Seite 1 von 2
Benutzerdefinierte Einstellungen bei D200
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 10:29
von zeddide
Hallo miteinander,
Ich suche Beispiele für benutzerdefinierte Einstellungen der D200, die RELATIV universell sind (mal von einer Tonwertkurve abgesehen). Universell deswegen, weil man sich ja nicht grundsätzlich sicher ist, in welcher Situation man als nächstes abdrückt (ob Landschaft, Porträt oder irgend ein Schnappschuss bei einer Gartenparty). Die Einstellung Automatik, z. B. beim Weißabgleich bringt in der Regel recht flaue Fotos (manche sagen auch farbecht dazu- glaube ich aber so nicht).
Möglich sind natürlich auch verschiedene benutzerdefinierte Einstellungen, zwischen denen man, je nach Fotomotiv beliebig wechseln kann.
Ein User (leider keine Ahnung mehr, wer dies war) hat hier mal gepostet (für die D70): Tonwert 0, Frabraum IIIa, Sättigung + und Farbton 3° . Habe ich auch probiert und die Bilder wurden tatsächlich sehr schön farbig (fast wie Fuji S2), und dies selbst in RAW und nicht nur in jpg. Ich musste in NC kaum nacharbeiten.
Vielleicht geht sowas in D200 auch?
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 13:59
von chrismuc
ich kann zwar keins anbieten, würde mich aber auch sehr dafuer interessieren. nicht, dass du das per pn hinter unserem rücken machst
wenn ich das richtig gesehen habe, kann man die konfig wohl auch von cf karte irgendwie laden ? wie erstellt man den so ein konfig file ?
christian
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 16:41
von SirPatrick
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es noch immer nicht. Die Einstellungsmöglichkeiten mit der Profilverwaltung an der D200 sind schon sehr praktikabel. Um das sinnvollzu nutzen, muss man das Ganze aber in mühsamer Eigenleistung mit den eigenen Objektiven machen.
Das ist zum einen ein wirklich gutes Training, und zum anderen merkt man dann auch recht schnell, ob man seinen Objektivpark vielleicht mal aufräumen sollte. Seidem ich Stunden damit verbracht habe, benutze ich eigentlich auch nur noch zwei Objektive, die in ihrer Abbildungscharakteristik wirklich sehr ähnlich sind. Für das Makroobjektiv habe ich dann ein eigenes Makroprofil angelegt.
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 22:44
von Daniel Meierhof
Wenn es wirklich nur auf die Farben und Schärfe geht kann man folgendes machen:
MIt den entsprechenden Objektiven in den meist genutzten Situationen ein paar Testbilder als RAW machen. In Capture NX kann man sehr leicht alle Individualfunktionen bezüglich Farbe und Schärfe einstellen. Diese Werte kann man dann am besten sich aufschreiben und in Camera Control Pro als Profil hinterlegen!
Ich habe mal ein paar Profile für die INDIVIDUALEINSTELLUNGEN gefunden, die NORMAL, BLITZ, ACTION und MAKRO heißen...
Zusätlich gibt es noch Profile für die AUFNAHMEEINSTELLUNGEN:
NORMAL, RAW, FAST, STUDIO
Wenn jemand Interesse an den Einstellungen hat, dann kann ich gerne diese Tabellen zuschicken oder evtl. als Download anbieten...
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 23:50
von zeddide
ja mich würden diese Einstellungskombinationen sehr interessieren. Einfach mal, um sie an der D200 auszuprobieren und die Ergebnisse miteinander zu vergleichen. Ich denke, wenn man einige Kombinationen durchprobiert und vielleicht selbst dabei ein wenig an den Schaltern dreht, kann man mehr über die Kamera und ihre Fähigkeiten lernen als aus dem Handbuch alleine. Aber so ist das Handbuch ja auch gedacht- als Basis für eigene Experimente!
Danke für alle, die sich bisher schon die Zeit genommen haben, hier zu posten.
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 07:30
von ynos
Für Tipps gibt es ein Handbuch zur NIKON D200 Digital.
Bedienelemente und Setup-Einstellungen im Überblick findet man in diesem Profi-Handbuch.
http://www.inetshop.ch/produkt13774.html
buch
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:17
von dings
also das buch hab ich auch. qualitativ ist es aber sehr heterogen. manche kapitel sind sehr gut, andere eher konfus, verwirrend und teils inkorrekt.
könnte ich so nicht uneingeschränkt empfehlen....
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 12:23
von zeddide
naja das profihandbuch zur D70 (habe ich selbst gekauft) war eigentlich nicht übel. Allerdings gab es da einige Ungereimtheiten, aber die sind je in diversen Foren diskutiert worden. Es ist immerhin eine ganz schöne Investition von 39,95 Euro notwendig, um vielleicht die eine oder andere wirklich neue Information zu erhalten. Ich weiß nicht, ob sich das am Ende wirklich gelohnt hat...

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 12:26
von zeddide
vielleicht jedoch das:
http://www.amazon.de/gp/product/3925334 ... 19?ie=UTF8
Kenne ich jedoch auch nicht. Hat dies jemand? Ist ja nicht ganz so kostenintensiv...
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 10:46
von eddymerckx
als D200 und D-SLR Einsteiger haben mir diese beiden Links richtig weitergeholfen:
http://fotogenetic.dearingfilm.com
Tonwertkurve in die D200 laden, standard Empfehlung ist die 'White Wedding 3.5'
und für vordefinierte Benutzeinstellungen die Excel Datei aus:
http://www.nikonians.org/dcforum/DCForu ... 17033.html
danach sehen die D200 Bilder schon ganz anders aus!