Seite 1 von 1
Kleine schwarze Ecken
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 10:34
von Hariton
Hallo zusammen. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei manchen Aufnahmen so schwarze Ecken zu sehen sind.

Diese bekommt man besonders bei maximalem Zoom.
Hab das Bild etwas dunkler gemacht...
Ist es überhaupt normal? Wenn nicht - Garantiefall?
Vielleicht liegt es irgendwie an der Proportionen zwischen dem Kamerasensor und dem Objektiv? Hab Nikon D70 mit Sigma DC 18-125mm.
VG Jürgen
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 10:39
von JackMcBeer
Diese "schwarzen Ecken" heißen Vignettierung und entstehen bei mäßiger Qualität des Objektives, oder wenn irgendwas vor der Frontlinse zu weit hereinragt, z.B. Filterfassungen oder ungeeignete Sonnenblenden. Wobei diese meist nur am kurzen Ende, also maximales Weitwinkel, eine Rolle spielen. Am langen Ende liegts dann wirklich nur am schlechten Objektiv.
jan.
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 10:59
von Hariton
Dja, also aufgenommen wurde das Bild ohne irgendwelche Filter oder andere Einrichtingen. Die Frage ist, ob diese Objektivserie ganz so mangelhaft isch, oder ob es sich bloß um ein Montagsexemplar handelt.
Ist überhaupt der Ausmaß dieser Vignettierung im konkreten Bild groß genug um sich Sorgen zu machen? Also ich meine im Wikipedia sehen die Beispielbilder viel schlimmer aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vignettierung
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 11:15
von JackMcBeer
Du hast den Effekt natürlich stark verstärkt, indem Du deutlich unterbelichtet hast. Mach doch mal richtig belichtete Bilder, wie sie im normalen Leben vorkommen und beurteile dann nochmal. Die Vignettierung (wie auch viele andere Objektivfehler) ist auch von der Blende abhängig: weiter zudrehen (große Blendenzahl) = weniger Fehler.
Man sollte auch wissen, dass jedes Objektiv vignettiert, das eine mehr, das andere weniger. Ganz gut, und gestützt von Messwerten, kann man sich
hier informieren.
jan.
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 11:33
von alexis_sorbas
Hariton hat geschrieben:Dja, also aufgenommen wurde das Bild ohne irgendwelche Filter oder andere Einrichtingen. Die Frage ist, ob diese Objektivserie ganz so mangelhaft isch, oder ob es sich bloß um ein Montagsexemplar handelt.
...]
Ich hatte das Sigma18-125mm auch eine Weile. Du kannst die Vignettierung nur durch abblenden auf mindestens 8-11 vermindern, und dann in PS oder NC beseitigen. Die Optik
vignettiert besonders stark im WW-Bereich, bei offener Blende und bei langem Auszug, kurz-> fast immer, weshalb ich sie dann auch ziemlich schnell wieder verkauft habe...
... scheint bei dieser Optik "normal" zu sein...
Bei offener Blende und 18mm ist die Vignettierung so stark, daß sie sich nur noch mit "Handarbeit" in PS beseitigen lässt.
mfg
Alexis
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 12:31
von PeterB
Vielleicht noch etwas deutlicher, als es Alexis geschrieben hat: Vignettierung ist bei den Zooms und billigeren Objektiven normal, aber beispielsweise in Capture bekommt man das bei RAWs mit einem Mausklick folgenlos weg.