Seite 1 von 1

was passiert wenn, Akkus leer >> Speichervorgang !?

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 11:49
von tl-storm
Hallo,
was passiert, wenn die Batterien/Akkus genau in dem Moment leer laufen, wenn die Kamera ein Bild auf die Karte schreibt. Hat da jemand Erfahrung damit? Passiert irgendwas
furchtbares, oder gibt es besondere Schutzmechanismen, so dass keine Gefahr besteht?
Angeblich soll bei einigen Kameramodellen in dem Fall der freie Platz der
Speicherkarte mit dem unvollständigen Bild vollgeschrieben werden :!: :?:

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 11:52
von alphastrike
ich denke mal, da passiert nix weiter als dass du das bild verlierst oder es ganz einfach unbrauchbar wird...

passiert ist mir das bis jetzt noch nicht, weswegen ich da nicht aus erfahrung spreche.

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 12:34
von ManU
Ich schätze auch, daß maximal ein nicht lesbares - weil unvollständiges - JPG-Bild auf der Karte teilweise gespeichert wird. Gezielt ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht, wobei ich es auch als etwas "schwierig" bezeichnen würde, genau den Zeitpunkt des Akku-Versagens zu "erwischen".

Prinzipiell würde ich auf die Akku-Warnung der Kamera achten und nur noch wenige Bilder nach Erscheinen der Warnanzeige machen. Worauf ich auf jeden Fall verzichten würde wären Serienaufnahmen oder das TIF-Bildformat, wo der Speichervorgang recht lange dauert.

Verfasst: Do 10. Jul 2003, 15:28
von rut4you
Hallo Tino,

sobald die Akku-WARNUNG blinkt, sofort den Akku wechseln.
Die Kamera speichert das aktuelle Foto i.d.R. noch auf das Speichermedium, oder er bringt eine Meldung zum WARTEN bis der
Akku gewchselt wird bzw. ausgeschaltet wird..

Dann ist das letzte Bild NICHT gespeichert.

Passieren kann dabei sicherlich nichts.

Problematischer kann es allerdings dann werden, wenn das Speichermedium oder der Akku entfert wird, bevor die Kamera
korrekt ausgeschaltet worden ist. :( :(

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert