Seite 1 von 2
D50 + Hitze
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 15:32
von Bati
Hallo,
ich war vorgestern kurz (ca. 30-60min) mit meinem Fahrrad und der D50 unterwegs durch ein paar Felder. Um ein bischen zu fotografieren und kurz vor schluß gab es ein kleines Technisches Problem, und zwar als ich ein Bild machen wollte klappte der spiegel um aber nicht mehr zurück das Display war komplett aus als wäre keine Batterie drin sie liess sich durch den an/aus Schalter nicht wieder einschalten. Daraufhin habe ich die Batterie herausgeholt wiederrein gemacht und dann ging sie wieder an zeigte jedoch Error im Display an, als ich dann den Auslöser betätigte klappte der Spiegel wieder zurück und ich konnte ca. 2 Bilder machen bevor das erneut anfing. Dann bin ich nach Hause gefahren. Habt ihr eine Idee wodrann das gelegen haben könnte, kann das durch die Sonne die wirklich sehr heiß war

passieren, das sie evtl. überhitzt war? Aber was ist den dann wenn ich mal in die Wüste fahren will? oder hat es doch einen anderen Grund?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Viele Grüße Bati
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 16:12
von schlusenbach
also ich hatte mit der d50 wärmetechnisch noch keine Probleme. Hast du sie länger in der direkten Sonne gehabt?
Beobacvhte doch mal weiterhin wie sich die Kamera (auch drinnen)verhält.
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 16:24
von beri
also ich war jetzt 4 Wochen in Australien (Nord Westen) und in Bangkok. Die Temperaturen waren an beiden Orten auch sehr hoch, in Bangkok zusätzlich auch sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Ich hatte mit meiner D50 keine Probleme. Ich hatte jedoch früher mit meiner 801S auch so ein Problem, Spiegel blieb oben. Damals lag das an fast leeren Batterien. Ich weiss natürlich nicht, ob das bei der D50 auch der Fall sein kann.
Gruss Bernardo
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 16:41
von scus
Vor kurzem gabs hier schon einmal so einen ähnlichen Thread. Afair kam am Ende raus, dass der Akku defekt war...
mfg sunke
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:07
von rottek
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 19:00
von Bati
Cool danke für eure antworten, habe auch einen Noname akku verwendet er zeigt heute noch an das er voll geladen ist

was meint ihr kann ich ihn einfach umtauschen (bei ebay gekauft) und wenn ja mit welcher Begründung? Da die Camera ausgegangen ist ??? Bzw. kann es probleme in zukunft geben das z.b. meine D50 bleibende schäden davontragen könnte wenn ich den akku weiter verwende?
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 01:19
von rottek
Wenn es wirklich am Akku gelegen hat:
1. Wie willst Du ihn dann weiter verwenden? Mit hängendem Spiegel?
2. Dann ist es ein Mangel, und Du kannst ihn umtauschen, wenn Du ihn bei einem Händler gekauft hast. Ob Ebay oder Versandhandel macht da keinen Unterschied.
Grüße
Rottek
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 11:06
von Andreas H
In einem solchen Fall könnte es schwer werden einen Mangel am Akku nachzuweisen. Auch wenn vieles auf den Akku hindeutet, es könnte prinzipiell auch an der Kamera, an der Speicherkarte und vielleicht auch am Objektiv liegen.
Wenn der Versender kulant ist, dann tauscht er ihn trotzdem um. Ich würde versuchen ihn freundlich dazu zu bewegen. Wenn er nicht dazu bereit ist, einfach den Akku umweltfreundlich entsorgen und woanders einen anderen kaufen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 13:08
von weinlamm
Du musst ja bei der Lieferung der D50 nen originalen Akku dabei bekommen haben. Wie ist das denn mit dem? Passiert da das mit deiner Kamera auch?
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 18:55
von Bati
rottek das wahr eher darauf bezogen ob der akku dann z.b. eher auslaufen kann bzw. irgendswie ne überspannung erzeugt das irgend was empfinliches kaputt geht, kenne mich mit strom sachen halt nicht so aus klar auch das ich nur knippsen kann wenn die kamera nicht ausgeht. aber das macht sie ja nur ab und zu.
@weinlam mit dem normalen akku ist es bisher noch nicht passiert aber auch mit dem anderen erst 4mal und seit dem ersten mal habe ich nur 30 Bilder mit dem original gemacht werde den aufjedenfall weiter beobachten.
Danke euch für eure Hilfe
Viele Grüße
Bati