Seite 1 von 2

Umstieg auf S3 pro

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 12:20
von SilentRunning
Hallo,

die s3 pro hat wohl nun ihren Preistiefstand und wird ja auch nicht mehr gebaut.
- Jetzt oder nie :bgrin:

Ist vielleicht jemand hier von d70/d100 auf s3pro umgestiegen?
Wie waren eure Erfahrungen? (brauche keine technischen Aufsührungen , hab mittlerweile genug über die s3 gelesen)
Würde gern was über die Praxis und den subjektiven Bildeindruck hören. :)

Meine Objektive: sigma 10-20, sigma 30 1.4, nikkor 50 1.8, nikkor 85 1.4 und sigma 180 3.5

Gibts gründe die D70, wenn man die geschwindigkeit nicht braucht, zu behalten?

danke und grüße

ps: die s3 pro belichtet auch nicht mit alten objektiven und balgen oder?
Wie Stark is der Spiegelschlag? -gibt ja auch keine sva :hmm:

Re: Umstieg auf S3 pro

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 12:54
von piedpiper
SilentRunning hat geschrieben:Hallo,

die s3 pro hat wohl nun ihren Preistiefstand und wird ja auch nicht mehr gebaut.
- Jetzt oder nie :bgrin:

Ist vielleicht jemand hier von d70/d100 auf s3pro umgestiegen?
Wie waren eure Erfahrungen? (brauche keine technischen Aufsührungen , hab mittlerweile genug über die s3 gelesen)
Würde gern was über die Praxis und den subjektiven Bildeindruck hören. :)

Meine Objektive: sigma 10-20, sigma 30 1.4, nikkor 50 1.8, nikkor 85 1.4 und sigma 180 3.5

Gibts gründe die D70, wenn man die geschwindigkeit nicht braucht, zu behalten?

danke und grüße

ps: die s3 pro belichtet auch nicht mit alten objektiven und balgen oder?
Wie Stark is der Spiegelschlag? -gibt ja auch keine sva :hmm:
Erfahrungen? Sehr gut! :bgrin:
D70 behalten als Backup-Gehäuse!
Mit manuellen Objektiven keine Belichtungsmessung möglich!
Spiegelschlag sehr gedämpft im Vergleich zur D70.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:13
von weinlamm
Wie siehts eigentlich bei der S3 mit IR aus? - Meine mal gelesen zu haben, dass die das nicht kann.
( Leider wirft mir die Forensuche auf meine Frage ca. 300 Threads raus und auf Anhieb finde ich da keinen vernünftigen bei ).

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:43
von SilentRunning
Glaub nicht so gut. Noch nen grund die d70 zu behalten. (als 2. body)

Hoffe der Wertverlust der s3 ist nicht so groß wenn dann mal ne s4 im d200 body kommt :super:

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:45
von weinlamm
SilentRunning hat geschrieben:Glaub nicht so gut. Noch nen grund die d70 zu behalten. (als 2. body)

Hoffe der Wertverlust der s3 ist nicht so groß wenn dann mal ne s4 im d200 body kommt :super:
Wenn du die S3 behalten willst, spielts doch keine Rolle und wenn du dann erst eine kaufen willst, dann wäre doch ein Wertverlust super. :super:

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 14:20
von SilentRunning
weinlamm hat geschrieben:
SilentRunning hat geschrieben:Glaub nicht so gut. Noch nen grund die d70 zu behalten. (als 2. body)

Hoffe der Wertverlust der s3 ist nicht so groß wenn dann mal ne s4 im d200 body kommt :super:
Wenn du die S3 behalten willst, spielts doch keine Rolle und wenn du dann erst eine kaufen willst, dann wäre doch ein Wertverlust super. :super:
ich denke bis es die s4 gibt, wirds eh keine s3s mehr neu zu kaufen geben.

