Ich Habe eine Coolpix 5400, und bin auch recht zufrieden mit der Kamera, allerdings erzeugt sie bei Längeren Belichtungszeiten, über 30 sekunden seltsame Bildstörungen.
(weiße Punkte, und roten Nebel (der rote Nebel befindet sich immer an den gleichen stellen)) Siehe Testfoto:
http://members.kabsi.at/KarlDistl/testfoto.jpg
Kann mir jemand sagen ob das normal ist? Das Testfoto wurde mit geschlossenem Objektivdeckel, und 5 minuten Belichtungszeit gemacht.
Der Effekt entsteht allerdings auch bei richtigen Nachtaufnahmen (nicht nur bei geschlossenem Objektivdeckel)
meint ihr ich soll die Kamerea Umtauschen?
ich bin etwas ratlos, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
lg
Karl
Seltsames Ergebnis bei Langzeitbelichtung
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 12. Jul 2003, 01:14
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Karl,
die weißen(oder auch andersfarbigen) Punkte sind normal und sollten bei eingeschalteter Rauschunterdrückung verschwinden. (Das Bild war ohne Rauschunterdrückung?) Der rote Nebel sieht nicht so gut aus, ich kenne die 5400 nicht, eine mögliche Erklärung wäre Lichteinfall durch einen nicht ganz dichten Objektivdeckel, die nicht so schöne wäre Lichteinfall durch das Kameragehäuse.
Trotzdem noch ein herzliches Willkommen im Forum, vielleicht was ja noch jemand mehr
!
Viele...
die weißen(oder auch andersfarbigen) Punkte sind normal und sollten bei eingeschalteter Rauschunterdrückung verschwinden. (Das Bild war ohne Rauschunterdrückung?) Der rote Nebel sieht nicht so gut aus, ich kenne die 5400 nicht, eine mögliche Erklärung wäre Lichteinfall durch einen nicht ganz dichten Objektivdeckel, die nicht so schöne wäre Lichteinfall durch das Kameragehäuse.
Trotzdem noch ein herzliches Willkommen im Forum, vielleicht was ja noch jemand mehr

Viele...
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal hier im Forum
Vorweg...Fünf Minuten Belichtung sind natürlich schon recht lang.
Mit der Licht-Idee kann ich mich nicht anfreunden. Das würde vermutlich nicht nur im wesentlichen die rot Kanäle betreffen :?
Schau Dir mal diesen Beitrag von mir an: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
(War Einer meiner ersten hier
)
Der Fleck rechts oben an der Bildkante entspricht ziemlich genau dem aus meiner 5700.
Ich vermute, daß aufgrund von "Wärmequellen" im Bereich des CCD die Temperatur an verschiedenen Stelle unterschiedlich stark ausfällt. Und damit rauscht der CCD unterschiedlich stark.
Daraus folgt daß, wenn meine Hypothese stimmt, ein Umtausch wenig bringen würde :?
Aber nochmals, das sollte "nur" bei diesen langen Belichtungszeiten auftreten. Und wenn Du dann noch mehrere Bilder hintereinander schiesst, dann wird es bei den letzten natürlich stärker werden.
Hier könnte evtl. der Clear-Image Modus helfen. Ich weiss aber nicht, ob der bei der 5400 vorhanden ist und ob er bei allen Bildgrössen funktioniert (Bei der 5700 gehts nur bis SXGA).

Vorweg...Fünf Minuten Belichtung sind natürlich schon recht lang.
Mit der Licht-Idee kann ich mich nicht anfreunden. Das würde vermutlich nicht nur im wesentlichen die rot Kanäle betreffen :?
Schau Dir mal diesen Beitrag von mir an: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
(War Einer meiner ersten hier

Der Fleck rechts oben an der Bildkante entspricht ziemlich genau dem aus meiner 5700.
Ich vermute, daß aufgrund von "Wärmequellen" im Bereich des CCD die Temperatur an verschiedenen Stelle unterschiedlich stark ausfällt. Und damit rauscht der CCD unterschiedlich stark.
Daraus folgt daß, wenn meine Hypothese stimmt, ein Umtausch wenig bringen würde :?
Aber nochmals, das sollte "nur" bei diesen langen Belichtungszeiten auftreten. Und wenn Du dann noch mehrere Bilder hintereinander schiesst, dann wird es bei den letzten natürlich stärker werden.
Hier könnte evtl. der Clear-Image Modus helfen. Ich weiss aber nicht, ob der bei der 5400 vorhanden ist und ob er bei allen Bildgrössen funktioniert (Bei der 5700 gehts nur bis SXGA).
Reiner
.....danke für eure raschen antworten.
Ich habe jetzt mal den gleichen Versuch mit aktiviertem Rauschfilter gemacht. Ergebnis: Das Bild wird absolut schwarz, und volkommen ohne rote Nebel.
Danke nochmal
Karl
Danke nochmal
Karl
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Koarl hat geschrieben:http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=66



Was willst Du uns damit sagen? Ich kann den Zusammenhang nicht sehen :?
Reiner
- Koarl
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 25. Sep 2002, 18:33
- Wohnort: Thailand, Chiang Mai & Österreich
Dann lies den Beitrag nochmal und versuche ihn zu verstehen.pixelfix hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Was willst Du uns damit sagen? Ich kann den Zusammenhang nicht sehen :?
hier gibt's auch noch interessantes zu diesem Thema
http://www.fotoking.de/body_hot_pixel_stuck_pixel.html
http://www.starzen.com/imaging/deadpixeltest.htm
http://members.lycos.co.uk/sirweasel/hotpix.htm
das solle fuer's erste reichen, lesen bildet

Sers
Koarl
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@Koarl
Ich sehe ihn nämlich immer noch nicht und da brauche ich den Link von Dir (Und die neuen ebenso) nicht nochmals durchzulesen.
Deine Links beziehen sich auf das Thema Dead-Pixel bzw. Hot-Pixel also sogenannte Einzeldefekte. Das Problem von Karl waren aber flächige Erscheinungen in bestimmten Bereichen des Bildes.
Du hättest ruhig erklären dürfen, wo Du den Zusammenhang siehst :?Dann lies den Beitrag nochmal und versuche ihn zu verstehen.
Ich sehe ihn nämlich immer noch nicht und da brauche ich den Link von Dir (Und die neuen ebenso) nicht nochmals durchzulesen.
Deine Links beziehen sich auf das Thema Dead-Pixel bzw. Hot-Pixel also sogenannte Einzeldefekte. Das Problem von Karl waren aber flächige Erscheinungen in bestimmten Bereichen des Bildes.
Reiner