Seite 1 von 3
Kleine Auffälligkeiten im Prospekt der D2Xs
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 14:13
von Alex_NR
Moin Moin!
Zwei Sachen sind mir im ersten Überfliegen des Prospektes aufgefallen:
Das eine ist, dass das 24-120VR sehr häufig verwendet wurde von einem der Fotografen (kann ja soooo schlecht dann auch nicht sein ...

), gut, häufig bei höheren Blenden ....
Das andere ist ein (vielleicht freud'scher

) Druckfehler:
Zoom AF-S
VR 2,8/17-55 ....... soso .....
Alex
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 17:11
von mc.manu
vielleicht ist da was in Mache
PS. Wo bleibt eigentlich da 70-300VR???
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 17:53
von SirPatrick
Das 24-120 VR ist bei weitem kein schlechtes Objektiv. Erst der Wahn nach Schärfe in den Communities hat das Objektiv so abgewertet. Es gibt durchaus Einsatzzwecke, wo genau die Eigenschaften des Objektivs geschätzt werden. Aber dazu muss man eben wirklich fotografieren und seine Freizeit nicht mit Benchmarking / Sch***vergleichen vergeuden.
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 02:01
von multicoated
SirPatrick hat geschrieben:Das 24-120 VR ist bei weitem kein schlechtes Objektiv. Erst der Wahn nach Schärfe in den Communities hat das Objektiv so abgewertet. Es gibt durchaus Einsatzzwecke, wo genau die Eigenschaften des Objektivs geschätzt werden. Aber dazu muss man eben wirklich fotografieren und seine Freizeit nicht mit Benchmarking / Sch***vergleichen vergeuden.
Davon abgesehen war die erste Serie des Objektives (wenn überhaupt) wirklich ziemlich grottig.
Ich kenne auch nur genau EINE Bilderserie im www, die immer wieder hergenommen wird, um zu zeigen, wie schlecht das Teil angeblich sei...

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 10:24
von Alex_NR
Moin Moin!
Das Manko des 24-120 ist halt der beschränkte WW-Bereich am DX-Format.
Wenn man aber Motive hat, wo dieser nicht so nötig ist ist es eine super Allroundlinse.
In Ergänzung mit einem 12-24 auch schön leichtes Marschgepäck für Wander- oder Städtetouren. Deckt immerhin einen Brennweitenbereich von 18-180mm ab.
Das Nikon das 17-55 mit VR ausrüstet wäre eigentlich logisch, da das Pedant von C**** das ja auch hat.
Für den kleineren Geldbeutel würde mir (
Nikon bitte jetzt mitschreiben: 
) ein
AF-S 16-60/ 3.5-4.5 G IF-ED DX VR wirklich sehr konvenieren ......
Alex
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 10:52
von Mattes
Hi,
ein 2.8/17-55 mit VR, das wär's. Endlich ein VR, um lichtstarken Obkjektiven neue Möglichkeiten zu eröffnen, und nicht, um lichtschwache Zooms alltagstauglich zu machen.
Die C*s haben es ja auch, könnte mir gut vorstellen, dass da was kommt.
So ein Objektiv - und nur so eins - könnte mich dazu bringen, mich von meinem 17-55 zu verabschieden !
Hoffen wir das beste ...
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 11:03
von lemonstre
17-55 VR? Macht in meinen Augen keinen Sinn...
a) VR ist bei kurzen Brennweiten weniger Effektiv
b) kurze Brennweiten sind weniger verwacklungsanfällig
c) kurze Brennweiten bei Blende 2.8 stellen den Autofokus der meisten Kameras schon vor genug Probleme - VR wird diese Probleme möglicherweise noch verschärfen...
Aber der Markt schreit nach so was und Canon macht das auch, also wirds bestimmt so kommen - auch wenn es wenig Sinn macht....
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 11:37
von vdaiker
Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich Canon 17-55/2.8 zu Nikon 17-55/2.8 ?
Das Canon ist etwas preiswerter als das Nikkor und hat VR. Aber kann es bzgl. Bildqualitaet auch mithalten ?
Ich frage eigentlich deshalb: das 70-200/2.8 er Nikkor ist ja bei Offenblende nicht so doll im Vergleich zu den aelteren Modellen. Und manch einer vermutet dass das am VR liegt. Falls ja, dann koennte das auch auf das 17-55/2.8 zutreffen wenn es mit VR gebaut wird
Volker
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 12:07
von lemonstre
vdaiker hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich Canon 17-55/2.8 zu Nikon 17-55/2.8 ?
Einen Vergleich habe ich noch nicht gefunden, aber das Canon 17-55 IS soll optisch sehr gut sein. Allerdings muss man beim Preis beachten, dass Canon z.B. keine Streulichtblende mit liefert (+ 50 € !) und die Linse nur ein Kunststoffgehäuse hat...
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 16:09
von SirPatrick
Ich denke nicht, dass Nikon eine so neue Profioptik einfach so ersetzt. Damit würden Sie den Kunden, die das 17-55er besitzen, gewaltig vor den Kopf stoßen. Zum einen, weil die VR Technologie mit Erscheinen des 17-55 bereits in der dritten Generation vollständig entwickelt war, und zum anderen, weil der Wertverlust des 17-55er zumindest dann gewaltig wäre, wenn das neuere VR nicht mindestens 600,- EUR mehr kosten würde. Und mal ehrlich - 1800 - 2200 EUR für ein Standardzoom? Wohl kaum...
Ich denke solche Praktiken brauchen wir von Nikon nicht zu befürchten. Das ist eindeutig eine Domäne von C****.