrieben:
Timo hat geschrieben: ...Weiterhin werden bei einer höheren Auflösung Verwacklungen noch deutlicher sichtbar. Man muss also genauer arbeiten...
Aber nur bei 100% Ansicht, weil dann das Bild der 10 MP Kamera größer ist als das der 6 MP Kamera.
Wenn von beiden Kameras ein A4 oder A3 Plot gemacht wird, hat die Pixelgröße keinen Einfluss aufs Verwackeln !
Der Crop Faktor hingegen schon.....
Vielleicht sollte man sagen, dass Verwackelungen deutlicher wahrnehmbar sind in Form von einem Unschärfeeindruck gegenüber nicht verwackelten Bildern. Jedenfalls habe ich dan Unterschied ziemlich deutlich gemerkt, als ich von 6 auf 10 MP umgestiegen bin.

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 13:58
von jsjoap
tausch lieber das tamron gegen ein ordentliches 70-200/2,8 ala Nikon oder Sigma. Da gwinnst du mit Sicherheit mehr.

Es geht nichts über lichtstarke Objektive, die dann auch noch offenblendentauglich sind.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 16:09
von Dirk-H
Für mich ist der besser Sucher entscheidend. Was ich nicht richtig sehen kann, kann ich nicht richtig fotografieren. Und den Unterschiede, ob ich ein Bild mit dem 17-55 bei Blende 8 oder dem 18-70 bei Blende 8 gemacht habe, macht kein Bild gut oder schlecht - vermutlich sieht man ihn nicht einmal. Wenn es um Blende 2.8 geht, sieht die Sache natürlich anders aus, aber dann nehme ich mein 50er und habe Blende 1.8. :bgrin:
Wer natürlich in den Bereich Sport oder Tiere will und noch kein passendes Tele hat, sollte wohl erstmal dort zuschlagen.

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 17:45
von Andreas G
Dirk-H hat geschrieben:Und den Unterschiede, ob ich ein Bild mit dem 17-55 bei Blende 8 oder dem 18-70 bei Blende 8 gemacht habe, macht kein Bild gut oder schlecht - vermutlich sieht man ihn nicht einmal.
Man sieht ihn nicht. Hier im Forum ging das Raten bei einem Test von mir 50:50 aus. Das 17-55 ist halt auf Offenblendenleistung optimiert. Wenn Du viel mit Offenblende fotografierst wirst Du um den Kauf eines 17-55 aber nicht herumkommen.

Gruß
Andreas