Wenn mich die s3 begeistert könnten mich aber zb nen größerer sucher, sva und solche sachen evt zur s4 schauen lassen - in einem jahr oder so ;)

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 14:51
von zappa4ever
SilentRunning hat geschrieben: Wenn mich die s3 begeistert könnten mich aber zb nen größerer sucher, sva und solche sachen evt zur s4 schauen lassen - in einem jahr oder so ;)
Das zeigt doch, dass du die S3 gar nicht willst, weil sie eben alle diese Dinge nicht kann.

Ich hab mir das auch überlegt wg. des Preises. Aber genau in diesen Dingen will ich mich verbessern. Dazu will ich was Neues (Forenkaufzwang) und ne D200 ist halt doch deutlich teurer.
Ich habe bei allen Bilder, die ich bis jetzt von der D200 gesehen habe, noch keinen Grund entdeckt eine S3 der D200 vorzuziehen. Deshalb entweder D200 oder S4 oder mit den bekannten Schwächen der S3 zu leben. Ne S3 zur Übergangslösung - ich weiß nicht....

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 15:26
von armin304
Wer auf eine S4 wartet, bekommt sie vieleicht in ein paar Monaten. Zum wahrscheinlich drei- bis vierfachen des heutigen Ausverkaufspreises der S3...

Ich habe mir die die S3 geholt, weil ich eine Kamera wollte, die bei hohem ISO weniger rauscht als die D70. Das war meine Haupterwartung und die ist erfüllt. Ansonsten ist sie wie die D70, sie liegt nur noch besser in der Hand und ist nur in der Bildverarbeitung erheblich langsamer. Ein paar Dinge sind unglücklich ausgelegt, wie z.B. der Hochformatauslöser und der Anschluss für den Kabelfernauslöser, mit Beiden kann man die Kamera nicht wieder aufwachen lassen! :((

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:06
von Herbert
armin304 hat geschrieben:Wer auf eine S4 wartet, bekommt sie vieleicht in ein paar Monaten. Zum wahrscheinlich drei- bis vierfachen des heutigen Ausverkaufspreises der S3...

Ich habe mir die die S3 geholt, weil ich eine Kamera wollte, die bei hohem ISO weniger rauscht als die D70. Das war meine Haupterwartung und die ist erfüllt. Ansonsten ist sie wie die D70, sie liegt nur noch besser in der Hand und ist nur in der Bildverarbeitung erheblich langsamer. Ein paar Dinge sind unglücklich ausgelegt, wie z.B. der Hochformatauslöser und der Anschluss für den Kabelfernauslöser, mit Beiden kann man die Kamera nicht wieder aufwachen lassen! :((

Das steht zu vermuten. Bei der Einführung der S3 war es ja genauso. Wenn ich mich recht erinnere, kostete sie ja einmal ca. 2.500 €. Nach den Gesetzen des marktes wird die S4 mindestens so teuer sein (vermute aber mehr).

Re: Umstieg auf S3 pro

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:37
von Herbert
piedpiper hat geschrieben:
SilentRunning hat geschrieben:Hallo,

die s3 pro hat wohl nun ihren Preistiefstand und wird ja auch nicht mehr gebaut.
- Jetzt oder nie :bgrin:

Ist vielleicht jemand hier von d70/d100 auf s3pro umgestiegen?
Wie waren eure Erfahrungen? (brauche keine technischen Aufsührungen , hab mittlerweile genug über die s3 gelesen)
Würde gern was über die Praxis und den subjektiven Bildeindruck hören. :)

Meine Objektive: sigma 10-20, sigma 30 1.4, nikkor 50 1.8, nikkor 85 1.4 und sigma 180 3.5

Gibts gründe die D70, wenn man die geschwindigkeit nicht braucht, zu behalten?

danke und grüße

ps: die s3 pro belichtet auch nicht mit alten objektiven und balgen oder?
Wie Stark is der Spiegelschlag? -gibt ja auch keine sva :hmm:
Erfahrungen? Sehr gut! :bgrin:
D70 behalten als Backup-Gehäuse!
Mit manuellen Objektiven keine Belichtungsmessung möglich!
Spiegelschlag sehr gedämpft im Vergleich zur D70.
Hallo, habe Dir eine PN geschickt.