Seite 1 von 2
Lumiquest ProMax System
Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 13:24
von David
Hallo!
Ist hier jemand unterwegs, der das Lumiquest ProMax System verwendet?
Würde mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen.
THX
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 11:04
von jockel
Über den Lumiquest kann ich nichts sagen, aber ich habe den Lightsphere II Cloud von Gary Fong und bin damit sehr zufrieden (soweit, was ich bisher geetestet habe).
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:36
von papagei2000
Hallo David,
ich habe mir das Promax System vor ca. 3 Wochen gekauft, meine ersten Eindrücke:
Positiv:
- Es zaubert eine sehr schöne weiche Ausleuchtung wie man Sie sonst
nicht mit einem Systemblitz hinbekommen würde. (Schlagschatten
sind damit kaum noch ein Problem)
- Die verschiedenen Reflektoren sind sehr gut geeignet um schnell
die gewünschte Lichtstimmung zu erzeugen. (z.B. Gold ergibt ein
sehr schönes Abendsonnenlicht bei Potraits)
Negativ:
- Die Verarbeitung, für über 60 EUR bzw. für sogar 89 EUR Listenpreis
sollte nan mehr erwarten können. Das Kunststoff des Geflektorhalters
macht einen sehr billigen Eindruck. Die Klettpunkte der Reflektoren,
passen nicht wirklich auf die Gegenstücke der Halterung, was unnötig
Stabilität kostet.
Dies sind nur die wichtigsten Eindrücke, falls dich speziele Eigenschaften interessieren, gib einfach Bescheid.
Gruß
Sven
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:47
von Arkadiy
Ja, schließe mich Sven an, der Preis steht in keiner Relation zu Meterialkosten, ist aber auch bei der Lightsphere nicht anders..
Ich habe mein ProMax für 46 eur aus den USA (ebay.com), kam nach 5 Tagen.
Sobald mein 18-55er Objektiv ankommt, hatte ich vor eine Testreihe zu machen für alle zum Vergleich.
Arkadiy
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:35
von David
@ All:
Danke für die Meinungen und andere Tipps!
@ Arkadiy:
Auf die Testreihe bin ich gespannt! Danke schonmal!

Verfasst: So 23. Jul 2006, 18:49
von Photoshark
Von David an David:
Auch ich habe mir das ProMax vor ein paar Wochen gekauft. Die Vor- und Nachteile sind treffend wiedergegeben. Als Vorteil würde ich noch nennen, dass das Set sehr klein zu transportieren ist, da der eigentliche Reflektor faltbar ist. Das Ganze kommt in einem Kunstlederetui ähnlich einem Filteretui.
Es ist zwar teuer aber ich sehe auf dem Markt weit und breit nichts ernsthaft Konkurrierendes.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 20:38
von papagei2000
Hallo David,
da du ja nach Beispielbildern gefragt hattest, hier mal 2 Links, von Fotos die ich heute mit dem Lumiquest Promax System gemacht habe:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6220579
http://view.stern.de/fc/original/263339/
Gruß
Sven
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 13:33
von David
Der Stern-Link funktioniert nicht.
Dennoch THX.

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 13:46
von Arkadiy
Ein Beispielbild hätte ich auch (SB-600 & 80-20 aus dem LQ ProMax, obwohl ich ziemlich hohe Decken zu Hause habe..). Distanz ca. 3 Meter.
Werde, wenn ich heute Abend Zeit habe, die Testreihe mit allen Aufsatzkombinationen machen.
Arkadiy
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 14:11
von papagei2000
Hallo David,
bei mir funktioniert der Link, kann aber sein das man Mitglied sein muß
um die Bilder sehen zu können, aber eins hasste ja gesehen
Gruß
Sven