Bildparameter nachträglich in D200 bzw. Pictbridge ändern?
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 08:31
Hallo,
ich wüßte gerne, ob man in der D200 Bild/NEF-Parameter wie z.B. Helligkeit, Kontrast oder Farbe nachträglich noch ändern kann.
Warum wieso weshalb brauch ich so etwas, geht doch auch am PC? Es geht um das Ausdrucken unterwegs mit einem mobilen Drucker a la Selphy. Jede Kompakte bietet da schon intern nach allerlei Auf/Nachbereitung, die D70 (und vermutlich viele DSLRs) erstmal nichts, auch ihr Pictbridgemenü ist sehr schlicht.
Aber um gleich auch unterwegs knackige Bilder zu bekommen, z.b. um sie gleich jemand mitgeben zu können, den man danach so schnell nicht wieder sieht bzw. der weit weg wohnt, wäre hier und da nachträglich an den Parametern in der Kamera schrauben zu können und dann erst per Pictbridge rausjagen sehr nett (oder auch erst im Pictbdrigemenü noch Bildoptimierungen auswählen zu können.
(Klar könnte man auch einen Laptop mit NC schleppen, aber erstmal einen privaten haben, dann mitschleppen, dann hochfahren, begrenzte (Akku)Einsatzzeit, etc.)
Ein Freund meinte, angeblich könne man die "Mehrfachbelichtungsfunktion" der D200 dazu nehmen, wo man normalerweise mehrere Bilder überlagert und daraus ein neues erzeugt, da nimmt man dann stattdessen nur ein Bild, kann aber die Parameter ändern und daraus kann die D200 dann schwupps, ein Neues (ich nehme an nur jpg) erzeugen, das man dann per Pictbridge drucken kann.
Ist das so richtig? Gibt's noch andere Wege? Und was kann das Pictbridgemenü der D200 (im Vergleich zur D70)?
Besten Gruß
Jo
ich wüßte gerne, ob man in der D200 Bild/NEF-Parameter wie z.B. Helligkeit, Kontrast oder Farbe nachträglich noch ändern kann.
Warum wieso weshalb brauch ich so etwas, geht doch auch am PC? Es geht um das Ausdrucken unterwegs mit einem mobilen Drucker a la Selphy. Jede Kompakte bietet da schon intern nach allerlei Auf/Nachbereitung, die D70 (und vermutlich viele DSLRs) erstmal nichts, auch ihr Pictbridgemenü ist sehr schlicht.
Aber um gleich auch unterwegs knackige Bilder zu bekommen, z.b. um sie gleich jemand mitgeben zu können, den man danach so schnell nicht wieder sieht bzw. der weit weg wohnt, wäre hier und da nachträglich an den Parametern in der Kamera schrauben zu können und dann erst per Pictbridge rausjagen sehr nett (oder auch erst im Pictbdrigemenü noch Bildoptimierungen auswählen zu können.
(Klar könnte man auch einen Laptop mit NC schleppen, aber erstmal einen privaten haben, dann mitschleppen, dann hochfahren, begrenzte (Akku)Einsatzzeit, etc.)
Ein Freund meinte, angeblich könne man die "Mehrfachbelichtungsfunktion" der D200 dazu nehmen, wo man normalerweise mehrere Bilder überlagert und daraus ein neues erzeugt, da nimmt man dann stattdessen nur ein Bild, kann aber die Parameter ändern und daraus kann die D200 dann schwupps, ein Neues (ich nehme an nur jpg) erzeugen, das man dann per Pictbridge drucken kann.
Ist das so richtig? Gibt's noch andere Wege? Und was kann das Pictbridgemenü der D200 (im Vergleich zur D70)?
Besten Gruß
Jo