Seite 1 von 7

Wieder eine übliche Kaufberatung: 70-210, 70-300, 55-200?

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 23:37
von rai.hes
Hallo liebe Leute,

hier wieder eine der vielen üblichen Anfragen nach Kaufberatung. Aber ich stelle sie trotzdem.

Ich suche zu meinem Nikkor 18-70 1:3.5-4.5 G ED DX einen passenden Partner nach oben. Zur Wahl stehen:

1) Nikkor AF 70-300 1:4-5.6 G
2) Nikkor AF 70-210 1:4-5.6
3) Nikkor AF-S 55-200 1:4-5.6 G ED DX

Ersetzen soll 1), 2) oder 3) mein janz janz janz billiges Tamron 80-210 1:4.5-5.6.

Was meint Ihr?

Ich habe im Forum gesucht, aber den direkten Vergleich von 1) bis 3) nicht gefunden.

Grüße
Rainer

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 00:02
von Andreas H
Das Nikon 55-200 würde ich wegen seines extrem langsamen AF (laß Dich nicht von der Bezeichnung AF-S täuschen) nicht kaufen.

Das 70-210 hat einen Ruf als Geheimtip. Persönlich habe ich so meine Zweifel ob es wirklich besser ist als sein Enkel, das 70-300G (ich hatte beide mal, das 70-210 allerdings zu analogen Zeiten). Zu bedenken wäre daß es das Objektiv nur gebraucht gibt, und daß viele davon mittlerweile Jahrzehnte alt sind. Da mag es schon mal Verschleißerscheinungen in der AF-Mechanik geben, die wäre also zu überprüfen.

Das 70-300G hat sicherlich das beste Preis/Leistungsverhältnis in Deiner Liste. Es baut bei längster Brennweite ab (aber die anderen Objektive auf Deiner Liste haben die 300mm nicht erst, kann man also nicht werten) und es hat eine Neigung zu Farbsäumen bei extremen Kontrasten. Die Farben kommen etwas gedämpft (etwas vergraut).

Als Alternative fällt mir dann noch das Sigma 70-300 APO DG ein. Es ist etwas schärfer als das Nikon G, hat frischere Farben, keine Farbsäume, kostet nicht viel mehr (Differenz ca. 20 Euro) und hat einen Naheinstellbereich bis 1:2. Und es hat - im Gegensatz zum Nikon - ein Bajonett aus Metall.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 07:41
von zappa4ever
Viellciht kannst du ja auch ein Tokina 80-200/2,8 ergattern wie ich. Die gehen für wenig mehr als 200€ weg. Von der Abbildunsleistung um Klassen besser als alles was du aufgezählt hast und nicht wesentlich schlechter als die anderen 80-200/2,8 von Nikon oder Sigma, aber ebenfalls recht lahmer AF, da schwer und Stangen-AF

Ich benutze es sogar mit 1,5x Konverter und es liefert 1x abgebelndet recht gute Ergebnisse. Damit hättest du ein recht ordentliches 80-200 bei 2,8 und ein passabeles 300 mm bei 5,6.

Nur noch gebraucht zu bekommen. Ob AT-X oder AT-X-Pro ist imho wurscht, nur sind die AT-X etwas günstiger zu bekommen.

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 08:57
von Ruhrpottrecke
Oder Du wrtest noch ein Weilchen auf das neue 70-300 VR

Gruß Stephan

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:08
von jodi2
Ruhrpottrecke hat geschrieben:Oder Du wrtest noch ein Weilchen auf das neue 70-300 VR
dito!

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:13
von Ruhrpottrecke
@zappa4ever

Hast du mal ein paar Bilder von Deinem Tok zur Ansicht ?? In der Bucht ist z.Z.nix zu bekommen.

Gruß Stephan

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:30
von Jack_Steel
Da selbst lange an meiner D70 benutzt empfehle ich das Nikon 70-210 4-5.6. Der AF ist verdammt schnell, die Linse ist nicht groß (passt in die meisten Toploader) und sehr gut verarbeitet. Ich trauere dem Objektiv immer noch ein bisschen hinterher :hmm:

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:34
von Ruhrpottrecke

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:38
von Ruhrpottrecke

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 09:43
von Jack_Steel
Das erste ist zu teuer, 199.- ist der reine Wucher. Hier in Graz kann man die Linse bei fast jedem Fotohändler gebraucht für ~140.- kaufen. Meine hat vor zwei Jahren sogar nur 130.- gekostet.

Aber das in der Bucht sieht hervorragend aus! Sogar ein neuer Objektivdeckel dabei, ich hatte noch den mit den Griffen an der Seite, ziemlich unpraktisch wenn man ne Sonnenblende draufgeschraubt hat.