Seite 1 von 1
Frage an die LowePro Slingshot-Besitzer
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 07:50
von Paddock
Hallo zusammen,
wer von Euch nutzt die SlingShot auf dem Fahrrad ?
Ist das Teil für eine sportliche Tagestour auf dem Rad geeignet

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 08:13
von max188
Hi,
ich habe eine Slingshot, habe sie jedoch noch nie auf dem Fahrrad dabei gehabt.
Durch den zusätzlichen Gurt sollte sie gut auf dem Rücken halten.
Was man jedoch nicht vergessen sollte ist, dass die Slingshot kein ventiliertes Tragesystem hat.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 09:27
von Paddock
max188 hat geschrieben:Hi,
ich habe eine Slingshot, habe sie jedoch noch nie auf dem Fahrrad dabei gehabt.
Durch den zusätzlichen Gurt sollte sie gut auf dem Rücken halten.
Was man jedoch nicht vergessen sollte ist, dass die Slingshot kein ventiliertes Tragesystem hat.
Hi Max,
ein ventiliertes Tragesystem haben die klassischen Fotorucksäcke aber auch nicht.
Bislang hatte ich die Kamera im Tuch eingewickelt im Bike-Rucksack.
DAS ist nun wirklich nicht der Hit.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 09:41
von knipser-jogi
was verstehst du genau unter "sportlicher tagestour"?
also ich hab meinen slingshot 200 schon recht häufig beim radeln dabei gehabt. waren aber normale ausflugstouren (bis 40 km). das tragegefühl war immer recht angenehm und sicher. klar, er ist nicht belüftet oder sonstwas ... dennoch geht es.
ich weiß jetzt aber nicht, ob ich ihn jedes mal bei einer richtigen mtb-tour dabei haben möchte, so über stock und stein ... da sitzt er sicher nicht fest genug und ein richtiger rucksack wäre mir hier auf dauer schon lieber.
aber wie gesagt: für mal ne nette radltour geht's!
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 09:55
von Paddock
Na das ist ja schon mal eine Aussage !
Ich wollte ihn eventuell auf Rennradtouren (ca. 100km) mitnehmen, natürlich nicht im Renntempo.
Auf dem MTB bleibe ich bei der Bike-Rucksack Lösung. Alles andere ist mir zu Riskant.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 11:56
von frank_y
Ich habe sie auf dem MTB (aber nur gemässigt unterwegs) und auch auf dem Motoorad schon oft dabei gehabt, und bin damit völlig zufrieden. Auf dem Motorrad kann ich sogar ohne abzusteigen damit Bilder scheissen: Anhalten, Helm ab, slingshot nach vorne und schon habe ich die Kamera in den Händen.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 12:32
von knipser-jogi
frank_y hat geschrieben:... kann ich sogar ohne abzusteigen damit Bilder scheissen: ...
was machst du ...?
nochmal zum thema: auf dem rennrad hast du eine gebücktere haltung ... hmm, ich weiß nicht, ob der slingshot da nicht zu sehr rutscht ... ist nur so eine gedanke.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 17:25
von soulman
knipser-jogi hat geschrieben:
nochmal zum thema: auf dem rennrad hast du eine gebücktere haltung ... hmm, ich weiß nicht, ob der slingshot da nicht zu sehr rutscht ... ist nur so eine gedanke.
...und dich spätestens bei einem bremsmanöver überholt, sich am aspalt vor dir einbremst, was umgekehrt wieder dir in sekundenbruchteilen später zu einer hechtrolle verhilft die im günstigsten fall rauschend und krachend wie ein aufgeschrecktes wildschwein in den brombeeren endet.
so, genug des scherzens auf anderer kosten.
meiner erfahrung nach ist die sicherste form immer noch ein rucksack mit bauchgurt oder ein vernünftiges gepäckträgersystem am radl, solang das radl eben nicht umfällt.
ortlieb und blackburn bieten da einiges brauchbares.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 20:17
von Paddock
soulman hat geschrieben:knipser-jogi hat geschrieben:
nochmal zum thema: auf dem rennrad hast du eine gebücktere haltung ... hmm, ich weiß nicht, ob der slingshot da nicht zu sehr rutscht ... ist nur so eine gedanke.
...und dich spätestens bei einem bremsmanöver überholt, sich am aspalt vor dir einbremst, was umgekehrt wieder dir in sekundenbruchteilen später zu einer hechtrolle verhilft die im günstigsten fall rauschend und krachend wie ein aufgeschrecktes wildschwein in den brombeeren endet.
so, genug des scherzens auf anderer kosten.
meiner erfahrung nach ist die sicherste form immer noch ein rucksack mit bauchgurt oder ein vernünftiges gepäckträgersystem am radl, solang das radl eben nicht umfällt.
ortlieb und blackburn bieten da einiges brauchbares.
Ich lach mich schlapp !
Na gut, erstmal danke an alle für die Antworten.
Ich habe mir soeben die 200 AW gegönnt.
Auf dem Rennrad sitzt das Teil in der Tat nicht optimal. Die Sitzposition ist doch etwas zu gestreckt.
Aus diesem Grund habe ich mich für mein "Speedbike" entschieden. Dort ist die Sitzposition etwas aufrechter (ähnlich MTB).
Dort sitzt die Tasche wirklich gut und satt auf dem Rücken.
