Seite 1 von 1

Was ist das für ein Effekt und wie verhindern?

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 21:46
von Nilsemann
Tag,

ich habe am Wochenende ein paar Fotos geschossen - in Praller sonne - zum Einsatz kam eine D50 mit einem AF 80-200mm / 2.5D ED mit Geli. Alle Fotos sind geschossen und nun habe ich diesen seltsamen "halo" effekt... woher kommt der? Wie kann ich versuchen das in Zukunft zu verhindern? Kann ich den Softwareseitig (Nikon Capture, Aperture und Photoshop CS2) schnell rausfiltern?

Bild

Danke!
Nils

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 22:13
von Chaoslhb
Holla die Waldfee, das nenn ich mal CAs..... (chromatische Aberration)

Das kommt vom extremen Hell-Dunkel Unterschied.
Aber ob das nun Schuld des Objektiv ist(dejustiert) oder des Sensors(Sensor blooming) hmm......????

Normal ist sowas aber eigentlich nicht.....

In PS CS2 gibts im Raw Dialog einen Punkt Farbsäume entfernen.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 22:14
von Andreas H
So gern ich auch über das 80-200 lästere, purple fringing (das ist das Problem bei dem Bild) ist nicht typisch für dieses Objektiv.

Es gibt verschiedene Hypothesen über die Entstehung dieses Phänomens. Eins ist es sicher nicht, laterale chromatische Aberration. Das ist schade, denn nur die läßt sich problemlos mit einem Knopfdruck in Capture (oder Photoshop) beseitigen. Es könnten Farblängsfehler sein (also eine Fokussierung verschiedener Farben in verschiedenen Ebenen) oder Geisterbilder durch Reflexionen zwischen Hinterlinse und Sensor.

In jedem Fall tritt purple fringing bei grober Überbelichtung auf. Die Abhilfe wäre also, nach einer Aufnahme einen Blick auf die Spitzlichtanzeige zu werfen und ggf. mit einer knapperen Belichtung zu fotografieren. Die Lichter in diesem Bild sind jedenfalls ausgefressen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 17:57
von Mattes
Hi,

ich halte es auch eher für ein Kamera- als ein Objektivproblem. Das synthetische Weiss des Hemds vor dem dunklen Hintergrund sprengt wohl jeden Kontrastumfang. Blooming könnte ich mir da vorstellen, das Motiv taugt ja schon als Test ...

Grüße

Mattes

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 09:54
von Nilsemann
Also alles kein Grund zur Sorge, nur eine Extrembedingung für eine Arme Digitalkamera?

Abblenden ist natürlich ein guter Vorschlag - aber die Bilder waren dermaßen Kontrastreich. Viele Spieler hatten auch Caps auf den Kopf und damit lag das Gesicht schön im Dunkeln - Ich habe zwar einen Blitz aber mit dem 200'er Objektiv war ich viel zu weit weg von den Akteuren, ganz nebenbei - jemanden beim Aufschlag ins Blitzlichgewitter stellen?!

Ich dachte auch zuerst an CA aber dafür war es mir dann doch zu heftig.

Danke jedenfalls.

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 12:16
von jockel
Mit etwas Geschick bekommt man solch Purple Fringing sehr schnell mit dem 70-300 G hin. Das ist z.B. sehr Anfällig für so etwas...

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 12:56
von Andreas H
Nilsemann hat geschrieben:Abblenden ist natürlich ein guter Vorschlag - aber die Bilder waren dermaßen Kontrastreich.
Dann ziehst Du einmal mit dem Farbaustauschwerkzeug von Photoshop über den blauen Streifen. So viel Arbeit ist das nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:39
von Nilsemann
Ok wie ich das wegbekomme weiß ich ja. Aber ich dachte es wäre ein Effekt den man ganz gut mit einem Filter wegbekommt. Ich habe nämlich noch mehr Aufnahmen aus der gleichen Perspektive und den geleichen gegebenheiten... ca. 50 Bilder. Muss ich wohl wirklich händisch dran.

Naja... Danke.