Seite 1 von 1

CP 3100 defekt ?

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:12
von vdaiker
Habe meine CP 3100 nach ein paar Wochen Ruhepause wieder einsetzen wollen und muss feststellen, dass sie sich nicht mehr korrekt einschalten läßt:

- Objektiv fährt aus, der Coolpix Startbildschirm geht an
- In dem Augenblick wo der Bildschirm auf Live-Bild umschaltet geht er wieder aus und das Objektiv fährt wieder ein :((
- Stelle ich das Wählrad auf Setup und schalte die Kamera ein ist alles wie gewohnt.
- Stelle ich danach das Wählrad auf Automatik (oder auch sonst wohin) funktioniert das Live-Bild und ich kann fotografieren.
- Schalte ich die Kamera aus und wieder ein geht sie wieder nicht mehr. :((

Ist das ein Fall für den Service oder habt ihr eine andere Idee ?
Der Sensor wurde übrigens schon mal getauscht, meine Cam war auch von diesem Serienfehler betroffen.
Falls Service, was mag das wohl kosten ? (vermutlich mehr als eine neue Cam) :((

Volker

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 07:34
von Reiner
Hallo,

hast Du das auch mal mit einem anderen (neuen?) Akkusatz getestet?
Sind die Kontakte im Akkufach sauber und glänzend?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 09:18
von vdaiker
Reiner hat geschrieben:Hallo,

hast Du das auch mal mit einem anderen (neuen?) Akkusatz getestet?
Sind die Kontakte im Akkufach sauber und glänzend?
Deine Idee ist prinzipiell richtig, es sieht so aus als waeren die Akkus nicht mehr gut. Aber Akku habe ich schon gewechselt (Speicherkarte auch), habe auch schon gewoehnliche Batterien benutzt und einen Reset gemacht. Akkufach muss ich mal checken.
Aber wenn es daran liegen sollte, weshalb geht es dann wenn ich zuerst ins Setup Menue gehe und von dort aus auf Automatik ? Evt. braucht dann die Cam weniger Strom auf einmal ?

Volker

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:39
von Reiner
vdaiker hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Hallo,

hast Du das auch mal mit einem anderen (neuen?) Akkusatz getestet?
Sind die Kontakte im Akkufach sauber und glänzend?
Deine Idee ist prinzipiell richtig, es sieht so aus als waeren die Akkus nicht mehr gut. Aber Akku habe ich schon gewechselt (Speicherkarte auch), habe auch schon gewoehnliche Batterien benutzt und einen Reset gemacht. Akkufach muss ich mal checken.
Aber wenn es daran liegen sollte, weshalb geht es dann wenn ich zuerst ins Setup Menue gehe und von dort aus auf Automatik ? Evt. braucht dann die Cam weniger Strom auf einmal ?
Warum es über den einen Weg funktioniert und über den anderen nicht kann viele Gründe haben.... Das Stromaufnahmeverhalten kann, wie Du schon selber angedeutet hast, komplett anders sein.

Welche Firmware hat die Kamera?

Die Version 1.2 sollte die aktuellste sein und beinhaltet einen Bugfix in Sachen Akku-Auswertung. Wenn Du also noch 1.1 oder 1.0 hättest, dann würde ich die Firmware von der Nikon Support Seite runterladen!

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 12:39
von vdaiker
Reiner hat geschrieben: Welche Firmware hat die Kamera?

Die Version 1.2 sollte die aktuellste sein und beinhaltet einen Bugfix in Sachen Akku-Auswertung. Wenn Du also noch 1.1 oder 1.0 hättest, dann würde ich die Firmware von der Nikon Support Seite runterladen!
Muss ich mal checken. Ich habe mal ein Firmware-Update gemacht, weiss aber nicht mehr ob von 1.0 nach 1.1 oder nach 1.2. Das werde ich heute Abend gleich mal ueberpruefen.

Volker

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 19:40
von vdaiker
Habe Firmware Version 1.3 drauf, daran kann es also nicht liegen. Und die Akku-Kontakte sehen auch gut aus.

So wie es aussieht zieht die CP 3100 auf einmal viel mehr Strom als früher. Das hatten wir hier doch schon ein paar Mal wo User sich über mangelnde Akkulaufzeit bei der 3100 beklagt hatten. Nun ist meine wohl auch betroffen, denn die Akkus die ich gestern rein gemacht hatte sind heute leer. Das war früher nie bei meiner CP und ich glaube auch nicht dass die Akkus defekt sind. Vermutlich hat die Cam 'ne Macke. Sie zieht soviel Strom dass es schon beim Einschalten Probleme geben kann und nach einem Tag sind die Akkus leer. :cry:

Hat es denn eine Lösung gegeben von den Leuten die sich über Akkulaufzeitprobleme bei der 3100er beklagt hatten ?
Soweit ich sehen konnte nicht. :((

Werde ich wohl mal bei Dostal & Rudolf (SP München) vorbeischauen, mal sehen was sie sagen.

Volker

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 16:57
von vdaiker
Meine CP3100 funktioniert wieder :)

Ich hatte sie zum Service gebracht weil ich sie nimmer ans laufen gekriegt hatte. Aber der hat eigentlich keinen Fehler gefunden, lediglich die Akku-Kontakte wurden neu justiert.
Also bin ich hin zum Abholen der Cam mit ein paar Batterien (Duracell Alkaline) und wollte die Cam natürlich gleich ausprobieren. Batterien rein, Cam versucht einzuschalten, macht keinen Mucks. Der Verkäufer an der Kasse schaut ungläubig drein, testet meine Batterien im Batterietester, alles OK.
Sodann holt er den Techniker der die Cam repariert hat (das ist super beim Service Point München, man kann ggf. direkt mit dem Techniker sprechen). Dieser erklärt mir, dass die Digi-Cams nur mit speziellen Batterien oder guten Akkus überhaupt funktionieren, und die Akkus die ich drin hatte (GP 1800 mAh) gehören nicht dazu oder sind zu alt, ebensowenig gehen Duracell Alkaline Batterien, die seien zwar für Walkman geeignet, nicht aber für Digi-Cams.
Er holt Nikon Akkus und sie da, die Cam geht. Dann holt er Varta Batterien mit dem Zusatz "Photo" drauf, auch damit geht die Cam.
Da war ich nun doch etas baff. Auf meine Frage weshalb dann die Cam seit Jahren mit solchen Akkus geht und auf ein Mal nicht mehr, antwortet er, ok sie mag gehen, aber eben nicht zuverlässig.

Nun habe ich mit halt ein neues Ladegerät samt Akkus (Ansmann) geholt und damit funktioniert die Cam wieder. Ich hoffe auch auf Dauer.

Das als Tip für alle, die solche Probleme haben wie ich. Und aufgemerkt: normale Alkaline Batterien gehen evt. in einer Digicam nicht. Da geht natürlich ein großer Vorteil verloren wenn man in der Not nicht auch mal ganz gewöhnliche Alkaline Batterien benutzen kann. Oder eben wie ich zum Testen ob die Akkus evt. nicht mehr taugen, normale Batterien kann man da vergessen, besser gleich neue Akkus besorgen.

Ein positiver Aspekt hat das Ganze nun doch noch: ich habe endlich ein gutes Ladegerät wo die Akkus viel schneller geladen werden als beim alten.

Volker