MA 055Prob Mittelsäule

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

MA 055Prob Mittelsäule

Beitrag von Bati »

Hallo zusammen,
ich besitze das Manfrotto 055ProB mit 488RC0, nun will ich gerne Bodennahe fotografien machen z.B. von einer Landschaft, und dabei stört ja wie ihr sicher gemerkt habt die Mittelsäule ziemlich, da sie dem Boden immer im Weg ist. Hinzukommt das ich dann nicht immer die Mittelsäule abschrauben will und Horizontal drann schrauben und dannach wieder zurück :roll: .
Naja nun habe ich zwei Wege gefunden dies zu umgehen
1. Ich kaufe mir einfach eine kürzere Mittelsäule MA 055CCSB , wobei ich gerne wissen würde ob ihr diese kennt und ob sich diese lohnt?

2. Ich schraube das lange Ende der Mittelsäule ab und lasse es einfach zu Hause, ein Nachteil dabei ist dann allerdings das der geklemmte Bereich nichtmehr vollkommend geklemmt wird? Gibt es dabei einen Stabilitätsverlust? Eigentcih sollte das doch trotzdem halten, oder? Noch ein Problem wäre das die untere Befestigungsmöglichkeit von meinem Trageriemen wegfällt da ich ihn immer an diesem kleinen silbernen Ding am Ende der Mittelsäule befestigt habe.

Also was meint ihr habt ihr noch eine andere Idee? Wie macht ihr das? Was halltet ihr für besser?

Viele Grüße
Bati
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo Bati,

Ich benutze das gleiche Stativ und habe um so nahe wie möglich runter zu kommen das komplette Klemmteil & Mittelsäule entfernt.
Hier mal ein Foto.
Da ich das Stativ meistens für Macro-Aufnahmen nutze hat mich die Mittelsäule eigentlich immer nur gestört.
Ich habe mir dann auch die Kürzere zugelegt, die aber immer noch ca. 10 cm unten herausragt.
Da ich nur 1,70 klein bin komme ich fast immer ohne MS aus.
Mit einigen Handgriffen ist das Stativ wieder zurück gerüstet.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=

da hab ich etwas über den umbau meines 055 pro b geschrieben.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

auch mich beschäftigt das Problem.
Vor allem, wie bekommt man denn das Klemmteil ab? :?:
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Gruss graneb
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo,

Um das Klemmteil vom Stativ zu lösen mußt Du erst die Mittelsäule entfernen.
Dann die Klemmschraube die das Mittelteil klemmt ein paar Umdrehungen lösen.

Bild

Auf dem oberen Foto siehst Du so ein Druckstück und auf dem unteren eine Bohrung.
Diese Bohrung musst du jetzt über das Druckstück positionieren.
Jetzt mit einem gebogenen Draht, oder etwas ähnlichem durch die Bohrung das Druckstück aus der Nut drücken.
( ich benutze meistens einen 3er Inbus-Schlüssel. )
Dabei das Klemmstück nach oben rausziehen.

Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich beschrieben habe. :hmm:
Gruß

Bild

CoolPix 5700
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Super! :D Klasse beschrieben!
Ganz herzlichen Dank!
Gruss graneb
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hey danke für den Tipp aber ich frage mich wie du den Kugelkopf befestigst wenn das Klemmteil raus ist?? womit Klemmst du es nun? Und was ist mit dem Gewinde der Mittelsäule wenn du so Bodennah arbeitest wie es nur geht , verdreckt das nicht total?

Eine Idee zum befestigen eines Trageriemen habt ihr nicht, oder?

Viele Grüße
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo,

Ich befestige den Kopf mit einem Teil das genau so wie das Originale geklemmt wird.


Bild


Wie meinst Du das mit dem Gewinde der Mittelsäule?
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Wow wo hast du den das her??? :o

Jetzt wo ich das so sehe hat sich das erledigt mit dem Gewinde, dachte du hättest von der teilbaren Mittelsäule das kurze Stück wieder geklemmt und dann wäre unten quasi ein offenes Gewinde.

Viele Grüße
Bati
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Bati hat geschrieben:Wow wo hast du den das her??? :o
Das habe ich mir gebastelt. :bgrin:
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Antworten