Seite 1 von 2
Coolpix 5400 ist lieferbar!!!
Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 14:53
von Ulrich
Hallo allerseits,
die CP 5400 ist bei einigen Händlern vorrätig.
Wer geht mal schnell eiine kaufen und berichtet über seine Erfahrungen?
Gruß
Ulrich
Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 18:16
von TobiasR
Ich hab mir anfangs der Woche eine bestellt. Sollte morgen eintreffen.
Mal sehen, ich schau sie mir mal an, wenn se nix taugt schick ich se wieder zurück. Wenn ich mir die bisherigen Reviews und Bilder anschaue schicke ich sie Garantiert wieder zurück denn da hat ja selbst meine alte Kodak DC240 bessere Bilder gemacht..
Dann hab ich mir noch die CP5700 bestellt. Dies wird wahrscheinlich die Cam sein die ich behalte.....aber jetzt erst mal abwarten.
Gruß
Tobias
Verfasst: Do 3. Jul 2003, 18:21
von mescamesh
ja im saturn am alexanderplatz (berlin) liegen zwei rum und 'ne SQ, hab aber nicht gefragt was sie kostet... die nächste ist eh 'ne D-SLR

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 19:29
von Rolferl
@stevie:
ich spiel auch mit dem Gedanken, mir irgendwann im nächsten Jahr 'ne digitale SLR zu kaufen. Leider ist dieses Forum nicht für solche dicken Dinger gedacht und das ist schon irgenwie doof....
Und dann sollen da auch noch ganz nette SLRs von der Konkurenz kommen (Olympus & Pentax). Hoffentlich schiebt auch Nikon was vernünftiges nach.
Eigentlich hoffe ich darauf, dass der CP5700-Nachfolger der Knaller wird und ich vom SLR-Gedanken wieder weg komme...
Gruss,
Rolf
Verfasst: Do 3. Jul 2003, 20:50
von mescamesh
@rolf
schau mer mal! ich bräuchte eigentlich nur den schnellen autofocus und die 6 Megapixel wären nicht schlecht und natürlich das geringere rauschen bei höheren ISO...
im moment überlege ich ob ich mir von einem bekannten nicht 'ne canon

D10 aus den USA mitbringen lasse (1399$ Body)
Verfasst: Do 3. Jul 2003, 22:15
von mescamesh
vollständiger review der 5400 jetzt bei
www.dpreview.com
Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 05:22
von TobiasR
im moment überlege ich ob ich mir von einem bekannten nicht 'ne canon D10 aus den USA mitbringen lasse (1399$ Body
Aber vorsicht, dann haste keine Garantie in Deutschland!! Nur Garantie in den USA und auch nur ein Jahr. Denn Canon, Nikon und konsorten liefern Ihre Cams in DE z.b. mit einem Europäischen Garantieschein aus, in Amiland eben nur für dort.
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 11:36
von Lammy
Hallo Leute!
Ich würde nicht für etwas Geldersparnis in den USA kaufen - schon gar nicht bei einem so teuren Produkt wie einer DSLR! Wenn mal etwas defekt ist, müsste die Kamera immer in die USA geschickt werden und ob das dann alles so klappt... Selbst hier in Europa ist es bei den meisten Herstellern so, dass defekte Kameras eigentlich in das Ursprungsland geschickt werden müssen (gilt auch für Grauimporte! - ggf. eben über den Händler, wenn der noch erreichbar ist...), das wird allerdings hier nicht immer so streng gehandhabt.
Gruß
Christian
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 13:17
von mescamesh
Ja, Ja die hochgelobte Globalisierung! Uns Verbrauchern bringt sie manchmal doch recht wenig

! Hauptsache die Firmen können sparen (produzieren in Billig-Lohn-Ländern etc....) Na da muß ich wohl noch mehr sparen oder hoffen, daß die Kamera so zuverlässig wie meine CP 4500 ist (inzwischen über 10000 Bilder und kein mucks, nichtmal bei -10 und auch nicht bei +35 im Schatten

.........
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 17:29
von Rolferl
Ich find's traurig, dass man solche Teile in der USA wesentlich billiger bekommt! Da wird man ganz einfach dazu verleitet, sich Import-Geräte zu besorgen.
Ich persönlich besorge mir einen Grossteil meiner Geräte über das Internet (guenstiger.de). Sicher keine USA-Preise, aber deutlich guenstiger, als MM oder so.
Gruss,
Rolf