Seite 1 von 2
IR - es rauscht bei mir sehr
Verfasst: So 16. Jul 2006, 18:48
von weinlamm
Hier mal nen Original-Ausschnitt:
Ich frage mich, aus welchem Grund auf dem Bild so Rauschen ist. Liegt das am Objektiv ( Sigma 28-70 ) oder eher am Filter? An den Isos liegts nicht - die standen auf 200.
Ich weiss: mit anderen Objektiven auch testen - da passt aber gerade mein Filter mit 67 mm nicht drauf und die Filteradapter habe dummerweise verliehen...
Danke für die Hilfe!
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:18
von Reiner
Du hast einfach zu kurz belichtet, vermute ich....
Ist das der hellste Bereich aus dem gesamten Bild? Dann könntest Du deutlich länger belichten.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:33
von weinlamm
Reiner hat geschrieben:Du hast einfach zu kurz belichtet, vermute ich....
Ist das der hellste Bereich aus dem gesamten Bild? Dann könntest Du deutlich länger belichten.
Das glaube ich irgendwie nicht. Selbst wenn man noch länger belichten würde, würde doch eher das Rauschen noch stärker wie das es weg geht. Also irgendwie glaube ich an diese Theorie nicht so ganz...
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:41
von Reiner
weinlamm hat geschrieben:Das glaube ich irgendwie nicht. Selbst wenn man noch länger belichten würde, würde doch eher das Rauschen noch stärker wie das es weg geht. Also irgendwie glaube ich an diese Theorie nicht so ganz...
Setz' sie doch einfach mal in die Praxis um, die Theorie...
Re: IR - es rauscht bei mir sehr
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:46
von Elwood
Kamera zulange in der prallen Sonne stehen gehabt?
Was sind denn die Aufnahmedaten und was ist das fuer ueberhaupt
fuer eine Cam? D70?
- Juergen -
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:54
von Reiner
Der Bereich ist für mich einfach 1 bis 2EV zu knapp belichtet.... Ausser dem hellen Klecks links unten geht das Histogramm gerade mal bis zur Mitte der x-Achse...
Re: IR - es rauscht bei mir sehr
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:03
von weinlamm
Elwood hat geschrieben:Kamera zulange in der prallen Sonne stehen gehabt?
Was sind denn die Aufnahmedaten und was ist das fuer ueberhaupt
fuer eine Cam? D70?
- Juergen -
Definitiv nicht. Hatte die Kamera gerade mit rausgenommen. Das es an der Kamera liegt schließe ich auch ansonsten aus, da die prima funktioniert.
Es ist übrigens die D70 mit Sigma 28-70/2,8 und dem Hoya R72. Hab das Bild mal komplett mit beigefügt - da sieht man das Rauschen aber nicht mehr wirklich. Daher ja oben der Crop.

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:26
von Sir Freejack
wenn du nach den Fotografieren den Weißableich stark verschiebst, dann verursachst du damit schon ein recht ordentliches Rauschen.
Wenn dein Foto dann auch noch bei höheren ISO (z.B. 400) entstanden und so unvorteilhaft belichtet ist, wird es um so schlimmer.
Das geht mir bei IR´s genauso. Also nach Möglichkeit immer ISO200 und gleichmäßige Helligkeitsverteilung (ok ein Himmel oder See darf mal großflächig dunkel sein) und dann passt die Sache.Große Verschiebungen im WB oder gar Channelshiffting bedürfen dann halt noch zusätzlicher EVB zum entrauschen.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:41
von donholg
Die ISO stand ja auf 200.
Ist denn die Gesamtansicht schon nachbearbeitet?
Re: IR - es rauscht bei mir sehr
Verfasst: So 16. Jul 2006, 22:07
von Elwood
weinlamm hat geschrieben:Elwood hat geschrieben:Kamera zulange in der prallen Sonne stehen gehabt?
Definitiv nicht. Hatte die Kamera gerade mit rausgenommen. Das es an der Kamera liegt schließe ich auch ansonsten aus, da die prima funktioniert.
Was sollte denn wohl sonst das Rauschen verursachen als die Kamera?
Objektive und Filter rauschen nicht.
Wenn die Kamera sich erwaermt erhoeht sich prinzipbedingt
auch das Rauschen der Halbleiter im Analogteil der Kamera
direkt proportial zum Temperaturanstieg.
Wie ist die Belictungszeit? War die Rauschunterdrueckung
fuer Langzeitbelichtung aktiviert?