coolpix mit studioblitz
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 13:28
Hallo zusammen
Ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Camera zulegen und liebäugele mit der coolpix 5000 oder 5400 .
Neben einem einigermaßen ordentlichen Weitwinkel ist mir die Anbindung am meinen Blitzanlage wichtig.
Ein paar Fragen die ich mir noch nicht selber beantworten konnte.
Bei der Auslösung des SB (Studioblitz) über Slave durch die coolpix klappt
das mit der Synchronisation oder muß ich mit einem Kabel arbeiten, was die Lebensdauer der Kamera, aufgrund meiner Geschicklichkeit, erfahrungsgemäß
stark verkürzen würde ?
Kann ich die Leitzahl des eingebauten Blitzes manuell senken um das
Frontlicht zu minimieren?
Sind genug Reserven, iso 50 F8.0 ist ja nicht die Welt, da um auch mit viel Licht umgehen zu können oder kann ich sofort ein paar Graufilter mitordern ?
Habe ich bei einer Digicam ähnliche Qualitätseinbußen beim starken Abblenden wie bei 24x36 oder 6x6 bzw. kann man überhaupt soweit abblenden (8.0?) das das zum tragen kommt ?
Mit was für einer synk arbeitet die Camera überhaupt ?
Wer kann mir hier mit Erfahrung oder geballtem Fachwissen weiterhelfen ?
Danke schon einmal
Piet
www.seidenpfoten.de
Ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Camera zulegen und liebäugele mit der coolpix 5000 oder 5400 .
Neben einem einigermaßen ordentlichen Weitwinkel ist mir die Anbindung am meinen Blitzanlage wichtig.
Ein paar Fragen die ich mir noch nicht selber beantworten konnte.
Bei der Auslösung des SB (Studioblitz) über Slave durch die coolpix klappt
das mit der Synchronisation oder muß ich mit einem Kabel arbeiten, was die Lebensdauer der Kamera, aufgrund meiner Geschicklichkeit, erfahrungsgemäß

Kann ich die Leitzahl des eingebauten Blitzes manuell senken um das
Frontlicht zu minimieren?
Sind genug Reserven, iso 50 F8.0 ist ja nicht die Welt, da um auch mit viel Licht umgehen zu können oder kann ich sofort ein paar Graufilter mitordern ?
Habe ich bei einer Digicam ähnliche Qualitätseinbußen beim starken Abblenden wie bei 24x36 oder 6x6 bzw. kann man überhaupt soweit abblenden (8.0?) das das zum tragen kommt ?
Mit was für einer synk arbeitet die Camera überhaupt ?
Wer kann mir hier mit Erfahrung oder geballtem Fachwissen weiterhelfen ?
Danke schon einmal
Piet
www.seidenpfoten.de