Seite 1 von 1

Canon 420EX auf D70s ? Canon Blitz auf Nikon Kamera ?

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 23:38
von Monty
Hi !

Mir wurde ein 420EX kostenlos angeboten, wenn es dann passt und auch blitzt.

Nun muss ich mal schaun, wisst ihr ob das geht ?
Ich habe im Netz nur ein Forum gefunden, wo jemand schreibt, es funktioniere angeblich mit einer D50....
http://www.dslr-forum.de/archive/index. ... 04229.html

^^ das ist der Link....


Für Tips, Meinungen, Erfahrungen bin ich sehr dankbar !
Und es soll nur eine Übergangslösung bis zum eigenen SB-600 sein !

LG,
Nils

Verfasst: So 6. Aug 2006, 10:23
von donholg
Spannungstechnisch macht der Blitz der Kamera keine Probleme:

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html


Wenn er eine eigene Photozelle integriert hat, funktioniert er im Automatkmodus.
Für TTL brauchst Du einen SB-600 oder SB-800

Verfasst: So 6. Aug 2006, 11:44
von Andreas H
Hier ist aber nicht nur die Schaltspannung wichtig.

Ich kenne diesen Blitz nicht. Bedenkenlos kann man nicht-Nikon Geräte eigentlich nur verwenden wenn sie nur den Mittelkontakt haben. Wenn sie auch weitere Kontakte für Steuerleitungen haben, dann sollte man die sicherheitshalber abkleben. Sie könnten zufällig an den selben Stellen wie die Nikon-Kontakte liegen.

Wenn der Blitz einen Automatikmodus hat, dann muß man an der Kamera die je nach Empfindlichkeit richtige Blende einstellen. Hat er keinen Autmatikmodus wird es etwas umbequemer, dann muß man anhand der Entfernung und der Leitzahl die Blende ausrechnen und einstellen.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 6. Aug 2006, 13:16
von topaxx
@ Nils:

Auch wenn es nicht direkt deine Frage beantwortet: Nimm den 420EX, wenn du ihn kostenlos bekommst, verkauf ihn bei Ebay oder in einem Canon-Forum und besorg die von dem geld einen SB600 oder SB800 - du wirst damit sicher mehr Freude an einer Nikon haben.
;)

Gruß
Udo

Verfasst: So 6. Aug 2006, 18:29
von Monty
@ topaxx, das habe ich auch schon überlegt, entspräche aber nicht den Vorstellungen des Schenkers denke ich ! Aber ich kann ja mal fragen, was er davon hält !


Danke soweit, ich werde das heute mal alles testen ;)

Gruss
Nils

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 11:06
von Monty
Alllso, für die, die es interessiert:
Der Blitz gleitet ohne Probleme auf den Blitz-Schuh der Nikon.
Blitzt auch, lässt sich aber, wie zu erwarten war, dabei nicht von der Kamera steuern (bzgl. TTL, oder wie es heißt ;) ), ich fotografiere als manuell und regel die Sache über die Blende !


Liebe Grüße,
Nils

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 11:41
von Alex_NR
Moin Moin!

Also das kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Nikon hat das am besten funktionierende Blitzsystem und trotzdem versucht jemand einen nicht zu synchronisierenden Fremdblitz zu nutzen ..... :((
Und was den Verschenker betrifft: Erklär ihm das und mach es wie beschrieben über ebay. So gesehen ist dann ja Dein neuer Blitz auch von ihm, weil finanziert durch den C****, den jemand an einer entsprechenden Kamera sicher besser gebrauchen kann als Du mit Deiner Nikon.


Alex