Seite 1 von 7

Fuji S3 im F1 Filmsimulationsmodus (optimiert für Portrait)

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 23:28
von gs
Heute beim 'Einschießen' kurz vor einer Hochzeitsession mit der S3 im weich abgestimmten F1-Filmmodus für Portrait (vergleichbar Fuji Astia). Original JPEG-Aufnahme lediglich < 5% beschnitten, mit Bikubisch schärfer runtergerechnet, Frame drum, fertig. Also praktisch nur verkleinert, sonst nichts:

Bild

(70-200 VR, 190mm, f/3.3, ISO200)

Nachfolgende Session erfolgte mit obiger Portraitabstimmung und wie üblich ohne RAW.




Edit: Rubrik verschoben

Verfasst: So 13. Aug 2006, 07:30
von Thonic
:super:

Kommt aber gut ... was sagst du kostet die S3 nun aktuell ? ;)

Verfasst: So 13. Aug 2006, 09:23
von jenne
Nun wäre noch der Vergleich zu einer "normalen" Kamera wie der D70 interessant (nach etwas Optimierung am PC).
j.

Verfasst: So 13. Aug 2006, 10:13
von zappa4ever
Ich bin gerade dabei die Bilder, die ich im letzten halben Jahr geschossen habe am PC "etwas" nachzuarbeiten. Und wenn ich das sehe, stinkt es mir ganz gewaltig.

Wenn ich nur sicher wäre, dass ich das mit der S3 auch hinkrieg. Ich habe da immer Zweifel, ob das Problem nicht eher hinter dem Okular liegt :hmm:

Verfasst: So 13. Aug 2006, 10:30
von PeachyFFM
überlege mir in letzter zeit auch desöfteren mal die S3 genauer in augenschein zu nehmen. wie ist die denn so von der fokussiergeschwindigkeit und der generellen kompatibilität zu den nikon und sigma linsen?

Verfasst: So 13. Aug 2006, 10:50
von schlusenbach
Ja, ich mag auch gerade den F1-Modus. In der regel kommt das Bild so wie man es haben will direkt aus der Cam. Nachbearbeitung in der regel gar nicht bis kaum nötig. Natürlich kann man auch mit anderen Kameras BIlder in die Richtung bekommen. Bei meiner D50 allerdings nur in RAW und einigem an nachbearbeitung.
Auch den F2-Modus (Velvia) finde ich sehr schön. Man sollte ihn zwar nicht immer einsetzten aber wenns cpasst dann passts. Bei meinem letzten Nordsee-Urlaub habe ich nur in jpg und draussen mit dem F2-Modus gearbeitet. So schnell war ich zu Hause noch nie mit dem Sichten der Bilder und der Nachbearbeitung fertig.
Beispiel:
Velvia
wie ist die denn so von der fokussiergeschwindigkeit und der generellen kompatibilität zu den nikon und sigma linsen?
Da in der S3 der selbe Multicam 900 sitzt wie in der D50/d70 gibts zu denen (auch in der Praxis) keine Unterschiede. Auch mit Objektiven hatte ich noch kein Stress.
Es gab mal Probleme mit VR-Optiken. Die wurden allerdings schon vor einiger Zeit mit einem Firmware-Update behoben. Wenn du also eine neue S3pro kaufst ist die neue Firmware schon drauf.

Verfasst: So 13. Aug 2006, 10:54
von gs
jenne hat geschrieben:Nun wäre noch der Vergleich zu einer "normalen" Kamera wie der D70 interessant (nach etwas Optimierung am PC).
j.
Ja, und zum Vergleich dann noch beide optimiert und finally beide RAW optimiert. :super:

Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:03
von gs
schlusenbach hat geschrieben:Wenn du also eine neue S3pro kaufst ist die neue Firmware schon drauf.
Allerdings scheint eine gewisse Eile geboten, da der Ausverkauf bereits abklingt, was bei echten Werkzeugen jedoch nie eine Rolle spielte.

Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:24
von gs
zappa4ever hat geschrieben:Ich bin gerade dabei die Bilder, die ich im letzten halben Jahr geschossen habe am PC "etwas" nachzuarbeiten. Und wenn ich das sehe, stinkt es mir ganz gewaltig.
Schien einem Anverwandten des Brautpaares in der nachfolgenden Session beim direkten Displayvergleich auch so ergehen, aber solange Zeit keine Rolle spielt, eher eine Frage der persönlichen Ambitionen.

Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:27
von donholg
Kann sich sehen lassen.
Wenns nur nicht jpg wäre!