Seite 1 von 2

Einstürzende Altbauten

Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:04
von Stromer
Falls ich hier falsch bin, möge der Moderator den Beitrag verschieben.

Bild


Das Bild enstand auf einer Motorradtour. Ich hätte keinen besseren, höheren Standort zur Verfügung gehabt. Die Aufnahme entstand bei 18mm mit dem 18-70mm. f=10 1/400.

Gibt es nur die Möglichkeit der EBV-Entzerrung?
Hätte anderes Objektiv eine bessere Abbildung zur Folge gehabt?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:12
von donholg
Nur ein Feuerwehr-Leiterwagen :bgrin:

Nur wenn Du die Kamera exakt waagerecht hälst, gibt es keine stürzenden Linien.
Meist fehlt dann aber die Kirchturmspitze.:hmm:
Entweder Du nutzt ein Shiftobjektiv (gibt es ein 18mm?), oder verbiegst es nachträglich per EDV, oder rufst die Feuerwehr :cool:

Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:19
von jockel
Hallo Peter,
ohne EBV, wie Holger schon sagte, nur mit Feuerwehr oder Shift-Objektiv.
Hier ist eine schöne Erklärung der Technik:

Shiftobjektive

Verfasst: So 20. Aug 2006, 19:41
von Stromer
Danke für die Antworten. Shiftobjektiv.. nö lieber nicht :hmm:

Das mit dem Leiterwagen hat was :P aber ich mag mein Mopped.

Verfasst: So 20. Aug 2006, 23:15
von Elwood
Stromer hat geschrieben:Danke für die Antworten. Shiftobjektiv.. nö lieber nicht :hmm:

Das mit dem Leiterwagen hat was :P aber ich mag mein Mopped.
:idea: Schonmal Wallace & Gromit gesehen? ;-)

Als weitere Loesung fiel mir noch Panorama aus 2+ ('exakt senkrechtem')
Hochformat Aufnahmen ein, was allerdings auch EBB bedeutet. Ist
aber evtl. weniger Handarbeit.

- Juergen -

Verfasst: So 20. Aug 2006, 23:15
von Maik Musall
Wenn es die Situation zuläßt, kannst Du im Hochformat versuchen, das Gebäude komplett draufzukriegen. Wenn Du dann strikt geradeaus zielst, sind die Linien gerade.

Ich mache sowas öfter mit dem Sigma 10-20 und schneide dann ein Quer- oder Quadratformat aus dem Hochformatbild aus.

Alternativ kann man das auch per EBV bereinigen, da gibts Standardfunktionen für (ich benutze Gimp, habe kein Photoshop). Dazu mußt Du dann drauf achten, daß rings ums Gebäude noch etwas Platz ist, weil das Bild anschließend beschnitten werden muß.

Maik

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 16:31
von Anwill
Hallo,
meinst du in etwa so wieder "gerade" stellen???
Bild
Ist nur in Photoshop CS2 mit dem Filter Verzerren - Blendenkorrektur wieder halbwegs gerade gestellt worden....

Gruss
Andi

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 23:21
von Stromer
:) Ja, so sieht es nicht mehr so erschreckend aus.

Muss mal sehen ob Photo Impact oder Gimp das auch kann. Da ich mehr so der Out-of-cam-Fan bin habe ich mich nicht so in Bildbearbeitung eingearbeitet.

Danke!

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 08:27
von wegus
Stromer hat geschrieben::) Ja, so sieht es nicht mehr so erschreckend aus.

Muss mal sehen ob Photo Impact oder Gimp das auch kann. Da ich mehr so der Out-of-cam-Fan bin habe ich mich nicht so in Bildbearbeitung eingearbeitet.

Danke!
schau Dir mal Fix-Foto an, damit geht das ( und nicht nur das) auch sehr leicht ;)

Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 20:04
von Stromer
FixFoto scheint soweit einen guten Eindruck zu machen.
Allerdings habe ich hier ein Tool gefunden das mein Bild sehr gut gerade gebogen hat.

ShiftN ist Freeware und kann sonst nichts ausser stürzende Linien zu begradigen.

http://www.foto-freeware.de/shiftn.php

Sonst hat die Seite auch noch einiges zu bieten.