Kalibrierung Spyder2
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 12:14
Hallo,
ich hab mir jetzt ein Spyder2 Pro Kalibrierungsgerät zugelegt, bin aber mit den Ergebnissen noch nicht recht zufrieden. Deswegen wollte ich mal eure Meinung hören.
Kalibrieren wollte ich meinen Eizo L568 eigentlich auf 6500K und Gamma 2.2. Hab ich auch gemacht, nur erzählt mir die Software, dass bei eingestellten 6500K am Monitor nur ca. 6000K angezeigt werden. Soweit ja in Ordnung, man hört ja öfter, dass der eingestellte Wert nicht unbedingt dem tatsächlichen entspricht.
Während und nach der Kalibrierung wird ja immer mal ein Graukeil angezeigt. Dabei hat es mich während den ersten Versuchen immer gewundert, dass die letzten 4 schwarzen Abstufungen bei am Monitor eingestellten 2.2 Gamma (und auch Kalibrierziel) nie zu unterscheiden waren und letztendlich nach der Kalibration nochmal!! abgedunkelt wurden. Der Weißbereich war immer in Ordnung.
Nun hab ich mal spaßenshalber am Monitor 1.8 Gamma, also Mac-like, eingestellt und auch dahingehend kalibriert. Und siehe da - zwar immer noch nicht perfekt, aber zumindest viel besser als bei 2.2.
Habt ihr das auch schonmal gehabt? Wodurch kann man das erklären?
Unten hab ich mal ein Testbild angehängt - bis wie weit könnt ihr die Zahlen im schwarzen und im weißen Bereich lesen? Ich kann mit Gamma 2.2 + Kalibration maximal die 4 im schwarzen Bereich lesen, die 3 nur erahnen; bei Gamma 1.8 + Kalibration die 2 lesen und die 1 erahnen. Die weißen Bereiche sind jeweils sehr gut zu lesen.

Würde mich über Feedback und Hilfe freuen!
Gruß
Heiko
ich hab mir jetzt ein Spyder2 Pro Kalibrierungsgerät zugelegt, bin aber mit den Ergebnissen noch nicht recht zufrieden. Deswegen wollte ich mal eure Meinung hören.
Kalibrieren wollte ich meinen Eizo L568 eigentlich auf 6500K und Gamma 2.2. Hab ich auch gemacht, nur erzählt mir die Software, dass bei eingestellten 6500K am Monitor nur ca. 6000K angezeigt werden. Soweit ja in Ordnung, man hört ja öfter, dass der eingestellte Wert nicht unbedingt dem tatsächlichen entspricht.
Während und nach der Kalibrierung wird ja immer mal ein Graukeil angezeigt. Dabei hat es mich während den ersten Versuchen immer gewundert, dass die letzten 4 schwarzen Abstufungen bei am Monitor eingestellten 2.2 Gamma (und auch Kalibrierziel) nie zu unterscheiden waren und letztendlich nach der Kalibration nochmal!! abgedunkelt wurden. Der Weißbereich war immer in Ordnung.
Nun hab ich mal spaßenshalber am Monitor 1.8 Gamma, also Mac-like, eingestellt und auch dahingehend kalibriert. Und siehe da - zwar immer noch nicht perfekt, aber zumindest viel besser als bei 2.2.
Habt ihr das auch schonmal gehabt? Wodurch kann man das erklären?
Unten hab ich mal ein Testbild angehängt - bis wie weit könnt ihr die Zahlen im schwarzen und im weißen Bereich lesen? Ich kann mit Gamma 2.2 + Kalibration maximal die 4 im schwarzen Bereich lesen, die 3 nur erahnen; bei Gamma 1.8 + Kalibration die 2 lesen und die 1 erahnen. Die weißen Bereiche sind jeweils sehr gut zu lesen.

Würde mich über Feedback und Hilfe freuen!
Gruß
Heiko