Seite 1 von 2
Nikon D1 - Lust oder Frust?
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 11:45
von Polylux
Hallo,
ich beabsichtige meine analoge Nikon Ausrüstung mit ausschließlich MF Objektiven durch eine D1H (weil es die "modernere" D1 ist – das H benötige ich nicht unbedingt) oder D1x (5,7 MP wären auch nicht zu verachten) zu ergänzen. Nun gestaltet sich die Suche nach diesen Modellen nicht so einfach. Dafür laufen mir einige D1 über den Weg und ich frage mich, ob das nicht auch ein geeigneter Einstieg sein könnte.
Ich höre gelegentlich von der schlechten Farbdarstellung der D1 und den notwendigen Nachbearbeitungen in PS.
Da ich sehr viel in SW mache wäre das für mich nicht so tragisch.
Hat denn jemand von Euch noch eine D1 in Betrieb und könnte mir sagen, ob ich lieber die Finger davon lassen sollte oder ob es nicht doch ein lohnenswerter Kauf sein könnte. Ich hätte die Möglichkeit, eine vom Händler mit etwas Garantie zu bekommen. Da kauft man die Katze nicht ganz so in Sack.
Kennt jemand eine Übersicht, die zeigt in welchem Jahr welche Seriennummer gefertigt wurde?
Welches Zubehör sollte man auf alle Fälle haben (Netzteil usw.)?
Wie gesagt, die Kamera soll nur zur Ergänzung sein. Außer D1, D1H und D1x kommt nichts in Frage. Sollte ich dann vom Digitalvirus befallen werden, möchte ich mir die Systemfrage noch offen halten und wohl auch erst in zwei Jahren fällen.
Vielen Dank und Gruß
Jörg
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 15:21
von Cinner
Ich würde die Finger von der D1 lassen und mich weiter nach einer D1H oder D1X umsehen.
Insbesondere das Rauschverhalten, die Custom Settings, die Aufhellblitzfunktion wurden bei der D1H/X stark verbessert.
Kleinere Macken wie die Farbwiedergabe oder der Einzelbildmodus wurden auch behoben.
Sinnvolles Zubehör:
- genügend Akkus

- Netzteil EH-4 zur Sensorreinigung
- DK-17M Vergrösserungsokular (für Brillenträger nicht gut geeignet, da man mit dem Auge sehr nah an den Sucher ranmuss)
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 16:05
von Chaoslhb
Cinner hat geschrieben:Ich würde die Finger von der D1 lassen und mich weiter nach einer D1H oder D1X umsehen.
Insbesondere das Rauschverhalten, die Custom Settings, die Aufhellblitzfunktion wurden bei der D1H/X stark verbessert.
Kleinere Macken wie die Farbwiedergabe oder der Einzelbildmodus wurden auch behoben.
Sinnvolles Zubehör:
- genügend Akkus

- Netzteil EH-4 zur Sensorreinigung
- DK-17M Vergrösserungsokular (für Brillenträger nicht gut geeignet, da man mit dem Auge sehr nah an den Sucher ranmuss)
Kann ich so bestätigen. Habe die D1 noch im Einsatz(neben D2H).
Die D1H wäre wohl dann die Camera die ich mir kaufen würde, falls mir mal alles geklaut würde.
Ok, wenn ich erstmal durch den SB800 in den vollen genuss von CLS und i-ttl kommen werde, könnte sich die Meinung ändern.
Aber finde mal ne D1H!!!! Bei ebay gibts keine...... warum wohl?
PS:
http://lonestardigital.com/D1_Colors.htm (meiner Meinung nach beim 1. Schritt der Rottöne noch etwas den schwarzwert erhöhen)
Bilder mit der D1 aufgenommen(unscharfe Bilder gehen auf mein Konto

):
http://fotoalbum.web.de/gast/m.veth/ASV-Oldschdod
http://s112.photobucket.com/albums/n196 ... ste%206_0/
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 18:40
von Cinner
Mit ein wenig Geduld findet man bei ebay leicht eine D1H.
Im Schnitt ist ca. alle 1 - 2 Wochen eine drin.
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 20:53
von jenne
Wo liegt denn die Preisgrenze? Vielleicht lieber gleich eine gebrauchte D2H?
Vom Digitalvirus wirst du garantiert befallen

.
j.
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 22:12
von jsjoap
jenne hat geschrieben:Wo liegt denn die Preisgrenze? Vielleicht lieber gleich eine gebrauchte D2H?
Vom Digitalvirus wirst du garantiert befallen

.
j.
Sehe ich auch so. D1H und D2H unterscheiden sich ja so viel ich weiß im wesentlichen in den Pixeln. Die D2H ist auch heute noch Up to date, und mit Sicherheit eine Investition ohne viel Wertverlust.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 23:17
von Chaoslhb
jsjoap hat geschrieben:jenne hat geschrieben:Wo liegt denn die Preisgrenze? Vielleicht lieber gleich eine gebrauchte D2H?
Vom Digitalvirus wirst du garantiert befallen

.
j.
Sehe ich auch so. D1H und D2H unterscheiden sich ja so viel ich weiß im wesentlichen in den Pixeln. Die D2H ist auch heute noch Up to date, und mit Sicherheit eine Investition ohne viel Wertverlust.
Gruß
Jürgen
Ne, ne, so einfach ist das bei weitem nicht! Die beiden unterscheiden sich im wesentlichen durch das Akku-Konzept und die Blitztechnik.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 19:26
von nac
Cinner hat geschrieben:Ich würde die Finger von der D1 lassen und mich weiter nach einer D1H oder D1X umsehen.
Insbesondere das Rauschverhalten, die Custom Settings, die Aufhellblitzfunktion wurden bei der D1H/X stark verbessert.
Kleinere Macken wie die Farbwiedergabe oder der Einzelbildmodus wurden auch behoben.
Ne D1 kriegste für ein paar hundert Euro. bereits die D1x geht so ab 700 Euro los... also wenn das Geld knapp ist kann man mit der D1 durchaus leben. Ist eine gute Kamera mit ein paar Macken die man praktisch alle umgehen kann.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 21:46
von Cinner
Die D1X mag etwas teurer sein, aber die D1H ist gebraucht nur wenig (~100 EUR) teurer als die D1.
Verfasst: So 3. Sep 2006, 20:27
von weinlamm
Cinner hat geschrieben:Die D1X mag etwas teurer sein, aber die D1H ist gebraucht nur wenig (~100 EUR) teurer als die D1.
Also ganz so stimmt das auch nicht. Die D1 geht so um die 350 Euro weg, die D1h um die 600 Euro. Ob es dir das wert ist, oder ob du für das Geld lieber ne D70 nimmst bleibt dir jetzt überlassen.
Ne D1/D1h würde ich mit den MP niemanden raten als einzige Kamera. Wenn du schon ne D70 hättest, dann ist ne D1 nen sehr nettes Spielzeug ( ich hab beide und zu dieser Zeit die D70 fast gar nicht mehr genutzt sondern zu 98 % die D1, weil der Body einfach so viel "Spass" macht ).
Die D2h ist aber noch vom Innenleben ne ganz andere Technik und kostet auch anderes Geld. Mit der D1h kannst du die absolut nicht vergleichen ( außer von der Ausrichtung als Sportkamera - aber die liegt technisch 5 Jahre zurück! )