Seite 1 von 1

D70 - interner & externer Blitz

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:04
von Dominik
Hallo erstmal
und gleich ein großes Kompliment an dieses Forum. Es hat mir schon häufig weitergeholfen und der Umgangston hier ist echt :super:

Leider habe ich auf folgende Fragen keine Antworten gefunden. Vielleicht hat jemand die Zeit, mir kurz weiterzuhelfen:

-Erstmal würde es mich interessieren, ob meine D70 in Ordnung ist. In der Bedienungsanleitung steht, der interne Blitz würde "eine Reihe von Messblitzen aussenden" und daraus dann die optimale Blitzleistung ermitteln. Ich kann keine Messblitze feststellen. Blitz steht auf TTL und benutzt habe ich die Zeitautomatik. Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, damit diese Messblitze ausgesendet werden? (Versucht habe ich das mit dem 18-70 Kitobjektiv)

-Zweitens frage ich mich, ob es normal ist, dass man ziemlich starken Druck braucht, um das Blitzmenü zu verstellen. Dabei klappt dann bei mir unweigerlich der interne Blitz aus, was natürlich nicht ideal ist, wenn ein externer Blitz auf dem Blitzschuh angebracht ist. Oder stellt man den Blitzmodus (z.B. 2. Verschlussvorhang) bei einem externen Blitz (z.B. SB 800) an diesem ein und braucht den Blitzmodusknopf an der D70 gar nicht verwenden??? Da ich bisher nur einen uralt Blitz mit Mittenkontakt besitze, bei dem ich ab und zu auch mal auf den 2. Vorhang blitzen will, bleibt mir nichts anderes übrig als den Modus an der Kamera einzustellen und dann klappt immer der interne Blitz auf. Oder bin ich einfach nur zu blöd, den Blitzmodus irgendwo im Kameramenü zu finden?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schon mal im Voraus!

Dominik

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:20
von Mark
Hallo!

Ich versuche dir mal etwas zu helfen-soweit ich kann...

Also der Messblitz des internen Blitzes der D70 kommt direkt vor dem Hauptblitz, es ist eher ein "Doppelblitz" bzw ein leichter Vorblitz vor dem Hauptblitz. Aus diesem Grund haben fotografierte Personen auch manchmal die Augen zu....

In der Stellung TTL geschieht dieses automatisch...

Bei den externen Blitzen die ich kenne/hatte klappt der interne Blitz nicht aus bei betätigen der Blitztaste wenn diese richtig im Blitzschuh der D70 stecken. Da ist wohl etwas nicht in Ordnung bzw der Blitz passt nicht ...

LG Mark

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 13:11
von JackMcBeer
Das mit dem Vorblitz erkennt man sehr gut, wenn man beim Auslösen aufmerksam durch den Sucher schaut: erkennt man nach dem Auslösen im Sucher einen Blitz, erfolgte dieser VOR dem richtigen, denn der blitzt erst, wenn der Spiegel oben und der Verschluss offen ist, dann kann man aber nix mehr im Sucher sehen.

Ich hatte gemerkt, dass der interne Blitz nicht ausklappt, wenn man einen Blitz benutzt, der mit der Kamera kommuniziert: die Kamera "weiß" jetzt, dass ein Blitz draufsteckt und lässt den internen drin. Bei einem alten Blitz nur mit Mittenkontakt funktioniert diese Kommunikation nicht und der Blitz klappt aus.

jan.

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 13:23
von Dominik
Danke euch, das hilft mir schon mal weiter!

Das bedeutet dann wohl, dass meine Kamera grundsätzlich ok ist - das beruhigt mich sehr. Nur damit ich das richtig verstehe: Wenn ich z.B. den SB 800 auf die Kamera setze, dann kann ich den Blitzmodusknopf drücken wie ich will, der interne Blitz klappt dann nicht auf und ich stelle dann die Blitzart genauso über diesen Knopf ein wie bei dem internen Blitz, richtig?!

Ist es denn normal, dass dieser Blitzknopf nur auf ordentlich starken Druck reagiert?

Dass mit dem Vorblitz durch den Sucher ist ein guter Tipp - werde ich heute Abend mal versuchen. Irgendwie hatte ich erwartet, dass dieser Vorblitz deutlich vor dem richtigen Blitz kommt und man die beiden gut voneinander abgrenzen kann...

Wie gesagt: Vielen Dank für die Antworten!

VG
Dominik

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 14:26
von JackMcBeer
So, ich habs eben nochmal ausprobiert: habe allerdings nur einen Metz 54MZ-4. Blitz ausgeschaltet oder kein Blitz: interner Blitz klappt raus, Metz eingeschaltet: Blitz bleibt in der Garage. Sollte dann mit dem SB800 auch so gehen.

Vorblitz funktioniert natürlich nur mit dem internen Blitz, oder kompatiblen Aufsteckblitzen. Ein Gerät nur mit Mittelkontakt sendet keine Vorblitze!

jan.

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 14:47
von Chaoslhb
Ja, der Blitzleistungsknopf der D70 braucht schon bewussten Druck.
Wurde schon des öfteren bemängelt. :hmm:
Passiert mir immer mal, dass ich dann durch Rädchendrehen die Belichtung verstelle.
Leichter Druck, Blitz entriegeln. Starker deutlicher Druck, Blitzeinstellungen/Leistungskorrektur.

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 16:56
von Dominik
@all: :dank: Mal gucken wann ich mir den SB 800 leisten kann. Ist ja nicht so ganz billig das Teil :cry: Aber lohnt sich wohl...

VG
Dominik

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:19
von Chaoslhb
Also ich werde wohl noch vor Jahresende beim SB800 zuschlagen(*hoff*. Wegen der Mehrwertsteuer. :((

aber seltsam, mein SB28DX kommuniziert nicht mit der D70, aber der interne Blitz klappt trotzdem nicht aus.

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:30
von JackMcBeer
Chaoslhb hat geschrieben:aber seltsam, mein SB28DX kommuniziert nicht mit der D70, aber der interne Blitz klappt trotzdem nicht aus.
Wahrscheinlich findet trotzdem eine Art "Minimalkommunikation" im A-Modus statt. Der SB-28 hat ja auch die 3 Zusatzkontakte.

jan.