Seite 1 von 3
17-55 schafft keine f22?
Verfasst: So 23. Jul 2006, 15:24
von micmojo
Hallo zusammen,
war gestern ein wenig fotografieren und nun habe ich festgestellt, dass bei f22 kaum ein Bild richtig scharf wird... ich dachte ich habe was falsch gemacht und nicht richtig fokussiert... nun habe ich den tip bekommen, dass evtl. das Objektiv f22 einfach nicht scharf bekommt... ?!
habe per suchfunktion demenstprechend nichts gefunden. angehängt das bild mit den folgenden Daten:
Nikon D2Hs
1/250
f22
Nikon 2.8/17-55 @ 17 mm
muss ich es zum Service bringen? oder ärgerliches Übel?
Danke!
Jan

Verfasst: So 23. Jul 2006, 15:35
von McClane
Bei hohen Blendenzahlen kommt die sogenannte Beugungsunschärfe zum Tragen. Je nach Objektiv fängt das so ab Blende 16 an. Bei Makros in der Regel erst später da diese speziell darauf ausgerichtet sind.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 15:58
von Oli K.
Hm, könnte der Kompromiss für eine schärfere Offenblende sein...

Verfasst: So 23. Jul 2006, 16:55
von Andreas H
Oli K. hat geschrieben:Hm, könnte der Kompromiss für eine schärfere Offenblende sein...

Eher eine Auswirkung einer sehr hohen optischen Qualität.
Normalerweise gibt es zwei blendenabhängige limitierende Faktoren: Diverse Abbildungsfehler einerseits, Beugungseffekte andererseits. Während Abbildungsfehler eines Objektivs in der Regel durch Abblendung verringert werden, nimmt die Beugungsunschärfe von der Offenblende an mit Abblendung zu. Die Beugungsunschärfe läßt sich berechnen (habe leider wieder mal vergessen wo ich die Formel gefunden hatte). Bei offenen Blenden sind auch bei guten Objektiven normalerweise die diversen Abbildungsfehler limitierend für die Abbildungsleistung. Je besser ein Objektiv korrigiert ist, umso eher wird bei Abblendung die Beugungsunschärfe zum limitierenden Faktor. Und da gibt es leider keinen Ausweg.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:00
von micmojo
Vielen Dank für die Antworten und danke für die Erklärung - das macht Sinn. Kann man bei FB bessere Ergebnisse bei hohen Blendenzahlen erwarten? oder sind es wirklich Makro Objektive, die in diesem Bereich noch was leisten?
Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:13
von Jack_Steel
Als ich mein Nikoan AF 70-210 4-5.6D noch hatte, hab ich sogar mit Blende 45 noch scharfe Fotos hingekriegt...
Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:28
von Oli K.
micmojo hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten und danke für die Erklärung - das macht Sinn. Kann man bei FB bessere Ergebnisse bei hohen Blendenzahlen erwarten? oder sind es wirklich Makro Objektive, die in diesem Bereich noch was leisten?
Hast Du die Aufnahmen bei Blende 22 mal mit welchen bei Blende 16 verglichen
@Andreas: Danke für die Erklärung.

Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:55
von micmojo
ich habe eben nochmal durch die Bilder geschaut... ich habe mich schrittweise mit der Blende an die richtige Belichtung herangetastet, so dass ich ähnliche Aufnahmen auch mit f11 f16 und f22 hatte - aber eben keine identischen. Mein subjektiver Eindruck: bei f11 so wie es sein sollte, bei f16 sehr ok (ein bisschen weicher als f11) und bei f22 wirds dann nochmal ein bisschen schlechter...
aber wie gesagt, es sind nur "ähnliche" aufnahmen - daher ist der Vergleich eher so ein grober "Eindruck"...
edit: bei zeit werde ich das nochmal genauer testen, um ein gefühl dafür zu bekommen, wie weit es mit dem Objektiv geht und wo ich aufpassen muss...
gruss
jan
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:39
von dd
Hallo,
es gibt leider keinen Ausweg. Ein neues Objektiv hilft bei Beugungsunschärfe nicht. An der D70 wird halt die Bildschärfe, wenn man stärker als 11 abblendet wieder schlechter. Die D200 solte eigentlich schon ab Blende 8 betroffen sein.
Gruß
Dirk
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:44
von KAY
mein 17-55 ist bis f 8 sehr gut, f 11 gut (bisschen weicher).
f 16 und f 22 zeigen für mich schon unbrauchbare ergebnisse
für diesen blendenbereich gibt es sicherlich passendere optiken
(allerdings fotografiere ich eh nur bis f 8-11).