Seite 1 von 1

Interner Blitz wird nicht "erkannt"?

Verfasst: So 13. Aug 2006, 23:22
von LeeWicKeD
Hallöchen,

hab seit heute ein Problem mit meinem internen Blitz meiner D70, und da ich noch recht neu in der Fotografie bin, wollte ich erst einmal hier um Rat fragen.

Gestern habe ich noch ganz normal mit meinem Blitz fotografiert und seit heute geht es nicht mehr. Wenn ich z.B. in der Programmautomatik fotografiere, den Blitz öffne (was noch ganz normal funktioniert) und auslöse, wird ganz normal fotografiert, wie wenn der Blitz geschlossen wäre.
Stelle ich das Automatikprogramm ein, dann wird bei jedem Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt der Mechanismus zum Öffnen des Blitzes aktiviert, auch wenn dieser schön geöffnet ist. Also so wie es aussieht, merkt die Kamera einfach nicht mehr, dass der Blitz schon offen ist....

Was soll ich jetzt tun, hat jemand einen Tipp?
Rumbasteln?Einschicken (ist noch nichtmal 1 Jahr alt) auf Garantie?
Weil das Kleingeld für einen ordentlichen Blitz hab ich leider nicht..

Für eure Tipps bin ich euch dankbar ;)

lg
Lee

Verfasst: So 13. Aug 2006, 23:29
von BerndPausA
Hi,

das Problem habe ich auch gehabt. Meine D70 hatte auch nicht erkannt, dass der Blitz bereits ausgefahren war. Der Defekt wurde auf Garantie behoben. Du wirst sie wohl einschicken müssen.

Gruß
Bernd

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 19:12
von LeeWicKeD
Ok, danke das beruhigt mich schonmal ein wenig!

Leider hab ich meiner Kamera noch nie einschicken müssen...deswegen hätte ich noch ein paar Fragen:

1. Wohin soll ich die Kamera schicken? Hab beim Kauf so nen Zettel dabeigehabt mit paar authorisierten Nikonreperaturstätten. Einfach an irgendeine davon oder wie?

2. Was muss ich alles mitschicken? Kamera ohne Objektiv im Originalkarton? Kassenzettel? Wie siehts aus mit Akkus (Drittanbieter) und Speicherkarte?

3. Hab hier so eine gelbe "Garantiekarte" oder was auch immer das sein mag für die Kamera und zwei (?) für das Objektiv. Die muss ich ja sicher ausfüllen und mitschicken ne?

Danke für eure Hilfe :>

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 09:55
von Ganter3
LeeWicKeD hat geschrieben:
1. Wohin soll ich die Kamera schicken? Hab beim Kauf so nen Zettel dabeigehabt mit paar authorisierten Nikonreperaturstätten. Einfach an irgendeine davon oder wie?
Am besten direkt nach Düsseldorf, da geht es am schnellsten.
LeeWicKeD hat geschrieben: 2. Was muss ich alles mitschicken? Kamera ohne Objektiv im Originalkarton? Kassenzettel? Wie siehts aus mit Akkus (Drittanbieter) und Speicherkarte?
Kamera ohne Akku und ohne speicherkarte im originalkarton mit Kassenzettel.
LeeWicKeD hat geschrieben: 3. Hab hier so eine gelbe "Garantiekarte" oder was auch immer das sein mag für die Kamera und zwei (?) für das Objektiv. Die muss ich ja sicher ausfüllen und mitschicken ne?
Garantiekarte sollte ausgefüllt sein und beiliegen ;-)

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 17:11
von LeeWicKeD
So hab endlich eine Antwort bekommen von Nikon...poste es nur mal hier, falls später jemand mal dasselbe Problem haben sollte.

In meinem Fall wird die Reparatur nicht auf Garantie vorgenommen, d.h.:

Blitzzuleitung reparieren: 75 €
Lohn: 25 €
Ersatzteile: 15 €
Versand: 10 €

Man muss also dabei mit ungefähr 115€ rechnen. :hmm:

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 17:54
von Kaeferspezialist
Hatte das gleiche Problem mit meiner D70 und hab das Ding direkt bei Nikon in D´dorf abgegeben, mit Garantiekarte, Kopie vom Kassenzettel, Objektiv und Speicherkarte war auch noch drin. Jedenfalls wurde das bei mir auf Garantie repariert obwohl die Kamera bereits über ein Jahr alt war. Ging übrigens ratz-fatz, innerhalb von 3 Tagen war das Teil wieder da, und das kurz vor Weihnachten (letztes Jahr)... Von den ausgeführten Arbeiten bzw. Teilen war auf den Unterlagen nichts vermerkt, nur das das Objektiv auch noch kostenlos mit überprüft worden ist.