Seite 1 von 1
Nikon D70
Verfasst: So 20. Aug 2006, 22:08
von Reticulatus
Hallo!
Also ich hab mir heute ne D70 gekauft und wollte nur wissen was ich am besten für ein Macro nehmen soll, da ich eigentlich schon gerne Insekten und Blumen-Pflanzenaufnahmen mache!
Und ein Tele dazu wäre auch nicht schlecht!!
Hab mir nur den Body gekauft(Ebay)!
Hatte vorher eine Samsung Pro815, bin jetzt aber von der Nikon überzeugt worden durch einen Bekannten! :?
Mfg Roman
Verfasst: So 20. Aug 2006, 22:21
von killerskorpion
der bekannte werd ja wohl nicht ich sein, oder?
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 08:32
von Ruhrpottrecke
Kommt ganz aufs Budget an . Preisvorstellung ?
Gruß Stephan
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 10:09
von blarch
Hallo Roman.
Wie Stephan schon gesagt hat ist es sehr abhängig von Deiner Preisvorstellung bzw. deinem Budget.
Makro
Ich selber habe das Sigma 105/2.8 Makro und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Es kostet nicht die Welt und der Brennweitebereich finde ich mit 105mm ideal, nicht zu kurz und nicht zu lang.
Als (teurere) Alternative käme evtl. das neue Nikkor VR 105/2.8 in Frage oder als alternativer Brennweitenbereich das Nikkor 60/2.8 welches von der Brillianz kaum zu toppen sein soll oder ein Makroobjektiv mit 150mm was aber ein Stativ unumgänglich macht. Unabhängig von der Brennweite soltest Du bei Makroaufnahmen immer über ein gutes Sativ nachdenken!
Tele
Hast Du schon ein Immerdraufobjektiv? Wenn nein wäre das Nikkor VR 18-200er evtl. eine Überlegung wert. Ich kenne es zwar nur vom hörensagen, es soll aber für den Brennweitenbereich und den relativ günstigen Preis relativ gut sein.
Gruss
Wolfgang
D70
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:29
von Reticulatus
Hallo!
Ruhrpottrecke: Also ich denke so um die 300€ für ein Objektiv!
blarch:Tja das Sigma denke ich wäre nicht so schlecht!
Das Nikkor ist mir einfach zu teuer!
Wahnsinn was solche Objektive kosten!!
Mfg Roman
Verfasst: Do 24. Aug 2006, 01:27
von actaion
bei teles ist die frage, was deine ansprüche sind?
Viel brennweite für günstigen preis gibt's mit dem Nikkor 70-300 G. Ich hab so ein altes Sigma 75-300/4,5-5,6 Apo, hab ich gebraucht für 65 E; bekommen, und es scheint mir von der optischen Leistung etwas besser zu sein als das Nikkor.
Von Sigma gibt es auch bei den aktuellen Modellen 70-300er, die auch Makro können (haben die dann auch im Namen), somit hättest Du Tele und Makro in einem. Allerdings ist ein echtes Makro wie z.B. ein Tamron 90/2,8 sicher qualitativ um einiges besser und hat auch einen höheren Abbildungsmaßstab.
Die 70-300er haben natürlich alle den Nachteil, dass sie recht lichtschwach sind. Mehr Lichstärke, nicht ganz so langsamen AF und und auch optisch etwas bessere Leistung, und das halbwegs bezahlbar gibt es mit dem Tokina ATX PRO 80-200/2,8, das gibt es gebraucht für ca. 350 E;. Ältere Versionen davon sogar noch günstiger.
Oder ein Nikkor 80-200/2,8 D ED Schiebezoom, gebraucht für ca. 450. Optisch soll es sehr gut sein (besser als das Tokina), allerdings sind die Dinger immer etliche Jahre alt da sie schon ewig nicht mehr hergestellt werden.
Beide 80-200/2,8er haben den Nachteil, dass sie ziemlich groß und schwer sind, und eben nur bis 200mm kommen, Qualitativ und eben von der Lichstärke sind sie aber den 70-300ern deutlich überlegen!
Äußerst günstig gibt es das Cosina 70-210/2,8-4. Neu so 150 Euro oder so (weiss jetzt nicht genau), und relativ lichtstark. Dafür billige Verarbeitung, Bildqualität soll aber halbwegs brauchbar sein. Von Cosina gibts auch ein Makro für um die 100 E, (100mm/3,5), das soll von der optischen Leistung auch brauchbar sein.
Hoffe, das hilft Dir weiter!
Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:12
von Questor
Moin, in nem anderen Thread ist gerade das AF 3,5-4,5/28-105mm D das Thema. Ist vielleicht kein vollwertiges Makro, könnte bei dem engen Budget aber vielleicht eine gute Alternative sein, wenn du auch noch anderes fotografieren willst. Ist allerdings nicht sehr weitwinklig. Die Testbilder, die mir zugeschickt worden sind sehen sehr vielversprechend aus.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Wenn du bei Marko ganz dich ran gehen magst und mit nem sehr eingeschränkten Brennweitenbereich auskommst kann ich auch noch 35-70 1/2,8 empfehlen. Ist zwar ein Schiebezoom, die Abbildungsleistung ist jedoch über jeden Zweifel erhaben und kann mit den ganz teuren locker mithalt (meine Meinung

). gebraucht bekommt du das schon im 300 Euro Preisbereich. Der Makromodus geht allerdings nur bei Brennweite 35mm. Du mußt also ganz dich ran (was bei Insekten schwierig sein kann).