Seite 1 von 1

Bildfehler (CP4500) kann sich (bzw. mir) das jemand erklären

Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 19:59
von Wolle
Hi,
unter vielen ganz normalen Bildern fanden sich gestern drei, die einen merkwürdigen Fehler haben. Die Bilder haben außer der ISO100-Einstellung und verschiedenen Belichtungskorrekturen keine Gemeinsamkeiten ...

Ich habe die Bilder nur verkleinert, nicht nachgeschärft, nicht aufgehellt etc. Die EXIF-Daten sind original - können also ausgelesen werden.

In diesem Bild sieht man es am deutlichsten:
Bild

aber auch in den folgenden beiden Bildern ist der Fehler zu erkennen:

Bild

Bild

Davor, danach und dazwischen normale Bilder, kein leerer Akku, keine Fehlermeldung, kein Geräusch usw.

Würde mich über Erklärungsansätze freuen.

Gruß und Sorry für die großen Dateien

Wolfgang

Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 20:27
von Reiner
Das sieht nach einem Speicherfehler aus.
Ich habe sowas "ähnliches" ganz selten mit meiner HAMA Karte festgestellt. Mit anderen Karten tritt es nicht auf. Es scheint (bei mir) auch häufiger bei Serienbildern zu passieren...

Probier mal eine andere Karte, bzw. nimm die jetztige mal heraus und stecke sie erneut rein. Könnten auch Kontaktprobleme sein die zu so etwas führen :?

Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 22:03
von NightOwl
ja, und mit der Kamera neu formatieren bewirkt auch manchmal Wunder...

So long
Matthias

Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 23:34
von jim
hmm.... sieht komischerweise nach Verschluss aus(erklärt aber nicht warum die Bildhälften seitlich versetzt sind)..... könnte aber auch
wie oben beschrieben ein Speicherfehler sein....

Hast du schon mal eine andere CF Karte benutzt ?

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 10:45
von Wolle
Danke für die Antworten :-)

Ich hatte zunächst auch etwas am Verschluß befürchtet, aber die Geschichte vom Speicherproblem hört sich schlüssig an. Ich werde mich dann mal der Speicherkarte zuwenden.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 11:02
von ManU
Ich frage mich gerade, ob man über eine CF-Karte eine Art "Oberflächentest" wie bei einer Festplatte fahren lassen kann? Da ist zwar nichts in Sektoren aufgeteilt, aber vielleicht gibts ja irgendein Programm, welches CF-Karten exakt auf Fehler überprüft.

Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 12:18
von Reiner
Hallo,

@ManU

Solche Tests sind ziemlich aufwändig. Das geht nicht so einfach, wie bei einer Festplatte, da es Defekte/Probleme geben kann, die von Temperaturen, Spannungen, Geschwindigkeiten und -vor allen Dingen- von den "Nachbarspeicherzellen" abhängen.
Es kann durchaus sein, daß eine Speicherzelle immer normal funktioniert, ausser wenn zufällig in der physikalisch daneben liegenden Zelle ein bestimmter Wert steht.
Dafür gibt es verschiedene Testpattern, die in die Zellen geschrieben werden müssen und diese sind von der physikalischen Anordnung der Speicherzellen zueinander abhängig. Und die weiss (normalerweise) nur der Hersteller.
Aber vielleicht kann ich im Geschäft nachfragen. Wir haben Kontakte zu grossen Speicherherstellern. Wird aber wohl vorm Urlaub nichts werden.