Seite 1 von 2
CP 5700 Fernsteuern über Pocket PC ??
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 01:59
von Martin73
Hat jemand schon einmal davon etwas gehört die CP5700 mit einem Pocket PC zu steuern?? Irgendwo habe ich so etwas schon einmal gelesen, zu dem Zeitpunkt hatte ich aber noch keinen Pocket PC und nun weiß ich nicht mehr wo ich es gelesen habe??!! :?
Viele Grüße
Martin (CP5700)
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 11:35
von sth
Hallo Martin!
Auch in diesem Fall ist die Suche dein bester Freund.
Wahrscheinlich hast du es hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ernsteuern gelesen.
Ich denke, das bringt dich weiter. Wenn du nach Palm+fernsteuern suchst, findest du noch ein paar andere postings.
Gruß,
Stefan
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 12:55
von Gast
Vielen Dank für den Link.
Ich habe aber kein Palm sondern ein Pocket PC von Medion...und ich würde gerne wissen ob jemand schon erfahrungen gemacht hat und/oder weiß ob die sache mit einem Pocket PC mit Windows für Pocket PC geht (Software/Kabel u.s.w.) !??
Viele Grüße
Martin (CP5700)
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 13:05
von sth
Hallo Martin!
Verzeihung, ich habe mich vertan!
Aber hier steht ganz unten bei Punkt 5 der FAQ, dass da eine Version für PPCs in Planung ist:
http://www.charliex.net/cpix/cpix.htm
Den Link hab ich aus dem Thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... =pocket+pc
Gruß,
Stefan
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 14:25
von Bernd
Hallo Martin,
ich hab mal gegooglet und folgenden Link gefunden:
Snappix, Steuerung für Coolpix und PocketPC
Vielleicht hilfts, Hinweise zum seriellen Kabel sind auch dabei!
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 22:03
von Martin73
Vielen Dank für die Antworten und Link´s....ich werde mich da mal schlau machen und ggf. bei Erfolg berichten
Viele Grüße Martin (Cp5700)
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 01:51
von Martin73
Hallo,
ich habe jetzt die Software Snappixx auf meinem Pocket PC installiert....aber leider funktioniert die Software nur über ein Serielles Kabel, und das gibt es für die CP5700 nich
Es muß doch möglich sein die CP5700 über einen Pocket PC zu steuern...Software dafür gibt es ja, aber warum nicht für USB.
Wenn jemand etwas dazu weiß bitte melden ....ich brauche einen Fernauslöser und möchte ungern auf das überteuerte Teil von Nikon zurückgreifen :?
Viele Grüße
Martin (CP5700)
Verfasst: So 6. Jul 2003, 12:37
von Bernd
Hallo Martin,
bei dem Kabel wirst du um eine Eigenbau Lösung wie in den Beiträgen beschrieben nicht herumkommen. Ich glaube, Rix hat so was gemacht (mit Erfolg), kann den Thread aber nciht finden. :?
Verfasst: So 6. Jul 2003, 12:46
von Rix
Ja, hab ich, würde ich aber kein zweites mal machen, nichtmal für Geld
Hat Stunden gedauert und die Feinmotorik für zwei Tage versaut
Ich hab irgendwo noch die Links zur Bauanleitung, wenn Du`s probieren willst.
Aber es gibt serielle Kabel für die Nikons, was in 4500 und Co paßt, paßt auch für die 5700 und damit wahrscheinlich auch in Deine 5000, soviel dürfte klar sein.
Bei EBay werden die immer mal wieder für 10-15 Euronen vertickt, einfach mal schauen.
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 18:39
von Martin73
@Rix:
Ich habe auch die 5700er.....auf Bildern die ich von dem seriellen Kabel gesehen habe sieht es nicht so aus als ob der Stecker in die CP5700 passt.
Bei der CP5700 ist der Stecker eher rund/oval...auf den Bildern eher flach langezogen oval ?!?!
Das diese ganzen Sachen immer mit so viel Problemen zusammenhängen müssen

einen Adapter für Polfilter etc. musste ich aus Canada bestellen...ein Kabel für mein Pocket PC muß ich selber löten...das Serielle Kabel von Nikon passt meiner meinung nur an die kleineren Coolpixes....das ist doch alles mist
Hauptsache Nikon stößt sich an den überteuerten Zubehör satt :? !!!
Oder was meintst Du / Ihr dazu ???
Viele Grüße
Martin (CP5700)