Seite 1 von 2

Kaufberatung Grafiktablett

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 10:02
von Bibof
Hallo allerseits,

ich benötige ein Grafiktablett hauptsächlich für die Beauty-/Porträtretusche usw. Ist hierfür ein Wacom Graphire 4 ausreichend oder lohnt sich der Mehrpreis für ein Intuos 3? Es stellt sich also die Frage Graphire 4, Intuos 2 oder Intuos 3? Soll momentan auf einem System mit 2 Monitoren, Win XP und PS CS2 zum Einsatz kommen. Später wahrscheinlich auf einem Widescreenmonitor! Über eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Kennt jemand einen Händler mit guten Preisen oder will jemand seines loswerden? Gern auch per PN ;)

Gruß
Christoph

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 11:07
von McClane
Zum reinen Photoretusche reicht das Graphire auf jeden Fall aus.
Bei dem Intous hast du eine etwa höhere Auflösung und der Stift übermittelt Neigung an das Tablett. Die Druckempfindlichkeit des Stifts kennt mehr Stufen.
Wenn du nebenbei noch was mit Design machst, oder Bilder malst und auch den Airbrush Pen nutzen willst (oder das Geld über hast), dann nimm das Intous. Wenn es dir nur um Bildbeabeitung geht nimm ein Graphire.

Re: Kaufberatung Grafiktablett

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 11:18
von Timo
Huhu,
Bibof hat geschrieben:ich benötige ein Grafiktablett hauptsächlich für die Beauty-/Porträtretusche usw. Ist hierfür ein Wacom Graphire 4 ausreichend oder lohnt sich der Mehrpreis für ein Intuos 3?
Ich hatte das Graphire4 für einen Tag und habe es sofort wieder zurückgebracht, warum ich nicht so damit klarkam, kann ich nicht genau sagen, vielleicht war es einfach die Verarbeitung, die mich gestört hat. Ich hab mir das Intuos3 geholt, und das war sofort ein dauerhafter Gast auf meinem Schreibtisch ;)
So ausführlich konnte ich das Graphire jetzt nicht testen, meine aber, dass die höhere Drucksensitivität des Intuos sich schon bemerkbar macht. Die Verarbeitungsqualität des Intuos ist top, der Stift ist füt mich persönlich auch ein wenig besser, weil aus zwei einzelnen Knöpfen eine Wippe geworden ist (wenn man einen Knopf gefunden hat, ist es immer der andere, ging mir jedenfalls so).
Aber ich möchte das Graphire jetzt nicht in Grund und Boden reden, meine Entscheidung basiert hauptsächlich auf Eindrücken und hier sind es auch nur Nuancen, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Ich hoffe es hilft.

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 11:41
von beta
weiss nicht wie es im moment ist aber schau dir den stift mal genauer an.

Ich habe nen intuos 2, was momentan leider kaputt ist :cry: aber der stift liegt 1000mal besser in der hand. Beim Graphire bin ich immer abgerutscht, beim intuos habe ich bessere kontrolle.

me.

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 11:45
von Wildwater
Ich hab das Graphire4 A5 und bin damit sehr zufrieden.

Mich hat der Preis überzeugt, da ich es nur privat und eher selten nutze. Was ich gerne hätte: Individuelle Belegeung von Tasten und Rad für die einzelnen verwendeten Programme. Das geht leider nur Global.

Für Widescreen bzw Dualmonitor würde ich - wenn das Geld keine Rolle spielt - das Intuos A5 Wide nehmen.

ww

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:04
von papagei2000
Hallo,
ich arbeite mit dem Graphire 4 A-5, anders als Timo bin ich von der Verarbeitung sehr angetan, auch die Stiftgenauigkeit und Druckempfindlichkeit reicht für die Fotobearbeitung vollkommen aus.

Ich kenne die intuos nicht, darum kann ich nicht sagen wieviel besser diese sind, aber für mich und ich arbeite jeden Tag mit dem Ding reicht das Graphire vollkommen aus !!!

Gruß
Sven

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:22
von Bibof
Vielen Dank für eure Antworten!
Weiß vielleicht jemand ob sich die Intuos 2 Reihe von der neuen 3er Reihe gravierend unterscheidet. Für das Geld eines Graphire 4 könnte ich nämlich auch ein gebrauchtes Intuos 2 nehmen, was wahrscheinlich besser wäre?!
(Das Geld spielt natürlich schon eine Reihe, sonst hätte ich mir ohne zu zögern das Intuos 3 geholt. Frage mich halt ob die Unterschiede so deutlich sind).

Gruß
Christoph

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:25
von Wildwater
Beim Intuos2 fehlen die Expresskeys.

ww

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:32
von Hanky
ich würde aus Erfahrung auch lieber ein gebrauchtes Intuos 2 wie ein Graphire nehmen.

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 12:52
von Bibof
Tendiere auch sehr zum Intuos 2. Die Express Keys sind mir eigentlich keine 150.- Aufpreis wert!
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Gruß
Christoph