Neueinstieg in Digi-Fotografie mit Coolpix

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
hepa
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 13:59

Neueinstieg in Digi-Fotografie mit Coolpix

Beitrag von hepa »

Hallo allerseits,

ich bin neu in diesem Forum. Ich bin bislang reiner Analogfotograf (Dia) mit dem Nikonsystem (F100 mit diversen Nikon-Festbrenweiten und Nikon Coolscan LS 40 IV ED). Prinzipiell möchte ich der Diafotografie treu bleiben, da für mich das projezierte Dia (mit einem guten Diaprojektor) hinsichtlich der Auflösung immer noch unübertroffen ist.
Trotzdem möchte ich die Digitale Fotografie parallel dazu beginnen, da diese natürlich auch ihre Vorzüge hat. Die digitalen Spiegelreflex und die Beamer für die Projektion sind mir noch zu teuer und zu schlecht in der Auflösung (insbesondere die Beamer). Ich habe daher die Coolpix-Kompaktkameras im Auge. Die Kamera sollte aber schon einen Brennweitenbereich von 28-85 mm (umgerechnet) haben.
Für mich stellen sich fpolgende Fragen:

Wieviele MP sollte die Kamera haben?
Sind gebrauchte Kameras zu empfehlen?
Worauf muß man bei gebrauchten achten?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Herbert Panzer
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Herbert,

willkommen im Forum.
Wenn der Brennweitenbereich bei umgerechnet 28mm beginnen soll, kommen eigentlich nur die Coolpix 5000 oder die Coolpix 5400 in Frage. Alle anderen Coolpix-Modelle beginnen bei einem Brennweitenbereich größer 35mm.
Beide Modelle haben eine Auflösung von 5 MP. Die Auflösung in MP ist bei einer Digitalkamera nicht unbedingt das alleinige Qualitätskriterium, d. h. man kann nicht sagen, daß eine Kamera mit höherer Auflösung unbedingt die bessere ist.
Die Coolpix 5000 ist eine gute Kamera. Ich habe sie vor einem Jahr für kurze Zeit besessen und war sehr zufrieden. Umgehandelt auf die CP 5700 hatte ich damals wegen der geringen Brennweite von 28 - 85 mm.
Hier im Forum gibt es einige Mitglieder, die die CP 5000 haben und Dir sicher mehr dazu posten können.
Die Coolpx 5400 (28 - 116mm) ist erst seit kurzer Zeit als Nachfolgemodell der CP 5000 im Handel. Die Beurteilungen scheint zwiespältig zu sein. Ich glaube, daß hierüber im Forum schon mal kurz diskutiert wurde.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Herbert,

Ein herzlichen Willkommen auch von mir.

Ich denke gebraucht Kameras sind ähnlich gut wie neue, wenn sie richtig funktionieren. Wenn ich meine neue 2 Jahre hab, ist sie ja auch gebraucht und trotzdem nicht schlecht. Und nur weil ich nicht der erste Besitzer der Cam bin, heisst das auch nicht, dass ich die Cam Schrott ist. Kommt immer drauf an, wie der Vorbesitzer mit ihr umgegangen ist.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Herbert :)

Bei gebrauchten Kameras würde ich mir auf jeden Fall die Aussenhaut sorgfältig anschauen.
Ich denke man kann von aussen schon erkennen, daß eine Kamera schlecht behandelt wurde.
Ein Funktionstest ist ja rel. einfach machbar. Zusätzlich noch eine Langzeitbelichtung mit abgedunkeltem Objektiv um zu erkennen, ob der Verkäufer sie nicht wegen zu vieler defekter Pixel abgibt.

Wie Schnappschuss schon schrieb, kommt für Deine Brennweiten-Anforderung nur die 5000/5400 in Frage. (Wenn Du keinen Konverter einsetzen willst :!: ) Bei diesen beiden Modellen stellt sich auch nicht dir Frage nach der Pixel-Anzahl :)
Grundsätzlich lässt sich die Frage der Pixel-Anzahl nicht beantworten.
Das kommt darauf an, was für Bilder man bevorzugt machen möchte, wie gross diese später dargestellt/ausbelichtet werden sollen.
Reiner
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Neueinstieg in Digi-Fotografie mit Coolpix

Beitrag von Heiner »

Hi,
also bei gebrauchten aktuellen Nikon-Cams sparst Du nicht viel, versuch Dir lieber eine neue irgendwo günstig zu kaufen, schon allein aufgrund der Garantie. Ansonsten www.günstiger.de , mit dem Preis zu Media-Markt, die gehen dann den Preis mit.

Gruss

Heiner

P.S. die 5000er ist schon richtig gut
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

http://www.guenstiger.de (mit "ue") oder auch http://www.geizhals.at/deutschland (beim Geizhals werden alle Anbieter, geordnet nach dem Preis, gelistet, während bei Guenstiger.de meines Wissens nach immer nur ein Anbieter auftaucht, der noch nicht mal ein Online-Geschäft haben muß).
Antworten